17.55 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren
18.00 Uhr Beichtgelegenheit in Wäschenbeuren
18.00 Uhr Maiandacht in Adelberg
18.30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren, Messintention für Helmut, Brunhilde und Anna Schweicker, Helene Übele sowie Elfriede und Otto Blumenstock, Rudolf, Anna und Eugen Kuhn und Stefan Deigner
Donnerstag, 9. Mai – Christi-Himmelfahrt
09.00 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren, anschließend Öschprozession
10.00 Uhr ökumenischer Gottesdienst im Schüle in Rechberghausen, anschließend Hock
Freitag, 10. Mai
08.30 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren
Samstag, 11. Mai
11.00 Uhr Taufe von Lio Caruso in Birenbach
18.30 Uhr Hl. Messe in Birenbach
Sonntag, 12. Mai – 7. Sonntag der Osterzeit
09.30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit den Kindergartenkindern in Wäschenbeuren
09.30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen
11.00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Wangen
13.30 Uhr Rosenkranz in Birenbach
13.30 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren
ab 14.00 Uhr Probe camerata nova in der katholischen Kirche in Rechberghausen
18.00 Uhr Konzert camerata nova – A capella Musik des 17. Jahrhunderts in der katholischen Kirche in Rechberghausen
18.30 Uhr Maiandacht der Seelsorgeeinheit in Birenbach
Montag, 13. Mai
09.00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren
16.00 Uhr Rosenkranz für den Frieden in Rechberghausen
18.30 Uhr Gebetsgemeinschaft mit sakramentalem Segen in Wäschenbeuren
Dienstag, 14. Mai
09.00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren
14.00 Uhr Maiandacht Seniorencafé in Rechberghausen
16.00 Uhr Hl. Messe im Pflegeheim in Wäschenbeuren
17.00 Uhr evangelischer Gottesdienst im Pflegeheim in Rechberghausen
17.00 Uhr Marienlob in Börtlingen
19.00 Uhr Maiandacht mit der Singgruppe coro piccolo in Birenbach
20.00 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderates in Wäschenbeuren
Mittwoch, 15. Mai
10.00 Uhr evangelischer Gottesdienst im Haus Katharina in Börtlingen
17.55 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren
18.00 Uhr Beichtgelegenheit in Wäschenbeuren
18.30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren, Messintention für Blanka Deibele-Faul mit Angehörigen
19.00 Uhr Bibelabend im Gemeindehaus in Rechberghausen
20.00 Uhr Taufkatechese in Rechberghausen
Samstag, 18. Mai
18.00 Uhr Patrozinium in Börtlingen
Sonntag, 19. Mai – Pfingsten
09.30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen
11.00 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren
18.30 Uhr Vesper in Wäschenbeuren
Am Sonntag, dem 12. Mai, sendet das ZDF um 09.30 Uhr einen evangelischen Gottesdienst aus der evangelisch-methodistischen Friedenskirche Mainz-Kostheim: „In seiner Spur“
Immer montags von 9.30 bis 11.30 Uhr im katholischen Gemeindehaus Wäschenbeuren. Mamas, Papas oder Omas mit Kindern zwischen 0 und 3 Jahren. Wer Interesse hat – einfach vorbeischauen. Wir freuen uns!
Das Fest Christi Himmelfahrt erweitert uns den Horizont und erinnert uns, dass es mehr gibt als das, was wir unmittelbar sehen. Dabei nicht die Bodenhaftung im Leben zu verlieren, dazu mahnt die Apostelgeschichte: „Ihr Männer von Galiläa, was steht ihr da und schaut zum Himmel empor?“, fragen die zwei Männer in weißen Gewändern die Jünger. Als Christ bin ich also kein „Hans guck in die Luft“, der nicht wahrnehmen will, was an Herausforderungen vor seinen Füßen liegt, nur weil er von besseren Zeiten träumt. Ganz im Gegenteil. Als Christ bin ich ein Mensch, der mit beiden Beinen im Leben steht, weil ich weiß, dass der Himmel und damit das Göttliche nicht irgendwo über mir zu suchen ist, sondern in mir selbst.
Wir feiern unseren Festgottesdienst an Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 9. Mai 2024 um 9.00 Uhr in Wäschenbeuren und anschließender Öschprozession (kath. Kirche-Hockengasse-Kreuz Pfarrwiese-Kreuz Richtung Birenbach-zurück Kreuz Pfarrwiese-Hockengasse-kath. Kirche)
(Bei schlechter Witterung in Kirche.)
Rechberghausen: Ökumenischer Gottesdienst an Christi Himmelfahrt um 10 Uhr
Es ist schon eine gute, alte Tradition, an Christi Himmelfahrt zusammen mit katholischen und evangelischen Glaubensgeschwistern einen ökumenischen Gottesdienst im Schülegarten (Gartenstraße 11, Rechberghausen) zu feiern.
Im Anschluss lädt die KjG Rechberghausen recht herzlich zum Vatertags-Hock / Christi Himmelfahrts-Hock mit Getränken, Wurst und Pommes ein!
Wir laden herzlich wieder ein zum Gebet der Pfingstnovene.
Vom 10. bis 18. Mai 2024 beten wir jeweils um 07:00 Uhr in der Mariä-Himmelfahrt-Kirche in Rechberghausen die Pfingstnovene. Mit aktuellen Texten und Impulsen sowie mit Gesängen, die wir zur Gitarrenmusik singen, gestalten wir die etwa 20-minütige Andacht und starten so in den Tag. Mit der Pfingstnovene bereiten wir uns auf das Pfingstfest vor. Am Pfingstsonntag, 19. Mai, beten wir dann zum Abschluss dieser Reihe um 07:00 Uhr nochmals eine weitere Andacht. Selbstverständlich darf man auch nur tageweise dazukommen und mitbeten. Liedbücher und Texthefte liegen zur Andacht jeweils in der Kirche aus.
Freitag, 10.05.2024, bis Pfingstsonntag, 19.05.2024, täglich um 07:00 Uhr
in der Mariä-Himmelfahrt-Kirche in Rechberghausen.
Noch sind wir in der Osterzeit und hören den Gruß des Auferstandenen: „Friede sei mit Euch“ Nach Frieden sehnen wir uns. Und noch viel mehr die Menschen in den Kriegsgebieten. Es gibt Kriegsgebiete im Jemen, Gaza, Israel, Libanon, Afghanistan, Ukraine und noch in vielen anderen Ländern auf der Erde. Wir hoffen weiter auf Frieden in den verschiedenen Konfliktgebieten und beten deshalb gemeinsam und ökumenisch für diesen Frieden. Der nächste Termin ist am 17. Mai 2024 um 19:00 Uhr in der evangelischen Kirche in Wangen. Wir beten und singen, hören Texte zum Nach- und Überdenken. Diese halbe Stunde für den Frieden ist ein wichtiges ökumenisches Angebot für alle Menschen aus Wangen, Oberwälden, Faurndau und die gesamte Seelsorgeeinheit Unterm Staufen und für alle, die einfach mit uns beten möchten.
ALLE sind eingeladen.
Vorschau: Der nächste Termin ist am 21. Juni 2024 um 19 Uhr, dann in der katholischen Kirche in Wangen.
Für das Vorbereitungsteam Cilia Benedikt-Straub
Liebe Gemeindemitglieder,
dankbar bin ich dafür, wie ich im September 2001 in der damals neu gegründeten Seelsorgeeinheit Unterm Staufen von so vielen liebenswerten Menschen aufgenommen wurde! Im Rückblick sind da eine große Zahl an bereichernden Begegnungen, manche ungewollten Konflikte, kleine und große Herausforderungen, Menschen, die auf unterschiedliche Weisen unseren Glauben an Gottes unverbrüchliche Liebe durch ihr je eigenes Lebenszeugnis verkünden. So oft kam mir ein unterstützender Arm zu Hilfe, ein ehrliches Gespräch, wohlwollende Kritik, geteiltes Leben. Danke!
Nun werde ich mich beruflich verändern. Nachdem meine Arbeitszeit auf 50 % reduziert werden konnte, schien der Wechsel an eine neue Stelle sinnvoll. Ab 1. Juni stelle ich mich im Dekanat Göppingen-Geislingen als Referentin für Pastoral neuen Herausforderungen.
Am 12. Mai um 9.30 Uhr in Rechberghausen werde ich mich im Gottesdienst und anschließend im und ums Pfarramt herum von Ihnen verabschieden.
Vergelt’s Gott für alles!
Ihre Pastoralreferentin Agnes Steinacker-Hessling
An den ersten zwei Sonntagen nach Ostern feierten 41 Kinder unserer Seelsorgeeinheit das große Fest der Hl. Erstkommunion. Nach intensiven Wochen der Vorbereitung in den Erstkommuniongruppen und den gemeinsamen Gottesdiensten durften die Kommunionkinder dabei zum ersten Mal beim eucharistischen Mahl teilnehmen und Jesus Christus in der Hl. Kommunion empfangen.
Allen, die zum Gelingen der Festgottesdienste beigetragen haben, sei hiermit ein herzliches Dankeschön für ihr Engagement ausgesprochen: Danke für die Unterstützung der Kinder bei den Proben und während der Gottesdienste, für die vielfältige und schöne musikalische Gestaltung in den jeweiligen Gemeinden, für die schönen Fotos sowie für das Dekorieren unserer Kirchen.
Ein besonderes Dankeschön gilt allen Kommuniongruppenleiterinnen, die mit viel Liebe, Geduld und Engagement die Kinder in ihren Gruppenstunden begleitet und vorbereitet haben.
Mit gemeinsamen Ausflügen am 26. und 27. April findet die Erstkommunion einen schönen Ausklang.
Diakon Eckhard Schöffel und Melanie Haubensack
Wie es schon lange Tradition in unserer Seelsorgeeinheit ist, werden die Erstkommunionkinder am Fronleichnamstag (30. Mai) bei der Prozession in ihren Kommuniongewändern mitgehen.
Nach Fronleichnam bitten wir, die Kommuniongewänder gewaschen oder gereinigt bis spätestens 14. Juni im jeweiligen Pfarrbüro abzugeben.
An Fronleichnam, Donnerstag, 30. Mai 2024, findet um 09.00 Uhr die Hl. Messe in der kath. Kirche in Rechberghausen mit anschließender Fronleichnamsprozession statt.
Herzliche Einladung nach Rechberghausen!
In diesem Jahr entfällt die Hl. Messe und Prozession in Wäschenbeuren.
Das Gemeindefest in und um das kath. Gemeindehaus Wäschenbeuren findet um 14.30 Uhr statt.
Sie brauchen Hilfe?
Wir unterstützen Menschen in ihrem häuslichen Umfeld, machen Besuche, begleiten zu Terminen und entlasten pflegende Angehörige. Die Einsatzleiterinnen Frau Petra Heer-Weber und Frau Sandra Käßer koordinieren im Auftrag der katholischen Kirchengemeinden die organisierte Nachbarschaftshilfe in der Seelsorgeeinheit „Unterm Staufen“ für die Orte Rechberghausen, Adelberg, Börtlingen, Wangen, Wäschenbeuren, Birenbach und Maitis.
Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Wir informieren und beraten Sie gerne:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 09.00 bis 11.00 Uhr
Wenn Sie auf den Anrufbeantworter sprechen, rufen wir gerne zurück!
E-Mail: onh@se-untermstaufen.de
Kath. Pfarramt Rechberghausen, Kirchplatz 14
73098 Rechberghausen, Tel. 07161/9534317
Kath. Pfarramt Wäschenbeuren, Hockengasse 4
73116 Wäschenbeuren, 07172/1875513
WIR SUCHEN SIE!
Sie möchten sich als Nachbarschaftshelfer*in bei uns engagieren? – Dann freuen wir uns, wenn Sie sich bei unseren Einsatzleiterinnen melden: 07161/9534317 oder 07172/1875513. Gerne können Sie auch per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen:
onh@se-untermstaufen.de
Hospizbewegung Kreis Göppingen – Ambulante Dienste für Erwachsene e. V.
Sommerhalde 2, 73035 Göppingen-Faurndau
Tel. 07161/98619-50 und -52 (täglich von 9 bis 17 Uhr, ggf. Anrufbeantworter)
www.hospizbewegung-goeppingen.de
Es ist schon eine gute, alte Tradition, an Christi Himmelfahrt zusammen mit katholischen und evangelischen Glaubensgeschwistern einen ökumenischen Gottesdienst im Schülegarten (Gartenstraße 11, Rechberghausen) zu feiern.
Im Anschluss lädt die KjG Rechberghausen recht herzlich zum Vatertags-Hock/Christi Himmelfahrts-Hock mit Getränken, Wurst und Pommes ein!