Seelsorgeeinheit Bad Schönborn-Kronau
76709 Kronau
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Mitteilungen

22. November – Freitag – Hl. Cäcilia, Märtyrin in Rom Die Eucharistiefeier in St. Laurentius Kronau entfällt wegen der Probe zur Firmung! ...
Leuchtturm
LeuchtturmFoto: K. Ginser

22. November – Freitag – Hl. Cäcilia, Märtyrin in Rom

Die Eucharistiefeier in St. Laurentius Kronau entfällt wegen der Probe zur Firmung!

23. November – Samstag – Hl. Kolumban, Abt

Kro 10:00 Uhr Firmung in St. Laurentius (Generalvikar Ch. Neubrand)

- mitgestaltet durch die Gruppe „El Shaddai“

Min 17:00 Uhr Firmung in St. Lambertus (Generalvikar Ch. Neubrand)

- mitgestaltet durch die Gruppe „All for the one“

Min Eucharistiefeier in St. Lambertus entfällt!

24. November – 34. Sonntag im Jahreskreis

Kro 9:00 Uhr Eucharistiefeier in St. Laurentius (Prestel)

- mitgestaltet vom Kirchenchor Kronau

- Gedenken für die verstorbenen Mitglieder des Cäcilienvereins Kronau

- Gedenken für die verstorbenen Mitglieder der Caritasgruppe Kronau

Kro 10:30 Uhr Taufe in St. Laurentius (M. Hirn) der Familien

Andreas Rothenberger und Olivia, geb. Butz

Philipp Heiden und Leah geb. Stellberger

Lan 10:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Vitus (Prestel)

Jahresgedächtnis im Monat November

Min 10:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Lambertus (Kesenheimer)

25. November – Montag – Hl. Katharina von Alexandrien, Märtyrin

26. November – Dienstag – Hl. Konrad, Bischof von Konstanz

Min 18:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Lambertus (Prestel)

27. November – Mittwoch der 34. Woche im Jahreskreis

Lan 10:00 Uhr Kommunitätsmesse der Priesterpensionäre in St. Vitus

Kro 18:00 Uhr Initiative „Deutschland betet Rosenkranz“ beim Vorplatz der Marienkapelle Kronau

Min 18:30 Uhr Eucharistiefeier mit Krankensalbung in der St. Rochus Klinik (Kesenheimer)

28. November – Donnerstag der 34. Woche im Jahreskreis

Lan 10:00 Uhr Eucharistiefeier im Vitalis (Prestel)

Min 15:30 Uhr Gebet für Familie und Welt in St. Lambertus (Gebetskreis)

Min 16:00 Uhr Eucharistiefeier im Kraichgauheim (Grünling)

29. November – Freitag der 34. Woche im Jahreskreis

Kro 18:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Laurentius (Kempf)

30. November – Samstag – Hl. Andreas, Apostel

Lan 18:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Vitus (Prestel)

1. Dezember – Erster Adventssonntag

Min 6:30 Uhr „Ganz-früh-Gottesdienst“

Eucharistiefeier in der Rochuskapelle (Prestel)

Min 9:00 Uhr Kinderkirche im Edith-Stein-Haus

Min 9:00 Uhr Eucharistiefeier in St. Lambertus (Prestel)

Kro 10:30 Uhr Familiengottesdienst in St. Laurentius (Prestel)

mit der Singgruppe und Bad „Hoffnungsschimmer“

-gestaltet von dem Familiengottesdienstkreis

Min 19:00 Uhr Eucharistiefeier in St. Rochus Klinik (Kesenheimer)

FIRMUNG 2024 – anstehende Termine

● Proben für die Firmung

- Freitag, 22.11.2024 um 17:00 Uhr in St. Laurentius Kronau

(für die Firmanden, die in Kronau gefirmt werden)

- Freitag, 22.11.2024 um 18:30 Uhr in St. Lambertus Mingolsheim

(für die Firmanden, die in Mingolsheim gefirmt werden)

● FIRMUNG

- Samstag, 23.11.2024 um 10:00 Uhr in St. Laurentius Kronau

Alle, die in Kronau gefirmt werden, sind um 9:40 Uhr mit den Firmpaten bei der Kirche!

FIRMZETTEL ausgefüllt mitbringen!

- Samstag, 23.11.2024 um 17:00 Uhr in St. Lambertus Mingolsheim

Alle, die in Mingolsheim gefirmt werden, sind um 9:40 Uhr mit den Firmpaten bei der Kirche!

FIRMZETTEL ausgefüllt mitbringen!

Den Firmanden wünschen wir mit ihren Eltern, Paten und Verwandten eine schöne Feier, dass sie für ihr Leben ermutigt und im Glauben gestärkt ihren Weg gehen können.

Erstkommunion 2025 – anstehende Termine

Dezember 2024

Dienstag, 03.12. um 17:00 Uhr – Der Gottesdienst den Kindern erklärt:

Teil 2: Eucharistiefeier in St. Laurentius Kronau

Sonntag, 08.12. um 18:00 Uhr Adventssingen in der Posidonienschiefergrube Langenbrücken (Zeuterner Str.)

Tauftermine

Sie möchten Ihr Kind gerne taufen lassen?

Bitte melden Sie sich bezüglich möglicher Termine in den Pfarrbüros!

Nächste Taufgespräche:

Samstag, 01.02.2025 um 15:00 Uhr Edith-Stein-Haus Mingolsheim

Samstag, 08.02.2025 um 15:00 Uhr Pfarrheim Langenbrücken

Mittwoch, 26.02.2025 um 19:00 Uhr Pfarrheim Kronau

Mittwoch, 19.03.2025 um 19:30 Uhr Edith-Stein-Haus Mingolsheim

Samstag, 05.04.2025 um 15:00 Uhr Pfarrheim Langenbrücken

Kinderkirche in der Seelsorgeeinheit:

Alle Kinder zwischen 3 und 8 Jahren (2. Klasse) sind herzlich eingeladen:

So., 01.12.24 um 9:00 Uhr Kinderkirche St. Lambertus Min

So., 08.12.24 um 10:30 Uhr Kinderkirche St. Lambertus Min

So., 22.12.24 um 10:30 Uhr Kinderkirche St. Laurentius Kro

(Die Kinder können 15 Min. vor Beginn gebracht werden!)

Wo treffen wir uns?

Mingolsheim: Edith-Stein-Haus

Kronau: Pfarrheim(hof)

Wir freuen uns sehr über zahlreiche neue Kinder, die mit uns singen, beten und über Gott sprechen wollen.

Familiengottesdienste in der SE

Sonntag, 1. Dezember 2024 um 10:30 Uhr in St. Laurentius Kronau

Trauertreff-Termine:

Wir laden Sie ein zu einer offenen Begegnungsmöglichkeit für trauernde Menschen.

Kommen Sie einfach dazu, erfahren Sie Austausch mit anderen Betroffenen, lernen Sie Möglichkeiten der Trauerarbeit kennen und erleben Sie Gemeinschaft bei einem einfachen Frühstück.

Nächste Termine:

Samstag, 30. November 2024 – Samstag, 21. Dezember 2024

Jeweils von 9:30 – 11:30 Uhr

Ort: „Laurentiushäusle“, Kirrlacher Str. 4, Kronau (kleines Haus vor dem Pfarrheim)

Ansprechpersonen: Beate Hintermayer-Tilly, Gemeindereferentin; Tel. 07253/9595878

beate.hintermayer-tilly@kath-badschoenborn-kronau.de

Elke Pinter, Heilpraktikerin, Tel. 07253/932336 - info@praxis-pinter.de

Nikolausverkauf

von den Ministranten Kronau

Auch dieses Jahr bleiben wir unserer Tradition treu und bieten echte Schokonikoläuse an. Im Gegensatz zum Weihnachtsmann steht der heilige Nikolaus für christliche Werte und besteht jetzt aus fair gehandelter Schokolade nach traditionellem Rezept.

Vor und nach den Gottesdiensten am Sonntag, 01.12.2024 um 10:30 Uhr.

2,50 € pro Nikolaus – Der Erlös hilft den Kakaobauern, dem heiligen Nikolaus und uns Minis.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Ihre Kronauer Ministranten

Vortrag Demenz

Was ist Demenz?

Demenz ist ein Überbegriff für eine Gruppe von Symptomen, die die Fähigkeit einer Person beeinträchtigen, klar zu denken, zu erinnern und alltägliche Aufgaben zu bewältigen. Es handelt sich um eine neurodegenerative Erkrankung, die vor allem ältere Menschen betrifft, aber auch jüngere Personen können erkranken.

In dem Vortrag spricht Prof. Dr. med. Wolfgang Rössy über die Definition der Demenz, die Demenzformen (z. B. Alzheimer), die Risikofaktoren und die Prävention, über die Diagnostik, die Symptome, über die soziale Situation von Menschen mit Demenz und er wird auf die Therapie eingehen.

Referent: Chefarzt Prof. Dr. med. Wolfgang Rössy,

Ärztlicher Direktor der Sankt Rochus Kliniken

Zusätzlich zum Vortrag gibt es weitere Angebote:

Der Demenzparcours bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Herausforderungen von Demenzkranken hautnah zu erleben.

Begleitausstellung »Wie aus Wolken Spiegeleier werden« mit Bildern von Carolus Horn, die er im Laufe seiner Demenzerkrankung gemalt hat.

Donnerstag, den 28. November, 19 Uhr, Edith-Stein-Haus

Weitere Informationen unter:

kath-badschoenborn-kronau.de

Eintritt frei – Spenden erbeten

Konzert zum Advent in St. Lambertus Mingolsheim

Wir möchten Sie heute schon auf das „Konzert im Advent“ am Sonntag, 8. Dezember um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Lambertus Mingolsheim vom Badischen Hornquartett hinweisen.

Das Badische Hornquartett bringt Werke von Händel, Holst, Humperdinck und weitere namhafte Komponisten zu Gehör.

Dazwischen singen wir Adventslieder und hören besinnliche, adventliche Texte mit Pfarrer Frank Prestel.

Weitere ausführliche Nachrichten

erhalten Sie in unseren Pfarrblättern, die in den jeweiligen Pfarrkirchen unserer Seelsorgeeinheit ausliegen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Seelsorgeteam

Vortrag Demenz
Vortrag Demenz.Foto: SE Bad Schönborn-Kronau
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Kronau
NUSSBAUM+
Ausgabe 47/2024

Orte

Kronau

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto