Katholisches Pfarramt Wäschenbeuren
73116 Wäschenbeuren
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Mitteilungen

Mittwoch, 13. November 09.00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen 16.15 Uhr Probe Krippenspiel im kath. Gemeindehaus...
Foto: image

Mittwoch, 13. November

09.00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen

16.15 Uhr Probe Krippenspiel im kath. Gemeindehaus Wäschenbeuren

17.55 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

18.00 Uhr Beichtgelegenheit in Wäschenbeuren

18.30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren

19.30 Uhr Probe Johannes Chörle im katholischen Gemeindehaus in Wäschenbeuren

Donnerstag, 14. November

09.00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

18.00 Uhr Beichtgelegenheit in Rechberghausen

18.00 Uhr Anbetung in Rechberghausen

18.30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen

20.00 Uhr Taufkatechese in Rechberghausen

Freitag, 15. November

08.30 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

09.00 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren

18.30 Uhr Jugendgottesdienst der KJW in der kath. Kirche Wäschenbeuren

Samstag, 16. November

18.00 Uhr Hl. Messe in der Dorfkirche in Adelberg

Sonntag, 17. November – Kollekte Diaspora vom Bonifatiuswerk

09.30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren

09.30 Uhr ökumenische Kinderkirche im kath. Kindergarten St. Elisabeth

09.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Rechberghausen

11.00 Uhr ökumenischer Gottesdienst zum Volkstrauertag in Oberwälden St. Nikolaus

13.30 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

13.30 Uhr Rosenkranz in Birenbach

17.00 Uhr Lichter für den Frieden in Adelberg

Montag, 18. November

09.00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

16.00 Uhr Rosenkranz für den Frieden in Rechberghausen

18.30 Uhr Alpha-Kurs im Gemeindehaus in Rechberghausen

Dienstag, 19. November

09.00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

17.55 Uhr Rosenkranz in Birenbach im Mesni

Mittwoch, 20. November – Buß- und Bettag

09.00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen

10.00 Uhr Gottesdienst im Haus Katharina in Börtlingen

12.00 Uhr Gemeinsamer Mittagstisch des Krankenpflegevereins in Rechberghausen

16.15 Uhr Probe Krippenspiel im kath. Gemeindehaus Wäschenbeuren

17.55 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

18.00 Uhr Beichtgelegenheit in Wäschenbeuren

18.30 Uhr Hl. Messe mit Requiem für Sabine Schwab in Wäschenbeuren, Messintention für Maria und Ernst Nolz

19.30 Uhr Probe Johannes Chörle im katholischen Gemeindehaus in Wäschenbeuren

Vorschau

Samstag, 23. November

18.30 Uhr Hl. Messe in Birenbach

Sonntag, 24. November

09.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Wäschenbeuren

09.30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen

11.00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Wangen

Fernsehgottesdienste

Am Sonntag, dem 17. November 2024 sendet das ZDF um 9.30 Uhr einen katholischen Gottesdienst aus St. Philippus und Jakobus in Heidesheim: „Sie werden glänzen wie die Sterne“.

Nächste Taufsonntage sind am 29. Dezember 2024 in Rechberghausen sowie am 5. Januar 2025 in Wäschenbeuren.

[kra76.eps]

Krabbelgruppe Wäschenbeuren

Immer montags von 9.30 bis 11.30 Uhr im katholischen Gemeindehaus Wäschenbeuren. Mamas, Papas oder Omas mit Kindern zwischen 0 und 3 Jahren. Wer Interesse hat – einfach vorbeischauen. Wir freuen uns!

Die KJW lädt ein zum Jugendgottesdienst „Ich bin da!“ am Freitag, 15.11.2024 um 18.30 Uhr kath. Kirche Wäschenbeuren

Im Gottesdienst „Ich bin da!“ erinnern wir uns an die Geschichte vom brennenden Dornbusch, in der Gott Mose begegnet und ihm seine Gegenwart

zusagt. Diese Zusage gilt auch uns heute: Gott begleitet uns durch alle Höhen und Tiefen des Lebens, mit seinem Beistand und seiner Kraft. Gemeinsam

möchten wir uns daran erinnern, dass Gott uns sieht, hört und kennt. So wie er Mose damals beistand, ist er auch heute an unserer Seite, bereit, uns zu

stärken und zu führen. Im Anschluss gibt es vor dem Gemeindehaus Punsch und Glühwein.

Wir freuen uns auf Euch!

Krippenspiel in der Kath. Kirche Wäschenbeuren an Heiligabend – wir proben wieder!

Liebe Kinder,

wir laden euch herzlich ein, das Krippenspiel am Heiligabend in der katholischen Kirche mitzugestalten. Beim Darstellen der Weihnachtsgeschichte gibt es verschiedene Rollen mit und ohne Text zu vergeben. Ihr könnt auch gerne einen Engel oder Hirten spielen. Auch beim Singen der Weihnachtslieder brauchen wir viele Stimmen.

Unsere Proben finden im katholischen Gemeindehaus und der katholischen Kirche

Wäschenbeuren statt.

Mittwoch13.11.2416.15 – 17.45 Uhr

Kath. Gemeindehaus

(wir besprechen das Stück und verteilen die Rollen)

Mittwoch20.11.2416.15 – 17.45 UhrKath. Gemeindehaus
Mittwoch27.11.2416.15 – 17.45 UhrKath. Gemeindehaus
Mittwoch04.12.2416.15 – 17.45 UhrKath. Kirche
Mittwoch11.12.2416.15 – 17.45 UhrKath. Kirche
Mittwoch18.12.2416.15 – 17.45 UhrKath. Kirche
Samstag21.12.2410.00 – 12.00 UhrKath. Kirche - Hauptprobe
Hl. Abend24.12.2415.30 UhrKrippenspiel

Wir freuen uns auf viele Kinder, die Lust am Singen und Mitspielen haben.

Euer Familiengottesdienstteam

Ökumenisches Friedensgebet in Wangen

Der Friede auf der Welt ist ein sehr zerbrechliches Gebilde, mit vielen Rissen und auch mit Stellen, wo er ganz fehlt. Friede ist ein so wichtiges Gut, das wir schützen müssen. Im Krieg geschieht so viel Zerstörung, Verletzung und Tod. Nicht nur, aber auch bei den Menschen, der Natur, einfach der gesamten Welt. Wir möchten mit unserem gemeinsamen Gebet dem großen Wunsch nach Frieden Nachdruck verleihen und um Gottes Unterstützung bitten. Deshalb laden wir zu unserem ökumenischen Friedensgebet am Freitag, dem 15. November 2024 um 19:00 Uhr in die katholische Kirche in Wangen ein. Vorschau: Unser nächstes ökumenisches Friedensgebet ist am Freitag, dem 20.12.2024 um 19 Uhr in der evangelischen Kirche in Wangen.

Für das Vorbereitungsteam

Cilia Benedikt-Straub

Diaspora-Kollekte am 17. November 2024 zugunsten katholischer Christen, die in einer extremen Minderheitssituation ihren Glauben leben

Die Diaspora-Aktion und ihr Höhepunkt im November

Seit 58 Jahren macht das Bonifatiuswerk jeden November mit der Diaspora-Aktion auf die Herausforderungen katholischer Christen aufmerksam, die als Minderheit in der Gesellschaft ihren Glauben leben und regt dazu an, sich für die Anliegen der Katholiken in der Diaspora aktiv einzusetzen. Am "Diaspora-Sonntag" sammeln katholische Christinnen und Christen bundesweit in den Gottesdiensten für die Belange ihrer Glaubensgeschwister in der Diaspora.

Die Diaspora-Aktion 2024 wird am 10. November 2024 unter dem Leitwort "Erzähle, worauf du vertraust." im Bistum Regensburg eröffnet. Der "Diaspora-Sonntag" findet am 17. November 2024 statt.

Herzliche Einladung zur ökumenischen Kinderkirche in Wäschenbeuren im kath. Kindergarten St. Elisabeth

Am Sonntag, 17. November, um 9.30 Uhr feiern im kath. Kindergarten St. Elisabeth die Kinder wieder ihren ökumenischen Kindergottesdienst. Herzliche Einladung an alle Grundschulkinder mit Geschwistern und Eltern/Großeltern!

Auch mit „kleinen Dingen“ kann man Gutes tun!

„Zum Wegschmeißen ist’s eigentlich zu schade, aber wohin mit dem Zeug?“ Das fragen sich wahrscheinlich nicht nur Schwaben. Im Pfarramt sammeln wir einiges, das wieder recycelt werden kann. Rohstoffe sollen nicht unnötig verschwendet werden. Außerdem werden mit den Erlösen verschiedene Bildungs- und Missionsprojekte unterstützt:

- Briefmarken fürs Kloster Reute

- alte Brillen für die Aktion „Brillen weltweit“

- Handys für „Missio hilft“

- leere Original-Druckerpatronen (keine Refill-Patronen)

- leere Original-Tonerkartuschen (nur mit Original-Schutzkappe und unbeschädigtem Siegel)

Wer weitere sinnvolle Sammelobjekte samt Zielen kennt, darf uns gerne informieren.

Briefmarken sammeln für einen guten Zweck

Oft landen abgestempelte Briefmarken im Müll. Wir Schwestern und Brüder der Franziskanerinnen und Kapuziner sammeln genau diese Briefmarken. Dazu brauchen wir Ihre Unterstützung! Die Briefmarken, die bei uns ankommen, werden sortiert, abgepackt und an Briefmarkenhändler verkauft.

Der Erlös kommt den Babys und Kindern im Kinderdorf San Antonio auf der Insel Nias/Indonesien zugute, indem Milchpulver besorgt wird. In den Dörfern der Insel werden die Mädchen oft schon mit 14 oder 15 Jahren verheiratet. Eigentlich selber noch Kinder sterben viele junge Mamas bei der Geburt ihres ersten Kindes. Durch Ihr Mitsammeln haben diese Kinder bessere Überlebenschancen.

Vielen Dank!

Missionsprokur der Franziskanerinnen und der Kapuziner, Kloster Reute

Missio hilft

Handyspende 2.0 – Die Aktion geht weiter!

Rund 345.000 Handys wurden seit dem Start der Handyspenden-Aktion gespendet. Viele Hilfsprojekte konnten mit den Spendenerlösen der Recycling-Maßnahme gefördert werden.

In der ganzjährig laufenden Aktion kann jederzeit ein nicht mehr benötigtes Handy spendet werden. Laden Sie dazu auch andere ein! Wer beim Aufräumen einen solchen Schubladenschatz findet, kann diesen zu den üblichen Öffnungszeiten persönlich abgeben im:

Kath. Pfarramt Wäschenbeuren,

Hockengasse 4, 73116 Wäschenbeuren

Kath. Pfarramt Rechberghausen,

Kirchplatz 14, 73098 Rechberghausen

WICHTIG! Unbedingt Hersteller und Gerätemodell angeben!

Machen Sie mit und spenden Sie Ihr nicht mehr benötigtes Handy!

Nähere Informationen erhalten Sie unter www.missio-hilft.de/mitmachen/aktion-schutzengel/handys-spenden/woche-der-goldhandys/.

Für Ihre Hilfe ein herzliches Vergelt’s Gott!

[nac253.eps]

Organisierte Nachbarschaftshilfe „Unterm Staufen“

Sie brauchen Hilfe?

Wir unterstützen Menschen in ihrem häuslichen Umfeld, machen Besuche, begleiten zu Terminen und entlasten pflegende Angehörige. Die Einsatzleiterinnen Frau Petra Heer-Weber und Frau Sandra Käßer koordinieren im Auftrag der katholischen Kirchengemeinden die organisierte Nachbarschaftshilfe in der Seelsorgeeinheit „Unterm Staufen“ für die Orte Rechberghausen, Adelberg, Börtlingen, Wangen, Wäschenbeuren, Birenbach und Maitis.

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.

Wichtig zu wissen ist, bevor ein Einsatz der ONH stattfinden kann, muss ein Vertrag zwischen der ONH und der um Unterstützung bittenden Person geschlossen werden. Hierzu benötigen wir immer ein paar Tage Zeit. Außerdem ist es von Vorteil, beim Bedarf eines begleiteten Fahrdienstes sich rechtzeitig bei uns zu melden. Unsere Anzahl von Helfer/-innen, welche für Fahrdienste zur Verfügung steht, ist begrenzt.

Wir informieren und beraten Sie gerne:

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9.00 bis 11.00 Uhr

Wenn Sie auf den Anrufbeantworter sprechen, rufen wir gerne zurück!

E-Mail: onh@se-untermstaufen.de

Kath. Pfarramt Rechberghausen, Kirchplatz 14

73098 Rechberghausen, Tel. 07161/9534317

Kath. Pfarramt Wäschenbeuren, Hockengasse 4

73116 Wäschenbeuren, 07172/1875513

WIR SUCHEN SIE!

Sie möchten sich als Nachbarschaftshelfer/-in bei uns engagieren? – Dann freuen wir uns, wenn Sie sich bei unseren Einsatzleiterinnen melden: 07161/9534317 oder 07172/1875513. Gerne können Sie auch per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen:

onh@se-untermstaufen.de

[oik50.eps]

Gemeinsame Veranstaltung der evang. und kath. Kirchengemeinde

Sterbe- und Trauerbegleitung in unserer Seelsorgeeinheit

Hospizbewegung Kreis Göppingen – Ambulante Dienste für Erwachsene e. V.

Sommerhalde 2, 73035 Göppingen-Faurndau

Tel. 07161/98619-50 und -52 (täglich von 9 bis 17 Uhr, ggf. Anrufbeantworter)

www.hospizbewegung-goeppingen.de

Foto: kjw
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Wäschenbeuren
NUSSBAUM+
Ausgabe 46/2024

Orte

Wäschenbeuren

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
von Katholisches Pfarramt Wäschenbeuren, Kirchenpflege
14.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto