Seelsorgeeinheit Bad Schönborn-Kronau
76709 Kronau
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Mitteilungen

22. März – Samstag der zweiten Fastenwoche Kro 18:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Laurentius (Prestel) 23. März – 3. Fastensonntag Lan...
Agape Feier
Agape FeierFoto: SE Bad Schönborn-Kronau

22. März – Samstag der zweiten Fastenwoche

Kro 18:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Laurentius (Prestel)

23. März – 3. Fastensonntag

Lan 9:00 Uhr Eucharistiefeier in St. Vitus (Kesenheimer)

Min 10:30 Uhr Kinderkirche im Edith-Stein-Haus

Min 10:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Lambertus (Neidinger)

24. März – Montag der dritten Fastenwoche

25. März – Dienstag – Verkündigung des Herrn

Min Heute keine Eucharistiefeier in St. Lambertus!

26. März – Mittwoch der dritten Fastenwoche

Kro 18:00 Uhr Initiative „Deutschland betet Rosenkranz“ beim Vorplatz der Marienkapelle Kronau

Min 18:30 Uhr Eucharistiefeier mit Krankensalbung in der St. Rochus Klinik (Kesenheimer)

27. März – Donnerstag der dritten Fastenwoche

Kro 10:00 Uhr Eucharistiefeier im Kronauer Hof (Pater D.D.)

Lan 10:00 Uhr Kommunionfeier im Vitalis (B.H.-Tilly)

Min 15:00 Uhr Gebet um Frieden in Familie und Welt in St. Lambertus

Min 16:00 Uhr Kommunionfeier im Kraichgauheim (L. Fleckenstein)

Min 18:30 Uhr Wortgottesdienst in der Gotthard-Schettler-Klinik (M. Hirn)

Erstkommunion 2025 – Anstehende Termine:

April 2025

Dienstag, 01.04. um 16:00 Uhr Versöhnungsweg mit Gottesdienst in Mingolsheim im Edith-Stein-Haus

Mittwoch, 02.04. um 16:00 Uhr Versöhnungsweg mit Gottesdienst in Kronau im Pfarrheim

Mittwoch, 09.04. um 16:00 Uhr Versöhnungsweg mit Gottesdienst in Langenbrücken im Pfarrheim

Der Versöhnungsgottesdienst ist jeweils in der Pfarrkirche und beginnt um 17:30 Uhr. Dazu sind die Eltern herzlich eingeladen.

Donnerstag, 03.04. von 17:30 -18:00 Uhr Gewänderanprobe im Pfarrheim in Kronau

Donnerstag, 03.04. von 17:00 -18:00 Uhr Gewänderanprobe im Pfarrheim in Langenbrücken

Hinweis für die Mingolsheimer Erstkommunionfamilien!

Die Gewänderanprobe wurde aufgrund einer Veranstaltung in der Grundschule auf Mittwoch, den 2. April, verlegt. Uhrzeit und Ort bleiben gleich. (16.00 -16:30 Uhr im Pfarrhaus – Hinterer Eingang!)

Samstag, 05.04. um 18:30 Uhr Gottesdienste zur Übergabe der Festgewänder in St. Vitus Langenbrücken

Sonntag, 06.04. um 9:00 Uhr Gottesdienste zur Übergabe der Festgewänder in St. Lambertus Mingolsheim

Sonntag, 06.04. um 10:30 Uhr Gottesdienste zur Übergabe der Festgewänder in St. Laurentius Kronau

Kreuzweg im Freien für Familie

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder einen Kreuzweg für Familien im Freien anbieten.

Mit Bildern, Texten und Gebeten gehen wir in 14 Stationen mit Jesus den Weg bis hin zum Kreuz.

Alle Familien sind eingeladen, die Bilder zu betrachten, die Texte und Gebete zu lesen oder anzuhören. Dazu findet man an jeder Station einen QR-Code.

Wo und wann kann man den Kreuzweg finden?

Aufgebaut ist er ab Ende März in Langenbrücken.

Dort beginnt er am ehemaligen Hotel Peters (in der Franz-Peter-Sigel – Str.) kurz vor dem Minigolfplatz und geht dann entlang des Kräuterwanderweges hoch bis zum letzten Haus der Badstraße. Der Weg ist ein sehr schöner Familienspaziergang und auch mit dem Kinderwagen gut zu gehen.

Die Bilder und Texte eigenen sich sowohl für Kindergarten - als auch für Grundschulkinder.

Wir freuen uns, wenn Sie als Familie (neben den Gottesdiensten) diese Möglichkeit der Vorbereitung auf das Osterfest nutzen.

Vorankündigung

Kreuzweg auf dem Letzenberg

Am Sonntag, 6. April beten wir – bei jedem Wetter - wieder den Kreuzweg auf dem Letzenberg, der in der Eucharistiefeier mündet. Treffpunkt ist um 17:00 Uhr an der Pfarrkirche St. Juliana, Kirchberg 10, Malsch.

Tauftermine

Sie möchten Ihr Kind gerne taufen lassen?

Bitte melden Sie sich bezüglich möglicher Termine in den Pfarrbüros!

Nächste Taufgespräche:

Samstag, 05.04.2025 um 15:00 Uhr Pfarrheim Langenbrücken

Dienstag, 06.05.2025 um 19:00 Uhr Pfarrheim Kronau

„Der vierte König“

eine musikalische Lesung zur Fastenzeit nach der Erzählung von Edzard Schaper am Sonntag, 30. März 2025 um 17:00 Uhr in der St. Laurentius Pfarrkirche Kronau

Vorgetragen von der Theatergruppe „Parole“, musikalisch gestaltet von „Band und Singgruppe Hoffnungsschimmer“

Kinderkirche in der Seelsorgeeinheit:

Alle Kinder zwischen 3 und 8 Jahren (2. Klasse) sind herzlich eingeladen:

So., 23. März 2025 um 10:30 Uhr in St. Lambertus Mingolsheim

So., 06.04.2025 um 9:00 Uhr in St. Laurentius Kronau

So., 13.04.2025 um 10:30 Uhr in St. Lambertus Mingolsheim

(Die Kinder können 15 Min. vor Beginn gebracht werden!)

Wo treffen wir uns?

Mingolsheim: Edith-Stein-Haus

Kronau: Pfarrheim(hof)

Wir freuen uns sehr über zahlreiche neue Kinder, die mit uns singen, beten und über Gott sprechen wollen.

Filmabend der Jugend

im Edith-Stein-Haus in Mingolsheim am Samstag, 22. März um 19.00 Uhr

für alle Jugendlichen ab 14 Jahren

Anschließend gemütliches Zusammenbleiben bei Knabbereien und Getränken

Bitte anmelden: jugendteam@wickiepeter.de

Wir freuen uns auf euch!

Übernächster Termin: 12.04.

Nächste Termine für den Trauertreff-Termine:

Samstag, 29. März – Samstag, 26. April

Jeweils von 9:30 – 11:30 Uhr

Ort: „Laurentiushäusle“, Kirrlacherstr. 4, Kronau (kleines Haus vor dem Pfarrheim)

Weitere Infos finden Sie auf der Homepage, den ausgelegten Flyern und den Aushängen in unseren Kirchen!

Einladung zum Vortrag „Warum ich ein Christ bin“

am 3. April 2025 um 19 Uhr im Edith-Stein-Haus

Der Vortrag:

Es war noch nie einfach, Christ zu sein. Seit den Anfängen dieser Gesellschaft suchten ihre Mitglieder nach Gründen, um der Herausforderung eines Glaubens an den gekreuzigten Jesus von Nazareth als Messias, als Sohn Gottes gerecht zu werden. Das gilt auch heute, und in einem gesteigerten Maße:

Der Glauben an Gott scheint zu erodieren, die Kirchen sind von Skandalen erschüttert. Wäre es nicht einfacher, ein Buch mit dem Titel „Warum ich kein Christ bin“ zu schreiben?

In seinem gerade erschienenen Großessay schreitet Christian Heidrich drei Felder ab:

Im Kapitel „Die Gabe“ schildert er den spannenden Klang der Jesus-Geschichte im Neuen Testament.

In „Bürger wie Bettler“ bedenkt er die Gründe für den Erfolg der christlichen Gemeinschaft.

In „Die Unvollendete“ entwickelt er Fragmente einer Spiritualität, die ihre Kraft aus der Bewegung schöpft, nicht aus dem Besitz.

Ein Versuch, der selbstbewusst die Stärken des Christseins ins Gespräch bringt.

An diesem Abend stellt der Referent sein Buch vor und lädt zur Diskussion ein.

Der Referent:

Dr. Christian Heidrich ist Theologe, Religionslehrer am Östringer Gymnasium, Autor, langjähriger Mitarbeiter von „Christ in der Gegenwart“

Weitere ausführliche Nachrichten erhalten Sie in unseren Pfarrblättern, die in den jeweiligen Pfarrkirchen unserer Seelsorgeeinheit ausliegen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Seelsorgeteam

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Kronau
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Kronau

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto