Kath. Pfarramt St. Remigius
Kirchstraße 2, 76707 Hambrücken
Tel. 07255 9410 / Fax: 07255 6931
E-Mail: pfarramt.hambruecken@kath-w-h.de
www.kath-w-h.de
Kirchliche Mitteilungen
Seelsorgeeinheit Waghäusel-Hambrücken
Vom 06.04.24 bis 14.04.24
Samstag, 06.04.2024 – SAMSTAG DER OSTEROKTAVTag der Ewigen Anbetung in Hambrücken | |||||
L: Apg 4,13-21 Ev: Mk 16,9-15 | |||||
09:00 bis 12:00 | Hambrücken | Betstunden zum Tag der Ewigen Anbetung 09.00 Uhr gestaltet von Gertrud Notheisen und Ilona Grub | |||
18:30 | Kirrlach | Hl. Messe (Lukas Glocker) | |||
Sonntag, 07.04.2024 + WEISSER SONNTAG – ZWEITER SONNTAG DER OSTERZEIT | |||||
L 1: Apg 4,32-35 L 2: 1 Joh 5,1-6 Ev: Joh 20,19-31 Kollekte: Remigius-Sonntag | |||||
09:00 | Hambrücken | Hl. Messe (Lukas Glocker) | |||
10:30 | Wiesental | Hl. Messe (Peter Bretl) | |||
11:45 | Wiesental | Tauffeier (Peter Bretl) | |||
Dienstag, 09.04.2024 – Dienstag der zweiten Osterwoche | |||||
L: Apg 4,32-37 Ev: Joh 3,7-15 | |||||
08:00 | Wiesental | Schülergottesdienst – Wort-Gottes-Feier (Thomas Walter) | |||
10:00 | Hambrücken | Gottesdienst im Pflegewohnheim (Peter Bretl) | |||
Mittwoch, 10.04.2024 – Mittwoch der zweiten Osterwoche | |||||
L: Apg 5,17-26 Ev: Joh 3,16-21 | |||||
07:45 | Hambrücken | Schülergottesdienst – Wort-Gottes-Feier (Thomas Walter) | |||
18:30 | Wiesental | Hl. Messe (Lukas Glocker) | |||
Donnerstag, 11.04.2024 – Heiliger Stanislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer [1079] (G) | |||||
L: Apg 5,27-33 Ev: Joh 3,31-36 | |||||
08:00 | Kirrlach | Schülergottesdienst – Wort-Gottes-Feier (Simone Baumann) | |||
18:30 | Hambrücken | Hl. Messe (Lukas Glocker) Roland Notheis (2021) Rosa Krämer (2021) und alle Angehörige | |||
Freitag, 12.04.2024 – Freitag der zweiten Osterwoche | |||||
L: Apg 5-34-42 Ev: Joh 6,1-15 | |||||
07:00 | Kirrlach | Zeit der Begegnung – Anbetung | |||
18:30 | Kirrlach | Hl. Messe (Peter Bretl) | |||
Samstag, 13.04.2024 – Samstag der zweiten Osterwoche | |||||
18:30 | Wiesental | Hl. Messe – Himmelsfenster-Gottesdienst (Peter Bretl) mitgestaltet vom Chor Piccoletto | |||
Sonntag, 14.04.2024 + DRITTER SONNTAG DER OSTERZEIT | |||||
L 1: Apg 3,12a.13-15.17-19 L 2: 1 Joh 2,1-5a Ev: Lk 24,35-48 Kollekte: Kornelius- und Cyprianus-Sonntag | |||||
09:00 | Kirrlach | Hl. Messe (Lukas Glocker) | |||
10:15 | Kirrlach | Tauffeier (Lukas Glocker) | |||
10:30 | Hambrücken | Hl. Messe (Peter Bretl) Gerhard Grub und Kinder | |||
11:45 | Hambrücken | Tauffeier (Peter Bretl) | |||
18:30 | Kirrlach | Hl. Messe in kroatischer Sprache | |||
Mo. 10:00 – 12:00 Uhr
Di. 10:00 – 12:00 Uhr
Am 7. April findet nach dem Gottesdienst der nächste Verkauf von fair gehandelten Waren aus dem Weltladen statt.
Herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet jeden Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag um 16:00 Uhr.
Ministranten Hambrücken und die Erstkommunionkinder der Seelsorgeeinheit Waghäusel-Hambrücken engagieren sich bei der 72-Stunden-Aktion des BDKJ.
Sie sind mit dabei, wenn vom 18. bis 21. April 2024 tausende Jugendliche in Deutschland die Ärmel hochkrempeln und sich im Rahmen der 72-Stunden-Aktion für das Gute engagieren. Sie wollen in drei Tagen den Pfarrgarten zum Begegnungsraum für Jung und Alt, Mensch und Natur renovieren.
Aber was ist überhaupt diese 72-Stunden-Aktion?
Die 72-Stunden-Aktion mit dem Motto „Uns schickt der Himmel“ ist die bundesweite Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Jugendverbände. Vom 18. bis zum 21. April 2024 werden wieder tausende Jugendgruppen mit ca. 100.000 Beteiligten in 72 Stunden die Welt ein Stück besser machen. Hauptunterstützer sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Deutsche Bischofskonferenz, das Bischöfliche Hilfswerk Misereor und das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken.
Schon zum dritten Mal engagieren sich die Messdiener/-innen der Gemeinde Hambrücken bei „Uns schickt der Himmel – die 72-Stunden-Aktion des BDKJ“. Nach dem Erfolg bei der letzten Aktion, bei der die Kinder und Jugendlichen Insektenhotels bauten, war es für sie selbstverständlich, dass sie auch 2024 wieder mit anpacken.
Deshalb haben sich die Ministranten und Erstkommunionkinder entschieden, den Pfarrgarten in 72 Stunden umzugestalten. Am Ende der 72-Stunden-Aktion am 21. April 2024 soll der Pfarrgarten in neuem Glanz erstrahlen und zu einem Ort der Gemeinschaft werden, in dem ältere und junge Menschen sich wohlfühlen können (mehr Infos auf: www.72stunden.de/aktion/gruppe/Ministranten%20Hambr%C3%BCcken)
Doch dazu benötigen wir ihre Hilfe!Spenden Sie gerne Beträge an uns, indem Sie diese im Pfarrhaus abgeben oder in den Briefkasten werfen. Wir sind aber auch auf der Suche nach Sponsoren, um unser Projekt zu finanzieren! Dazu können Sie sich gerne bei ministrantenhambruecken@googlemail.com oder thomas.walter@kath-w-h.de melden!
FORUM älterwerden
Zu unserem nächsten Seniorennachmittag am Dienstag, den 09.04.2024, Pfarrzentrum St. St. Josef, ab 14.00 Uhr laden ganz herzlich ein.
Ein Märchenerzähler wird uns diesen Nachmittag verschönern. Ebenso laden wir zu einem Kurzreferat über die invasive Ausbreitung der "Asiatischen Hornisse" ein. Anton Kremer wird uns darüber berichten.
Über viele Besucher würden wir uns sehr freuen. Gäste sind immer herzlich willkommen.
Euer Altenwerkteam
Wallfahrt nach Walldürn
Am Samstag, den 8. Juni 2024 findet unsere diesjährige Wallfahrt nach Walldürn statt.
Abfahrt ist um 6.00 Uhr vor der Pfarrkirche.
Bei Interesse bitten wir um baldige Anmeldung bei Franz Notheisen, Tel. 8041
Halbtagesfahrt nach Mannheim
Am Dienstag, den 16.04.2024 fahren wir mit dem Zug um 12.22 Uhr (Treffpunkt 11.50 Uhr in Hambrücken) nach Mannheim um zusammen mit Manuel Gärtner Mannheim zu erkunden. Stationen des Besuches werden die Jugendkirche Samuel, eine Moschee, ein Café und die Jesuitenkirche sein, wo wir zum Abschluss auch einen gemeinsamen Gottesdienst feiern werden. Rückkehr wird gegen 20.20 Uhr sein. Anmeldung ist noch möglich bis Samstag, den 13.04.2024 unter Tel. 1011 (M. Baader). Herzliche Einladung!
5 | Hl. Messen | für Manfred Krämer |
6 | Hl. Messen | für den Jahrgang 1939 |
2 | Hl. Messen | für Roman Köhler und Angehörige |
2 | Hl. Messen | für Alfred Modery |
2 | Hl. Messen | für Heinz Rödelstab und beiderseitige Angehörige |
2 | Hl. Messen | zur sel. Sr. Blandine in einem Anliegen |
1 | Hl. Messe | für Rosa Krämer geb. Heil |
1 | Hl. Messe | für Siegfried Krämer |
1 | Hl. Messe | für Konrad und Rosa Krämer und Sohn Siegfried |
2 | Hl. Messen | für Adelheid Krempel |
6 | Hl. Messen | für Hilda Drexler, bestellt vom Schuljahrgang 1939 |
Eine gute Woche wünschen Pfarrer Bretl, Pfarrer Glocker und das Seelsorgeteam.