Katholisches Pfarramt Wäschenbeuren
73116 Wäschenbeuren
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Mitteilungen

[ges40.eps] Pfarrbüro Rechberghausen geschlossen! Das Pfarrbüro Rechberghausen ist am Mittwoch, 03.04.2024 geschlossen ! Pfarrbüro Wäschenbeuren...
Foto: image

[ges40.eps]

Pfarrbüro Rechberghausen geschlossen!

Das Pfarrbüro Rechberghausen ist am Mittwoch, 03.04.2024 geschlossen!

Pfarrbüro Wäschenbeuren geschlossen!

Das Pfarrbüro Wäschenbeuren ist in der Osterwoche vom 02. bis 05.04.2024 nicht besetzt. Das Pfarramt in Rechberghausen erreichen Sie unter 07161 953430. In dringenden seelsorgerlichen Anliegen wählen Sie bitte die Notfall-Nummer 07161 9534321.

Mittwoch, 3. April

17.55 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

18.00 Uhr Beichtgelegenheit in Wäschenbeuren

18.30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren, Messintention für Siegfried Kleesattel, Linus Wahl und Schwester Liberia Kleesattel mit Angehörigen

19.30 Uhr Treffen der Leiter von Wort-Gottes-Feiern im Pfarramt in Rechberghausen

19.30 Uhr Probe Johannes Chörle im kath. Gemeindehaus Wäschenbeuren entfällt!

Donnerstag, 4. April

09.00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

18.00 Uhr Beichtgelegenheit in Rechberghausen

18.00 Uhr Anbetung in Rechberghausen

18.30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen, Fürbitte für Olga und Josef Lautner

Freitag, 5. April

08.30 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

18.30 Uhr Kreuzwegandacht in Wäschenbeuren

Samstag, 6. April

13 – 19 Uhr Bringsammlung der Aktion Hoffnung im Mesni in Birenbach (siehe Text)

09.30 Uhr Probe zur Erstkommunion in der kath. Kirche Wäschenbeuren

18.00 Uhr Hl. Messe in Börtlingen

Sonntag, 7. April – Weißer Sonntag

09.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Rechberghausen

10.00 Uhr Erstkommunion in Wäschenbeuren

10.15 Uhr Ökumenische Kinderkirche in der evangelischen Kirche in Wäschenbeuren

11.00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Wangen

13.30 Uhr Rosenkranz in Birenbach

13.30 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

18.00 Uhr Dankandacht der Erstkommunionkinder in Wäschenbeuren

Montag, 8. April

09.00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

16.00 Uhr Rosenkranz für den Frieden in Rechberghausen

Dienstag, 9. April

09.00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

14.00 Uhr Ökumenischer Seniorennachmittag in Wangen

14.30 Uhr Hl. Messe mit Krankensalbung in Wäschenbeuren

17.00 Uhr Marienlob in Börtlingen

20.00 Uhr Taufkatechese im katholischen Gemeindehaus in Wäschenbeuren

Mittwoch, 10. April

17.55 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

18.00 Uhr Beichtgelegenheit in Wäschenbeuren

18.30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren

19.30 Uhr Probe Johannes Chörle im katholischen Gemeindehaus in Wäschenbeuren

Vorschau

Samstag, 13. April

14.00 Uhr Erstkommunion in Wangen

18.30 Uhr Hl. Messe in Birenbach

Sonntag, 14. April

09.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Wäschenbeuren

11.00 Uhr Erstkommunion in Rechberghausen

Fernsehgottesdienst

Am Sonntag, 07.04.2024 sendet das ZDF um 9.30 Uhr zum Beginn der 72-Stunden-Aktion des BDKJ einen katholischen Gottesdienst aus der OT Josefshaus in Aachen: „Unser Leben – mit großer Kraft“.

Nächster Taufsonntag ist am 26. Mai 2024 in Rechberghausen und am 2. Juni 2024 in Wäschenbeuren.

[kra76.eps]

Krabbelgruppe Wäschenbeuren

Immer montags von 9.30 bis 11.30 Uhr im katholischen Gemeindehaus Wäschenbeuren. Mamas, Papas oder Omas mit Kindern zwischen 0 und 3 Jahren. Wer Interesse hat – einfach vorbeischauen. Wir freuen uns!

Erstkommunion am 7. April 2024 in Wäschenbeuren

Zum Festgottesdienst der Ersten Heiligen Kommunion laden wir die Familien der Erstkommunionkinder und ihre Gäste sowie die ganze Gemeinde herzlich ein. Schön, dass sich in diesem Jahr in Wäschenbeuren 19 Kinder auf das Erstkommunionfest vorbereitet haben und nun zum ersten Mal die heilige Kommunion empfangen.

Wir feiern am Sonntag, 7. April 2024 um 14 Uhr in Wäschenbeuren mit unseren Erstkommunionkindern

aus Wäschenbeuren:

Lourenco Araujo Pereira, Simon Buchmeier, Kai Cintula, Letizia Iannotta Monteiro, Luis Leins, Leni Menrad, Emilie Mühleis, Felix Muth, Lio Neubauer, Kilian Otte, Lena Rieger, Noah Ripberger, Kim Schuster, Luca Scirtuicchio, Josefine Telgen, Thea Vesenmaier, Finn Wahl.

aus Birenbach: Isabell Hokenmaier, Moritz Matissek

Herzlich danken wir allen Eltern, die mit viel Engagement als Gruppenleiterinnen und beim Organisieren und Gestalten der Erstkommuniongottesdienste für ihre Kinder ein Zeugnis des Glaubens gegeben haben!

Wir wünschen allen Erstkommunionkindern ein schönes Fest und Gottes Segen für diesen besonderen Tag. Möge der Erstkommuniontag euch und Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben!

Diakon Eckhard Schöffel

[akt60.eps]

Sammelzentrale Aktion Hoffnung Laupheim

Altkleider- und Schuhsammlung in Birenbach

Wir sammeln gut erhaltene Altkleider, Bettwäsche, Schuhe (paarweise gebündelt), Wolldecken, Gardinen,…

Abzugeben, am besten in Tüten/Kartons verpackt, am

Samstag, 6. April 2024

zwischen 13 und 19 Uhr

im Mesni (neben der Kirche) in Birenbach.

Die Sammelzentrale Aktion Hoffnung, Laupheim sammelt für die Arbeitsgemeinschaft Missions- und Entwicklungshilfe e. V. in Laupheim.

Die gesammelten Hilfsgüter werden an karitative, soziale Organisationen und Einrichtungen in Entwicklungsländern verschickt. Hilfsbedürftige erhalten Kleidung und Schuhe zu sozialen Preisen, die von den Empfängerorganisationen eigenverantwortlich festgelegt werden. Die Einnahmen daraus kommen eigenen sozialen Aufgaben zugute. Jede Hilfe soll eine Hilfe zur Selbsthilfe sein und nicht in eine Abhängigkeit führen.

Die Arbeitsgemeinschaft steht für: faire Verwertung, Arbeit schaffen, Umwelt schonen. Der Erlös kommt sozialen Projekten in armen Ländern zugute, ohne die dortige Textilindustrie zu ruinieren!

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der ArGe: www.sammelzentrale-laupheim.de.

Bitte nehmen Sie das Angebot der Kleiderabgabemöglichkeit an, Sie unterstützen damit eine gute Sache. Danke schön!

[nac253.eps]

Organisierte Nachbarschaftshilfe „Unterm Staufen“

Sie brauchen Hilfe?

Wir unterstützen Menschen in ihrem häuslichen Umfeld, machen Besuche, begleiten zu Terminen und entlasten pflegende Angehörige. Die Einsatzleiterinnen Frau Petra Heer-Weber und Frau Sandra Käßer koordinieren im Auftrag der katholischen Kirchengemeinden die organisierte Nachbarschaftshilfe in der Seelsorgeeinheit „Unterm Staufen“ für die Orte Rechberghausen, Adelberg, Börtlingen, Wangen, Wäschenbeuren, Birenbach und Maitis.

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per Mail.

Wir informieren und beraten Sie gerne:

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9.00 bis 11.00 Uhr

Wenn Sie auf den Anrufbeantworter sprechen, rufen wir gerne zurück!

E-Mail: onh@se-untermstaufen.de

Kath. Pfarramt Rechberghausen, Kirchplatz 14

73098 Rechberghausen, Tel. 07161/9534317

Kath. Pfarramt Wäschenbeuren, Hockengasse 4

73116 Wäschenbeuren, 07172/1875513

Wir suchen Sie!

Sie möchten sich als Nachbarschaftshelfer/-in bei uns engagieren? – dann freuen wir uns, wenn Sie sich bei unseren Einsatzleiterinnen melden: 07161 9534317 oder 07172 1875513. Gerne können Sie auch per Mail mit uns Kontakt aufnehmen:

onh@se-untermstaufen.de

[oik50.eps]

Gemeinsame Veranstaltung der evang. und kath. Kirchengemeinde

Sterbe- und Trauerbegleitung in unserer Seelsorgeeinheit

Hospizbewegung Kreis Göppingen – Ambulante Dienste für Erwachsene e.V.

Sommerhalde 2, 73035 Göppingen-Faurndau

Tel. 07161 98619-50 und -52 (täglich von 9 bis 17 Uhr, ggf. Anrufbeantworter)

www.hospizbewegung-goeppingen.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Wäschenbeuren
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2024

Orte

Wäschenbeuren

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
von Katholisches Pfarramt Wäschenbeuren, Kirchenpflege
04.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto