Katholisches Pfarramt Wäschenbeuren
73116 Wäschenbeuren
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Mitteilungen

Mittwoch, 5. März – Aschermittwoch 09:00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen 17:55 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren...
Foto: image

Mittwoch, 5. März – Aschermittwoch

09:00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen

17:55 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

18:00 Uhr Beichtgelegenheit in Wäschenbeuren

18:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren mit Aschenbestreuung

18:30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Rechberghausen mit Aschenbestreuung

19:30 Uhr Probe Johannes Chörle im katholischen Gemeindehaus in Wäschenbeuren

Donnerstag, 6. März

09:00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

18:00 Uhr Beichtgelegenheit in Rechberghausen

18:00 Uhr Anbetung in Rechberghausen

18:30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen, Messintention für Harald Plisch und die Verstorbenen der Familien Plisch und Siebel sowie für Bernhard Orlok und die Verstorbenen der Familien Orlok, Chrobok und Widera

20:00 Uhr Taufkatechese in Rechberghausen

Freitag, 7. März – Weltgebetstag

08:30 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

09:00 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren, anschließend Anbetung und Aussetzung des Allerheiligsten zum Herz-Jesu-Freitag, Messintention für Günther Krauß

17:00 Uhr ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag in ev. Martin-Luther-Kirche

17:30 Uhr ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag im ev. Kirchengemeindezentrum in Birenbach

Samstag, 8. März

18:00 Uhr Hl. Messe in Börtlingen

Sonntag, 9. März – 1. Fastensonntag

09:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren

09:30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Rechberghausen, anschließend Kirchencafé im Pfarramt

11:00 Uhr Hl. Messe in Wangen

13:30 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

13:30 Uhr Rosenkranz in Birenbach

Montag, 10. März

09:00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

16:00 Uhr Rosenkranz für den Frieden in Rechberghausen

Dienstag, 11. März

09:00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

17:55 Uhr Bündnisfeier in Birenbach

18:30 Uhr Hl. Messe in Birenbach

20:00 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderates im kath. Gemeindehaus in Wäschenbeuren

Mittwoch, 12. März

09:00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen

17:55 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

18:00 Uhr Beichtgelegenheit in Wäschenbeuren

18:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren, Messintention für Hans Hofmann

19:30 Uhr Probe Johannes Chörle im katholischen Gemeindehaus in Wäschenbeuren

20:00 Uhr Taufkatechese in Rechberghausen

Vorschau

Samstag, 15. März – Zählsamstag und Caritas-Fastenopfer

17:55 Uhr Rosenkranz in Birenbach

18:30 Uhr Hl. Messe in Birenbach

Sonntag, 9. März – Zählsonntag und Caritas-Fastenopfer

09:30 Uhr Hl. Messe mit Akkordeonorchester in Wäschenbeuren

09:30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen

11:00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Wangen

Fernsehgottesdienste

Am Sonntag, dem 9. März 2025 sendet das ZDF um 9:30 Uhr einen evangelischen Gottesdienst aus Nienburg-Weser: „Luft holen! Sieben Wochen ohne Panik“.

Nächste Taufsonntage sind am 30. März 2025 in Rechberghausen sowie am 6. April 2025 in Wäschenbeuren.

[kra76.eps]

Krabbelgruppe Wäschenbeuren

Immer montags von 9:30 bis 11:30 Uhr im katholischen Gemeindehaus Wäschenbeuren. Mamas, Papas oder Omas mit Kindern zwischen 0 und 3 Jahren. Wer Interesse hat – einfach vorbeischauen. Wir freuen uns!

Herzliche Einladung zur Wort-Gottes-Feier am 1. Fastensonntag in Rechberghausen

Wir feiern einen Gottesdienst zu Beginn der Fastenzeit am Sonntag, dem 9. März 2025 um 09:30 Uhr mit dem Thema „gleiche Taufe – gleiche Rechte“ und wollen damit unsere Solidarität mit den weltweit in der römisch-katholischen Kirche streikenden Frauen zeigen. Dabei greifen wir das Gebetsanliegen unseres Papstes Franziskus vom April 2024 auf, der darin formuliert, dass sich die Regierungen verpflichten müssen, „überall auf der Welt diskriminierende Gesetze zu beseitigen und sich dafür einsetzen, dass die Menschenrechte der Frauen garantiert werden.“ Musikalisch umrahmt wird der Gottesdienst von der Churchband.

Fastenzeit

„Das ist ein Fasten, wie ich es liebe: die Fesseln des Unrechts zu lösen, die Stricke des Jochs zu entfernen, die Versklavten freizulassen, jedes Joch zu zerbrechen, an die Hungrigen dein Brot auszuteilen und die obdachlosen Armen ins Haus aufzunehmen“. (Jesaja 58, 6 – 7)

Anbetungszeiten vor dem Allerheiligsten

Die Fastenzeit bietet die Chance, sein „innigstes Herz“ vor dem ausgesetzten Allerheiligsten zu öffnen und den Herrn anzubeten.

In Wäschenbeuren findet der Tag der Ewigen Anbetung am Donnerstag, dem 13. März 2025, statt. Beginn ist um 9:30 Uhr mit einer Hl. Messe, anschließend Anbetungszeit. Der Abschluss ist um 17:00 Uhr mit einer Andacht.

In Wäschenbeuren ist außerdem immer am Herz-Jesu-Freitag (erster Freitag im Monat) Anbetung nach dem Gottesdienst um 9:00 Uhr.

In Rechberghausen findet die Anbetung immer donnerstags von 18:00 Uhr bis 18:25 Uhr statt.

Kreuzwegandachten

Dienstag, 8. April und 15. April jeweils um 17:55 Uhr in Birenbach

Freitag, den 14. März um 18:00 Uhr in der kath. Kirche in Wäschenbeuren und am Montag, dem 14. April um 18:00 Uhr bei den Stationen in Wäschenbeuren

Karfreitag, 18.04.2025, um

09:00 Uhr in Rechberghausen

09:30 Uhr in Wäschenbeuren

11:00 Uhr Kinderkreuzweg der Seelsorgeeinheit Unterm Staufen in Wäschenbeuren

Passionsandacht

Karsamstag, den 19.04.2025, 10:00 Uhr in Birenbach

Beichtgelegenheit

immer donnerstags um 18:00 Uhr in Rechberghausen

immer mittwochs um 18:00 Uhr in Wäschenbeuren

Gründonnerstag, den 17.04. um 19:00 Uhr in Rechberghausen und Wäschenbeuren

Bußfeiern

Freitag, den 11.04.2025 um 18:30 Uhr in Rechberghausen

Sonntag, den 13.04.2025 um 18:30 Uhr in Wäschenbeuren

Krankenkommunion in der Fastenzeit

Wollen Sie während der Fastenzeit das Sakrament der Krankenkommunion empfangen? Bitte melden Sie sich telefonisch im katholischen Pfarramt in Rechberghausen, Telefon 07161 95343-0 oder im katholischen Pfarramt in Wäschenbeuren, Telefon 07172 187550. Sie werden dann zuhause besucht.

Krankensalbung in der Fastenzeit

Dienstag, den 01.04.2025 um 14:30 Uhr Heilige Messe mit Krankensalbung in Wäschenbeuren

Weltgebetstag am 7. März 2025 in Wäschenbeuren

„Kia Orana!”

… so begrüßen sich die Menschen auf den Cookinseln und wünschen sich ein langes und erfülltes Leben.

Mit „Kia Orana“, der in Kolonialzeiten lange verbotenen Sprache der Maori, begrüßen die Christinnen der Cookinseln alle weltweit, die den WGT-Gottesdienst 2025 gemeinsam mit ihnen feiern – die Cookinseln, ein fernes Tropenparadies mit vielen Facetten.

Lassen Sie sich überraschen!

Herzliche Einladung zur Feier des Weltgebetstags-Gottesdienst

am Freitag,7. März 2025

in Wäschenbeuren um 17 Uhr

in die Martin- Luther- Kirche

(im Anschluss gemeinsames Essen)

[car63.eps]

Caritas-Fastenopfer am 15./16. März 2025

Hier und jetzt helfen!

40 Prozent der Spenden bleiben für karitative Arbeit in den Kirchengemeinden:

„Caritas öffnet Türen“ – so lautet das Motto der Caritas-Kampagne 2025. Menschen in schwierigen Lebenssituationen sollen die notwendige Hilfe finden, die sie brauchen. Dafür setzt sich die Caritas ein, indem sie Beratungsangebote und soziale Dienste weiter stärkt und erhält. Denn Offenheit und Solidarität können helfen,

Armut zu überwinden und allen bessere Perspektiven zu ermöglichen.

Für viele Menschen sind die aktuellen Krisen und Ungerechtigkeiten ein guter Grund, anzupacken und Türen für diejenigen offenzuhalten, deren Lebensumstände

immer komplizierter und schwieriger werden. Einige übernehmen Patenschaften für Kinder aus armutsbedrohten Familien, andere arbeiten in Tafelläden mit oder

begleiten geflüchtete Menschen, damit diese an unserer Gesellschaft teilhaben und sich besser integrieren können. Caritas-Beratungsstellen unterstützen wiederum

online und vor Ort und stärken so Menschen, die in einer Krise stecken. Lassen Sie uns ein Zeichen der christlichen Nächstenliebe setzen und gemeinsam für ein Stück

soziale Gerechtigkeit eintreten. Unterstützen Sie die soziale Arbeit Ihrer Kirchengemeinde und die Caritas vor Ort mit Ihrer Spende!

Die Caritas bittet um Spenden in den Gottesdiensten und Kirchengemeinden oder per Überweisung unter dem Stichwort „Caritas-Fastenopfer 2025“ auf das

Konto: Empfänger: Caritas

IBAN: DE31 6005 0101 0002 6662 22

BIC: SOLADEST600.

Spenden sind auch online möglich unter caritas-spende.de/spenden

oder

Empfänger: Kath.Kirchenpflege, Wäschenbeuren

IBAN: DE85 6105 0000 0000 0284 39, KSK Göppingen

Empfänger: Kath. Kirchenpflege, Rechberghausen

IBAN: DE55 6105 0000 0000 0585 64; BIC: GOPSDE6GXXX bei der Kreissparkasse Göppingen.

Vielen Dank an alle Spender/-innen!

Kirchengemeinderatswahl 2025: Jetzt haben Sie die Wahl!

Am 30.03.2025 wählen wir in unserer Kirchengemeinde St. Johannes Evangelist den Kirchengemeinderat für 5 Jahre. Wir freuen uns, dass wir Kandidaten aus allen Teilorten für die 12 Sitze gewinnen konnten, die unsere Kirchengemeinde in der Zukunft gestalten werden.

Themen sind alle Bereiche unserer Kirchengemeinde, wie u. a.

  • Gestaltung der Liturgie
  • Jugendarbeit
  • Ehrenamt
  • Finanzen
  • Katholischer Kindergarten
  • Gebäudemanagement, Sanierung Gemeindehaus

Nutzen Sie Ihre Stimme und stärken Sie die Kandidatinnen und Kandidaten in ihrem Mandat, unsere Kirche aus der Mitte der Gläubigen zu gestalten. Mit dem Rückhalt einer breiten Wählerschaft kann der neue Kirchengemeinderat unsere Kirchengemeinde St. Johannes Evangelist gut durch die nächsten 5 Jahre führen.

Die Wahlunterlagen werden allen Wahlberechtigten Anfang März zugestellt.

Per Briefwahl oder im Wahllokal am Sonntag, dem 30.03.2025 von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr können Sie Ihre Stimme abgeben.

Der Wahlausschuss

[nac253.eps]

Organisierte Nachbarschaftshilfe „Unterm Staufen“

Sie brauchen Hilfe?

Wir unterstützen Menschen in ihrem häuslichen Umfeld, machen Besuche, begleiten zu Terminen und entlasten pflegende Angehörige. Die Einsatzleiterinnen Frau Petra Heer-Weber und Frau Sandra Käßer koordinieren im Auftrag der katholischen Kirchengemeinden die organisierte Nachbarschaftshilfe in der Seelsorgeeinheit „Unterm Staufen“ für die Orte Rechberghausen, Adelberg, Börtlingen, Wangen, Wäschenbeuren, Birenbach und Maitis.

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.

Wichtig zu wissen ist, bevor ein Einsatz der ONH stattfinden kann, muss ein Vertrag zwischen der ONH und der um Unterstützung bittenden Person geschlossen werden. Hierzu benötigen wir immer ein paar Tage Zeit. Außerdem ist es von Vorteil, beim Bedarf eines begleiteten Fahrdienstes sich rechtzeitig bei uns zu melden. Unsere Anzahl von Helfer/-innen, welche für Fahrdienste zur Verfügung stehen, sind begrenzt.

Wir informieren und beraten Sie gerne:

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Wenn Sie auf den Anrufbeantworter sprechen, rufen wir gerne zurück!

E-Mail: onh(at)se-untermstaufen.de

Kath. Pfarramt Rechberghausen, Kirchplatz 14

73098 Rechberghausen, Tel. 07161 95343-17

Wir suchen Sie!

Sie möchten sich als Nachbarschaftshelfer/-in bei uns engagieren? – Dann freuen wir uns, wenn Sie sich bei unseren Einsatzleiterinnen melden: 07161 95343-17 oder 07172 18755-13. Gerne können Sie auch per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen:

onh(at)se-untermstaufen.de

[oik50.eps]

Gemeinsame Veranstaltung der evang. und kath. Kirchengemeinde

Sterbe- und Trauerbegleitung in unserer Seelsorgeeinheit

Hospizbewegung Kreis Göppingen – Ambulante Dienste für Erwachsene e. V.

Sommerhalde 2, 73035 Göppingen-Faurndau

Tel. 07161 98619-50 und -52 (täglich von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr, ggf. Anrufbeantworter)

www.hospizbewegung-goeppingen.de

Foto: Rottenburg
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Wäschenbeuren
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Wäschenbeuren

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto