Sonntag, 9. März 2025 – 1. Sonntag der Passionszeit - Invokavit
Wochenspruch: Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. 1. Johannes 3,8b
Das Gemeindebüro ist bis auf Weiteres nicht regelmäßig besetzt. Bitte wenden Sie sich in dringenden Angelegenheiten an die zuständigen Pfarrer:
Pfarrer Christian Günther: 07445 2233; E-Mail: christian.guenther@elkw.de
Pfarrer Ralf Keimig: 07445 2779; E-Mail: ralf.keimig@elkw.de
Aktuelle Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage: www.gemeinde.pfalzgrafenweiler.elk-wue.de
Der Rechnungsabschluss 2023 und der Haushaltsplan 2025 wird vom 10. -18.03.2025 im Pfarramt aufgelegt. Beides kann nach vorheriger Anmeldung werktags eingesehen werden.
Liebe Gemeindeglieder,
auf Grund personeller Engpässe können derzeit keine Geburtstagsbriefe versandt werden. Wir bedauern das sehr. Wenn Sie einen Besuch wünschen, melden Sie sich bitte beim zuständigen Pfarramt. Auf jeden Fall wünschen wir allen Jubilaren ein gesegnetes, zufriedenes und gesundes neues Lebensjahr.
Sonntag, 9. März 2025
10:15 Uhr Herzogsweiler, Gottesdienst mit den Jahrgängen 1934/1935 und dem Posaunenchor, mit Pfarrer Ralf Keimig
10:30 Uhr Durrweiler, Junge Kirche
10:30 Uhr Pfalzgrafenweiler mit Pfr. i. R. Hellwig. Im Gottesdienst wird Lennard Ball getauft.
Das Opfer der Sonntagsgottesdienste ist für die eigene Gemeinde (III) bestimmt.
Sonntag, 9. März 2025
9:30 Uhr – 11:30 Uhr „Frühstück mit Kindern“ in Pfalzgrafenweiler im Gemeindehaus
Wann:09. März 2025, 9.30 – 11.30 Uhr
Wo:Gemeindehaus Pfalzgrafenweiler
Wir wollen gemeinsam singen, eine Geschichte hören und natürlich ausgiebig frühstücken.
Zum Abschluss ist ein gemeinsames Abendmahl geplant.
Wir freuen uns auf euch.
Das Kindergottesdienst-Team
9:30 Uhr – 11:30 Uhr KeineKinderkirche in Herzogsweiler und Kälberbronn. Wir nehmen am „Frühstück mit Kindern“ in Pfalzgrafenweiler teil.
Freitag, 7. März 2025
19:00 Uhr Herzliche Einladung zum Weltgebetstags-Gottesdienst aller Konfessionen. Es findet der diesjährige Weltgebetstag der Frauen im Evangelischen Gemeindehaus in Pfalzgrafenweiler statt. Die diesjährige Gottesdienstordnung kommt von den Frauen von den Cookinseln „Wunderbar geschaffen“.
Dienstag, 11. März 2025
9:30 Uhr - 10:30 Uhr “ErlebniSTanz” 50 +, Gemeindehaus
20:00 UhrProbe Shalomchor,Kirchsaal
Mittwoch, 12. März 2025
14:45 - 16:20 Uhr KonfirmandenunterrichtGruppe I (Pfarrer Christian Günther),
Gemeindehaus, Großer Saal
16:25 - 18:00Uhr KonfirmandenunterrichtGruppe II (Pfarrer Ralf Keimig), Gemeindehaus, Kleiner Saal
19:00 Uhr Passionsandacht im Chorraum der Jakobskirche. Zur Ruhe kommen, auf Gottes Wort hören und mit Chorälen aus Taizé der Passion Christi gedenken. Herzliche Einladung!
19:00 Uhr Burgstr. 37 im Mehrzweckraum der Sporthalle
Sonderveranstaltung „Prävention Sexualisierte Gewalt“
Sexueller Missbrauch am Kind – ein Albtraum für Eltern
Um das eigene oder anvertraute Kind vor diesem Albtraum bestmöglich zu schützen, ist es wichtig, zu wissen, wo sexuelle Gewalt stattfindet, wie die TäterInnen vorgehen und wie man am besten ohne Angstmache mit dem Kind darüber spricht. Der Elternvortag möchte hier Licht ins Dunkel bringen. Frau Schäfer-Brennenstuhl von der Psychologischen Beratungsstelle in Horb und evtl. ein/e PolizistIn werden dabei sein und uns informieren. Anschließend wird das Kindergarten-Präventionsprojekt „Echte Schätze“ vorgestellt. Mit diesem Projekt können Kinder auf spielerische Weise sensibilisiert werden, ohne mit ihnen direkt über Gewalt oder Sexualität zu sprechen und ihre Persönlichkeit kann so gestärkt werden, dass Täterstrategien nicht zum Erfolg führen.
Zum Schluss folgen noch einige Tipps, wie Sie Ihr Kind aufklären können und warum das so früh wie möglich tun sollten.
Unter dem Dach der Psychologischen Beratungsstelle der Diözese in Horb ist Tina Schäfer-Brennenstuhl verantwortlich für den Fachbereich „Sexueller Missbrauch: Prävention und Beratung“.
Sie ist in Kontakt zu Opfern, Institutionen und Einrichtungen in allen gesellschaftlichen Bereichen.
Die vom Kindergarten- und Schulförderverein unterstützte Veranstaltung findet in Kooperation mit den Kindergärten der Gesamtgemeinde und der Grundschule Pfalzgrafenweiler statt. Das Projekt wird über das Landesprogramm STÄRKE durch das Ministerium für Soziales & Integration Baden-Württemberg gefördert.
Wir freuen uns auf Sie! Die Erzieherinnen der Gesamtkindergärten und das Kollegium der Grundschule in Pfalzgrafenweiler
Donnerstag, 13. März 2025
19:30 Uhr – 21:30 Uhr Ökumenisches Frauentreffen, katholisches Gemeindezentrum Lützenhardt
Freitag, 14. März 2025
19:30 Uhr Gebetskreis, Gemeindehaus, Kaminzimmer
Vorankündigung:
Mittwoch, 19. März 2025 Gemeindemittagessen im Gemeindehaus