Katholisches Pfarramt Wäschenbeuren
73116 Wäschenbeuren
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Mitteilungen

[ges40.eps] Das katholische Pfarramt in Rechberghausen ist am 14.02.25 und vom 27.02.25 bis zum 05.03.25 geschlossen! Im Trauerfall oder dringenden...
Foto: image

[ges40.eps]

Das katholische Pfarramt in Rechberghausen ist am 14.02.25 und vom 27.02.25 bis zum 05.03.25 geschlossen!

Im Trauerfall oder dringenden Anliegen können Sie das Pfarramt in Wäschenbeuren unter der Telefonnummer 07172 187550 erreichen.

Mittwoch, 12. Februar

09:00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen

17:55 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

18:00 Uhr Beichtgelegenheit in Wäschenbeuren

18:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren

19:30 Uhr Probe Johannes-Chörle im katholischen Gemeindehaus in Wäschenbeuren

20:00 Uhr Taufkatechese in Rechberghausen

Donnerstag, 13. Februar

09:00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

18:00 Uhr Beichtgelegenheit in Rechberghausen

18:00 Uhr Anbetung in Rechberghausen

18:30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen

Freitag, 14. Februar

08:30 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

09:00 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren

Samstag, 15. Februar

17:55 Uhr Rosenkranz in Birenbach

18:30 Uhr Hl. Messe in Birenbach, Messintention für Maria Hinterberger, Josef und Maria Kuhn (geb. Harsch)

Sonntag, 16. Februar

09:30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Wäschenbeuren

09:30 Uhr ökumenische Kinderkirche mit Frühstück in Wäschenbeuren

09:30 Uhr Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder in Rechberghausen, mitgestaltet von der Churchband

11:00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Wangen

13:30 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

13:30 Uhr Rosenkranz in Birenbach

Montag, 17. Februar

09:00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

16:00 Uhr Rosenkranz für den Frieden in Rechberghausen

18.30 Uhr Sühnestunde mit Aussetzung des Allerheiligsten in Wäschenbeuren

Dienstag, 18. Februar

09:00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

17.55 Uhr Rosenkranz in Birenbach im Mesni

20.00 Uhr Orts-Ausschuss-Sitzung in Birenbach im Mesni

Mittwoch, 19. Februar

09:00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen

10:00 Uhr Andacht im Haus Katharina in Börtlingen

17:55 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

18:00 Uhr Beichtgelegenheit in Wäschenbeuren

18:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren, Messintention für Eugen und Berta Hokenmaier, Pater Clemens Käßer sowie Sigmund und Regina Kuhn

19:30 Uhr Probe Johannes-Chörle im katholischen Gemeindehaus in Wäschenbeuren

Vorschau

Samstag, 22. Februar

18:00 Uhr Hl. Messe im evangelischen Gemeindehaus in Adelberg

Sonntag, 23. Februar

09:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren

09:30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit den Kindergartenkindern in Rechberghausen

11:00 Uhr Hl. Messe in Wangen in Wangen

Fernsehgottesdienste

Am Sonntag, den 16. Februar 2025 sendet das ZDF um 9:30 Uhr einen katholischen Gottesdienst aus der Mutterhauskirche Erlöserschwestern, Würzburg: „Selig, die bei dir wohnen, Herr“.

Nächste Taufsonntage

sind am 30. März 2025 in Rechberghausen sowie am 6. April 2025 in Wäschenbeuren.

Wichtige Mitteilung:

Beim Mitarbeiterfest am 24.01.25 im Haus-Erkinger-Saal in Rechberghausen wurde Geschirr vergessen. Dieses kann im Pfarramt Rechberghausen, Kirchplatz 14 zu den Öffnungszeiten abgeholt werden.

[kra76.eps]

Krabbelgruppe Wäschenbeuren

Immer montags von 9:30 bis 11:30 Uhr im katholischen Gemeindehaus Wäschenbeuren. Mamas, Papas oder Omas mit Kindern zwischen 0 und 3 Jahren. Wer Interesse hat - einfach vorbeischauen. Wir freuen uns!

Weltgebetstag 2025 Wäschenbeuren

Unser nächstes Vorbereitungstreffen für den Weltgebetstag (Fr., 07.03.), findet am Mo., 17.02., um 19:00 Uhr in der ev. Martin-Lutherkirche statt.
Da unser Team krankheitsmäßig etwas dezimiert ist, würden wir uns sehr freuen, wenn wir an dem Abend noch weitere Mitwirkende begrüßen können. Wir werden an dem Abend den Ablauf und das anschließende Essen besprechen und planen.
Für das Vorbereitungsteam Ulrike Wahl

Kirchengemeinderatswahl am 30.03.2025

Der Termin der Kirchengemeinderatswahl am 30.03.2025 rückt näher. Nun haben sich am letzten Sonntag im Gottesdienst die Kandidaten der 3 Teilorte vorgestellt:

Für Wäschenbeuren:

Gernot Griebling

Achim Kuhn

Claudia Merkt-Heer

Melanie Schartel

Florian Schoch

Werner Singer

Michael Vesenmaier

Markus Wahl

Für Birenbach:

Olaf Eistert

Bernhard Gold

Jürgen Hertrampf

Für Maitis:

Jasmin Reik

Wir danken den Kandidaten für ihr Engagement und ihre Bereitschaft, aktiv unsere Kirchengemeinde und deren Zukunft mitzugestalten.

Die Briefwahlunterlagen werden Anfang März versendet. Bitte nehmen Sie Ihr Wahlrecht in Anspruch und unterstützen Sie die Kandidaten - und somit auch ein gutes Gelingen unserer Kirchengemeinde - durch Ihre Stimmabgabe.

Kommt entscheidet mit – Jetzt habt IHR die Wahl!

Sitzung des Kirchengemeinderates am 14.01.2025 in Wäschenbeuren

Am 14.01.2025 traf sich der Kirchengemeinderat um 20.00 Uhr zur öffentlichen Sitzung im katholischen Gemeindehaus. Nach geistlichem Impuls und Feststellung der Tagesordnung berichtet zunächst Werner Singer über den Stand der Kandidatensuche bei der Ende März anstehenden Wahl zum Kirchengemeinderat. Für Wäschenbeuren stellen sich zur Wahl: Werner Singer, Achim Kuhn, Florian Schoch, Claudia Merkt-Heer, Gernot Griebling, Melanie Schartel, Markus Wahl und Michael Vesenmaier. Aus Birenbach kandidieren: Bernd Gold, Jürgen Hertrampf und Olaf Eistert. Und aus Maitis kandidiert Jasmin Reik. Im Gottesdienst am 26.01.2025 stellen sich die Kandidaten der Gemeinde vor. Anschließend ist ein Fototermin vorgesehen. Im nächsten Tagesordnungspunkt informiert Pfarrer Stadlbauer über den sogenannten Zukunftsausschuss. Hier gibt es keine neuen Erkenntnisse. Herr Architekt Grimm ist beauftragt, den Gesamtumfang der von der Kirchengemeinde genutzten Flächen zu erheben. Dies geschieht vor dem Hintergrund, dass die nicht sakral genutzten Flächen um 30 % reduziert werden müssen. Danach geht es um die Grünpflege im Kirchgarten. Hier wurden wir aus der Gemeinde darauf hingewiesen, dass dieser im vorderen Bereich etwas verwildert ist und daher ein Rückschnitt der Hecken und Büsche dringend geboten sei. Diesbezüglich soll mit Winfried Kaißer Kontakt aufgenommen werden. Danach trägt Pfarrer Stadlbauer aus einem Rundschreiben des Verwaltungszentrums die Richtlinien zur Einstellung von Mitarbeitern vor, sofern diese nicht der katholischen Kirche angehören. Diese Richtlinie betrifft bei uns die Mitarbeiter/-innen des katholischen Kindergartens. Der KGR beschließt, die Richtlinien anzunehmen, so dass im Ergebnis auch Mitarbeiter/-innen, die nicht der katholischen Kirche angehören, eingestellt werden können. Im weiteren Verlauf informiert Caroline Schwab über die Vorgaben aus der KGO zum Umgang mit Kollekten und Klingelbeutel. Hintergrund ist die Frage, wie einer Familie aus Lerchenberg nach deren Hausbrand mit einer Spende geholfen werden kann. Der KGR beschließt einstimmig, der betreffenden Familie eine Spende des auf die katholische Kirchengemeinde entfallenden Anteils in Höhe von 50 % der Kollekte aus der ökumenischen Krippenfeier in Birenbach zukommen zu lassen. Abschließend erfolgt noch ein Rückblick auf die Weihnachtsgottesdienste sowie die Sternsingeraktion. Es waren schöne und feierliche Krippenfeiern und Festgottesdienste, die auch überwiegend gut besucht waren. Bei den Sternsingern waren in Wäschenbeuren 42 Kinder in 11 Gruppen unterwegs, die gemeinsam ca. 8.000 Euro einsammelten. Für Birenbach berichtet Olaf Eistert, dass für die Aufgabe nur 8 Kinder gewonnen werden konnten. Die 8 waren an 2 Tagen vor- und nachmittags in Birenbach unterwegs und sammelten rund 3.500 Euro ein. Allerdings zeigt die Erfahrung, dass 8 Kinder zu wenig sind, wenn letztlich alle Häuser in Birenbach besucht werden sollen. Gegen 21.45 Uhr endete die Sitzung.

Gernot Griebling.

Organisierte Nachbarschaftshilfe „Unterm Staufen“

Sie brauchen Hilfe?

Wir unterstützen Menschen in ihrem häuslichen Umfeld, machen Besuche, begleiten zu Terminen und entlasten pflegende Angehörige. Die Einsatzleiterinnen Frau Petra Heer-Weber und Frau Sandra Käßer koordinieren im Auftrag der katholischen Kirchengemeinden die organisierte Nachbarschaftshilfe in der Seelsorgeeinheit „Unterm Staufen“ für die Orte Rechberghausen, Adelberg, Börtlingen, Wangen, Wäschenbeuren, Birenbach und Maitis.

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per Mail.

Wichtig zu wissen ist, bevor ein Einsatz der ONH stattfinden kann, muss ein Vertrag zwischen der ONH und der um Unterstützung bittenden Person geschlossen werden. Hierzu benötigen wir immer ein paar Tage Zeit. Außerdem ist es von Vorteil, beim Bedarf eines begleiteten Fahrdienstes sich rechtzeitig bei uns zu melden. Unsere Anzahl von HelferInnen, welche für Fahrdienste zur Verfügung stehen, ist begrenzt.

Wir informieren und beraten Sie gerne:

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag

jeweils von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Wenn Sie auf den Anrufbeantworter sprechen, rufen wir gerne zurück!

E-Mail: onh@se-untermstaufen.de

Kath. Pfarramt Rechberghausen, Kirchplatz 14

73098 Rechberghausen, Tel. 07161 95343-17

Kath. Pfarramt Wäschenbeuren, Hockengasse 4

73116 Wäschenbeuren, 07172 18755-13

WIR SUCHEN SIE!

Sie möchten sich als Nachbarschaftshelfer*in bei uns engagieren? – dann freuen wir uns, wenn Sie sich bei unseren Einsatzleiterinnen melden: 07161 95343-17 oder 07172 18755-13. Gerne können Sie auch per Mail mit uns Kontakt aufnehmen:

onh@se-untermstaufen.de

[oik50.eps]

Gemeinsame Veranstaltung der evang. und kath. Kirchengemeinde

Sterbe- und Trauerbegleitung in unserer Seelsorgeeinheit

Hospizbewegung Kreis Göppingen – Ambulante Dienste für Erwachsene e.V.

Sommerhalde 2, 73035 Göppingen-Faurndau

Tel. 07161 98619-50 und -52 (täglich von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr, ggf. Anrufbeantworter)

www.hospizbewegung-goeppingen.de

Foto: Diözese Rottenburg-Stuttgart
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Wäschenbeuren
NUSSBAUM+
Ausgabe 07/2025

Orte

Wäschenbeuren

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto