Die katholische Kirche in Rechberghausen ist am 21.03.2025 von 16:00 Uhr bis einschließlich 22.03.2025 wegen einer kirchlichen Veranstaltung geschlossen.
09:00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen
10:00 Uhr Andacht im Haus Katharina in Börtlingen
17:55 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren
18:00 Uhr Beichtgelegenheit in Wäschenbeuren
18:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren, Messintention für Stefan Deigner, Anna, Eugen und Rudolf Kuhn sowie Elfriede und Otto Blumenstock
19:30 Uhr Probe Johannes Chörle im katholischen Gemeindehaus in Wäschenbeuren
Donnerstag, 20. März
09:00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren
18:00 Uhr Beichtgelegenheit in Rechberghausen
18:00 Uhr Anbetung in Rechberghausen
18:30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen, Messintention für Günter und Josef Jetschina sowie für die Verstorbenen der Familien Schäffler und Leischner
20:00 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderates in Rechberghausen
Freitag, 21. März
08:30 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren
09:00 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren
18:30 Uhr Evening Talk der Firmlinge in der katholischen Kirche in Rechberghausen
19:00 Uhr ökumenisches Friedensgebet in der katholischen Kirche in Wangen
Samstag, 22. März
18:00 Uhr Hl. Messe in der Ulrichskapelle in Adelberg
18:30 Uhr Evening Talk der Firmlinge in der katholischen Kirche in Rechberghausen
Sonntag, 23. März – 3. Fastensonntag
09:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren
09:30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Rechberghausen
10:00 Uhr Kinderkirche in der evangelischen Kirche in Rechberghausen mit anschließendem Mittagessen
10:15 Uhr ökumenische Kinderkirche in der evang. Martin-Luther-Kirche in Wäschenbeuren
11:00 Uhr Hl. Messe in Wangen
13:30 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren
13:30 Uhr Rosenkranz in Birenbach
Montag, 24. März
09:00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren
16:00 Uhr Rosenkranz für den Frieden in Rechberghausen
18:30 Uhr Gebetsgemeinschaft mit Aussetzung des Allerheiligsten in Wäschenbeuren
Dienstag, 25. März
09:00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren
17:00 Uhr Gottesdienst im Alexanderstift in Rechberghausen
17:55 Uhr Rosenkranz im Mesni in Birenbach
Mittwoch, 26. März
09:00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen
12:00 Uhr Mittagstisch des Krankenpflegevereins Rechberghausen
17:55 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren
18:00 Uhr Beichtgelegenheit in Wäschenbeuren
18:30 Uhr Hl. Messe mit Requiem für Ludwig Ripberger in Wäschenbeuren
19:30 Uhr Probe Johannes Chörle im katholischen Gemeindehaus in Wäschenbeuren
Samstag, 29. März – KGR-Wahl in Adelberg und Börtlingen
18:00 Uhr Hl. Messe in Börtlingen
18:30 Uhr Hl. Messe in Birenbach
Sonntag, 30. März – 4. Fastensonntag und KGR-Wahl in Rechberghausen, Wangen und Wäschenbeuren/Birenbach/Maitis
09:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren
09:30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen
11:00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Wangen
Am Sonntag, den 23. März 2025 sendet das ZDF um 9:30 Uhr katholischen Gottesdienst aus der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Feichten a. d. Alz: „Barmherzigkeit – mehr als nur Worte?“.
Nächste Taufsonntage sind am 21. April 2025 in Rechberghausen sowie am 11. Mai 2025 in Wäschenbeuren.
[kra76.eps]
Krabbelgruppe Wäschenbeuren
Immer montags von 9:30 bis 11:30 Uhr im katholischen Gemeindehaus Wäschenbeuren. Mamas, Papas oder Omas mit Kindern zwischen 0 und 3 Jahren. Wer Interesse hat – einfach vorbeischauen. Wir freuen uns!
Frieden, ein Bedürfnis, vielleicht fast sogar ein Grundbedürfnis wie Essen und Trinken?!
Dieser Frieden muss gesucht, gefördert, gepflegt werden. Und wo er nicht da ist, muss ein Samenkorn gelegt werden.
Wir laden herzlich zu unserem ökumenischen Friedensgebet, einer kleinen Suche nach dem Frieden in der Welt, am Freitag, den 21.03.2025 um 19:00 Uhr in die katholische Kirche in Wangen ein.
Vorschau: Unser nächstes ökumenisches Friedensgebet ist am Freitag, den 25.04.2025 um 19:00 Uhr in der evangelischen Kirche in Wangen.
Für das Vorbereitungsteam
Cilia Benedikt-Straub
Am Sonntag, 23. März, um 10.15 Uhr feiern die Kinder wieder ihren ökumenischen Kindergottesdienst. Herzliche Einladung an alle Grundschulkinder mit Geschwistern und Eltern/Großeltern!
Am Samstag, den 29.03.2025 findet ab 17:00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Wahl-Ausschusses im kath. Gemeindehaus in Wäschenbeuren statt. Lt. Beschluss des Wahl-Ausschuss-Gremiums werden in dieser Sitzung die Zulassung der bisher eingegangenen Wahlbriefe vorgenommen (gemäß WahlO § 11,5).
Der Wahlausschuss
Am 30.03.2025 wählen wir in unserer Kirchengemeinde St. Johannes Evangelist den Kirchengemeinderat für 5 Jahre. Wir freuen uns, dass wir Kandidaten aus allen Teilorten für die 12 Sitze gewinnen konnten, die unsere Kirchengemeinde in der Zukunft gestalten werden.
Themen sind alle Bereiche unserer Kirchengemeinde, wie u. a.
Nutzen Sie Ihre Stimme und stärken Sie die Kandidatinnen und Kandidaten in ihrem Mandat, unsere Kirche aus der Mitte der Gläubigen zu gestalten. Mit dem Rückhalt einer breiten Wählerschaft kann der neue Kirchengemeinderat unsere Kirchengemeinde St. Johannes Evangelist gut durch die nächsten 5 Jahre führen.
Die Wahlunterlagen sind zugestellt.
Per Briefwahl oder im Wahllokal am Sonntag, den 30.03.2025 von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr können Sie Ihre Stimme abgeben.
Der Wahlausschuss
Zum Gottesdienst um 17:30 Uhr im evangelischen Kirchengemeindezentrum fanden sich zahlreiche Frauen aus Birenbach und anderen Gemeinden ein. Vielen Dank fürs Mitbeten und für die Spenden von insgesamt 261,50 Euro. Damit werden Hilfsprojekte von Frauen weltweit unterstützt. Herzlichen Dank auch an alle Helfer und Helferinnen für die Vorbereitung und Durchführung des Gottesdienstes und des anschließenden Beisammenseins.
[nac253.eps]
Sie brauchen Hilfe?
Wir unterstützen Menschen in ihrem häuslichen Umfeld, machen Besuche, begleiten zu Terminen und entlasten pflegende Angehörige. Die Einsatzleiterinnen Frau Petra Heer-Weber und Frau Sandra Käßer koordinieren im Auftrag der katholischen Kirchengemeinden die organisierte Nachbarschaftshilfe in der Seelsorgeeinheit „Unterm Staufen“ für die Orte Rechberghausen, Adelberg, Börtlingen, Wangen, Wäschenbeuren, Birenbach und Maitis.
Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Wichtig zu wissen ist, bevor ein Einsatz der ONH stattfinden kann, muss ein Vertrag zwischen der ONH und der um Unterstützung bittenden Person geschlossen werden. Hierzu benötigen wir immer ein paar Tage Zeit. Außerdem ist es von Vorteil, beim Bedarf eines begleiteten Fahrdienstes, sich rechtzeitig bei uns zu melden. Unsere Anzahl von Helfer/-innen, welche für Fahrdienste zur Verfügung stehen, ist begrenzt.
Wir informieren und beraten Sie gerne:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Wenn Sie auf den Anrufbeantworter sprechen, rufen wir gerne zurück!
E-Mail: onh@se-untermstaufen.de
Kath. Pfarramt Rechberghausen, Kirchplatz 14
73098 Rechberghausen, Tel. 07161 95343-17
Wir suchen Sie!
Sie möchten sich als Nachbarschaftshelfer/-in bei uns engagieren? Dann freuen wir uns, wenn Sie sich bei unseren Einsatzleiterinnen melden: 07161 95343-17 oder 07172 18755-13. Gerne können Sie auch per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen:
onh@se-untermstaufen.de
[oik50.eps]
Sterbe- und Trauerbegleitung in unserer Seelsorgeeinheit
Hospizbewegung Kreis Göppingen
Ambulante Dienste für Erwachsene e. V.
Sommerhalde 2, 73035 Göppingen-Faurndau
Tel. 07161 98619-50 und -52
(täglich von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr, ggf. Anrufbeantworter)
www.hospizbewegung-goeppingen.de