17.55 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren
18.00 Uhr Beichtgelegenheit in Wäschenbeuren
18.30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren, Messintention für Günther Krauß (Jahrestag)
Donnerstag, 6. Juni
09.00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren
14.30 Uhr ökumenischer Seniorenkreis im evangelischen Gemeindehaus in Adelberg
18.00 Uhr Beichtgelegenheit in Rechberghausen
18.00 Uhr Anbetung in Rechberghausen
18.30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen
Freitag, 7. Juni
08.30 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren
09.00 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren mit anschl. Anbetung zum Herz-Jesu-Freitag,
Messintention für Linus Wahl, Schwester Liberia Kleesattel mit Angehörigen, sowie für Eugenie und Richard Stollenmaier
Samstag, 8. Juni
10.00 - 16.30 Uhr Kompakttag zur Firmvorbereitung, kath. Gemeindehaus Wäschenbeuren
17.55 Uhr Rosenkranz in Birenbach
18.30 Uhr Hl. Messe in Birenbach, Messintention für Josef und Maria Kuhn (geb. Harsch) sowie Maria Hinterberger
18 - 20 Uhr SamstagAbendTreff für Jugendliche von 12 bis 14 Jahren im Schüle in Rechberghausen
Sonntag, 9. Juni
09.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Wäschenbeuren
09.30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen
11.00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Wangen
13.30 Uhr Rosenkranz in Birenbach
13.30 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren
Montag, 10. Juni
09.00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren
16.00 Uhr Rosenkranz für den Frieden in Rechberghausen
18.30 Uhr Sühnestunde in Wäschenbeuren
Dienstag, 11. Juni
09.00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren
17.00 Uhr Marienlob in Börtlingen
17.00 Uhr evangelischer Gottesdienst im Pflegeheim in Rechberghausen
17.55 Uhr Bündnisfeier in Birenbach
18.30 Uhr Hl. Messe in Birenbach
20.00 Uhr Taufkatechese in Rechberghausen
Mittwoch, 12. Juni
13.00 Uhr Halbtagesausflug des Seniorencafés in Rechberghausen
17.55 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren
18.00 Uhr Beichtgelegenheit in Wäschenbeuren
18.30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren
Samstag, 15. Juni
18.00 Uhr Heilige Messe in Börtlingen
Sonntag, 16. Juni
09.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Rechberghausen
11.00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Wangen
11.00 Uhr Firmung in Wäschenbeuren
Am Sonntag, 9. Juni 2024, sendet das ZDF um 09.30 Uhr einen katholischen Gottesdienst aus der Herz Jesu Kirche in Mayen: „Aus dem Rahmen fallen“
Nächster Taufsonntag ist am 30.06. in Rechberghausen und am 07.07. in Wäschenbeuren.
Immer montags von 09.30 bis 11.30 Uhr im katholischen Gemeindehaus Wäschenbeuren. Mamas, Papas oder Omas mit Kindern zwischen 0 und 3 Jahren. Wer Interesse hat – einfach vorbeischauen. Wir freuen uns!
Am Sonntag, 16. Juni 2024, um 11 Uhr wird Pfarrer Reiner Stadlbauer 35 Jugendlichen aus unserer Seelsorgeeinheit das Sakrament der Firmung spenden. Unser feierlicher Firmgottesdienst wird musikalisch begleitet vom Chor Stimmicals unter der Leitung von Mechthild Maaßen.
Die Firmbewerberinnen und Firmbewerber haben sich an mehreren Kompakttagen und einem Evening-Talk auf die Firmung vorbereitet.
Das Sakrament der Firmung empfangen:
aus Birenbach:
Leonora Christoffel, Eva Hägele, Massimo Parlapiano, Laura Parlapiano, Jonas Ruhiger
aus Börtlingen:
Yannic Brückner, Jan Fischer
aus Maitis:
Linus Schurr
aus Rechberghausen:
Mara Luisa Filograna
aus Wäschenbeuren:
Theresa Baumann, Ike Cintula, Nina Döring, Fenja Lilli Fleig, Rania Clara Griepentrog, Jakob Haisch, Seline Hamp, Jonathan Heer, Evelyn Irtenkauf, Vivien Irtenkauf, Hanna Irtenkauf, Noah Kassdaoud, Marcel Kübler, Mia Lara Kümmerle, Jakob Müller, Mia Neubauer, Fiona Reinhardt, Eva Lilly Rieger, Jakob Sanwald, Max Schaupp, Lena Schoch, Sammy Collin Schuster, Joel Shamon, Luisa Wahl und Anna Wahl.
Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder zu diesem Firmgottesdienst.
Am Sonntag, 16. Juni 2024, um 10 Uhr in der evangelischen Kirche feiern die Kinder ihre ökumenische Kinderkirche. Im Anschluss sind alle eingeladen!
An Fronleichnam durften wir nachmittags wieder unser alljährliches Gemeindefest feiern. Trotz schlechtester Wettervorhersagen haben wir es gewagt, sogar auf dem Kirchenvorplatz Zelte aufzustellen. Wir hatten Glück und die zahlreichen Besucher konnten ohne Regen das Fest entweder im Gemeindehaus oder auch im Freien mitfeiern. Ganz herzlichen Dank an alle Besucher.
Allen Helfern gilt ein herzliches Vergelt's Gott für jegliche Hilfe bei den Vorbereitungen sowie die tatkräftige Hilfe beim Gemeindefest selbst.
Auch dieses Jahr haben wir wieder zahlreiche, leckere Kuchenspenden erhalten und auch restlos verkauft. Ganz herzlichen Dank dafür!
Nachtwallfahrten 2024 auf den Hohenrechberg
Am jeweils 8. eines Monats von Mai bis Oktober:
Samstag, 8. Juni
Montag, 8. Juli
Donnerstag, 8. August
Samstag, 7. September (Wallfahrtswoche)
Dienstag, 8. Oktober
19.20 Uhr Rosenkranz
20.00 Uhr feierliche Marienmesse
21.00 Uhr Lichterprozession
Ab 19 Uhr ist jeweils ein Fahrdienst ab dem Gasthaus Jägerhof eingerichtet.
Seien Sie herzlich willkommen!
Die katholische und evangelische Kirchengemeinde tritt beim Stadtradeln der Gemeinde Rechberghausen vom 8. Juni bis zum 28. Juni 2024 ordentlich in die Pedale. Radeln ist gut fürs Klima und die Gesundheit, verringert ganz automatisch den CO2-Ausstoß und unterstützt so die Bewahrung der uns von Gott geschenkten und in die Verantwortung übergebenen, wunderbaren Schöpfung.
STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest. Komm ins „Ökumenische Team Rechberghausen“. Mitmachen kann jeder und jede ohne Ansehen der Person, der Religion, der Herkunft, der Hautfarbe oder des Geschlechts.
Also los geht’s. Es gibt zwei Möglichkeiten, Teil des tollen „Ökumenischen Teams Rechberghausen“ zu werden:
Du hast noch Fragen? Dann kannst du dich gerne an die Pfarrämter wenden.
Wir freuen uns über alle, die mitmachen und natürlich über jeden eingetragenen Kilometer.
Lucia Heffner, Gewählte Vorsitzende des katholischen Kirchengemeinderats
Liebe Freunde des Seniorencafés!
Am Mittwoch, 12. Juni 2024, starten wir zu unserem nächsten Halbtagesausflug. Es geht nach Lenningen zur Firma Adler. Anschließend werden wir im Sulzburghof nachhaltige Landwirtschaft und biologischen Anbau unseres Essens live erleben.
Abfahrt ist um 13 Uhr an der Rathaustiefgarage in Rechberghausen.
Es sind noch Plätze frei! Wer mit uns reisen will, ist herzlich eingeladen. Anmeldung unter Tel. 07161/52284.
G. Doll mit Team
Die Diözesanpilgerstelle bietet im Jahr 2024 eine gute Mischung aus bewährten Zielen wie Lourdes und Altötting: Neu im Angebot sind dieses Jahr Busreisen sowie eine Zugreise.
Nähere Informationen erhalten Sie bei der Diözesanpilgerstelle, Tel. 0711/2633-1233, E-Mail pilgerstelle@caritas-dicvrs.de Informationen zu den Reisen finden Sie auf www.pilgerstelle-rs.de Programme liegen in den Kirchen aus!
Sie brauchen Hilfe?
Wir unterstützen Menschen in ihrem häuslichen Umfeld, machen Besuche, begleiten zu Terminen und entlasten pflegende Angehörige. Die Einsatzleiterinnen Frau Petra Heer-Weber und Frau Sandra Käßer koordinieren im Auftrag der katholischen Kirchengemeinden die organisierte Nachbarschaftshilfe in der Seelsorgeeinheit „Unterm Staufen“ für die Orte Rechberghausen, Adelberg, Börtlingen, Wangen, Wäschenbeuren, Birenbach und Maitis.
Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Wir informieren und beraten Sie gerne:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 09.00 bis 11.00 Uhr
Wenn Sie auf den Anrufbeantworter sprechen, rufen wir gerne zurück!
E-Mail: onh@se-untermstaufen.de
Kath. Pfarramt Rechberghausen, Kirchplatz 14
73098 Rechberghausen, Tel. 07161/9534317
Kath. Pfarramt Wäschenbeuren, Hockengasse 4
73116 Wäschenbeuren, 07172/1875513
WIR SUCHEN SIE!
Sie möchten sich als Nachbarschaftshelfer*in bei uns engagieren? – Dann freuen wir uns, wenn Sie sich bei unseren Einsatzleiterinnen melden: 07161/9534317 oder 07172/1875513. Gerne können Sie auch per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen:
onh@se-untermstaufen.de
Sterbe- und Trauerbegleitung in unserer Seelsorgeeinheit
Hospizbewegung Kreis Göppingen – Ambulante Dienste für Erwachsene e. V.
Sommerhalde 2, 73035 Göppingen-Faurndau
Tel. 07161/98619-50 und -52 (täglich von 9 bis 17 Uhr, ggf. Anrufbeantworter)
www.hospizbewegung-goeppingen.de