Min 18:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Lambertus (Prestel)
Kro 9:00 Uhr Eucharistiefeier in St. Laurentius (Prestel)
Lan 10:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Vitus (Prestel)
Jahresgedächtnis im Monat März
Kro 17:00 UhrMusikalische Lesung zur Fastenzeit „Der vierte König“ in St. Laurentius mit der Band und Singgruppe Hoffnungsschimmer
Min 16:00 Uhr Versöhnungsweg für die Erstkommunionkinder aus Mingolsheim im Edith-Stein-Haus (B. H.-Tilly)
Min 17:30 Uhr anschl. Versöhnungsgottesdienst in St. Lambertus (Prestel + B. H.-Tilly)
Dazu sind die Eltern herzlich eingeladen!
Min 18:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Lambertus (Prestel)
Kro 16:00 Uhr Versöhnungsweg für die Erstkommunionkinder aus Kronau im Pfarrheim (B. H.-Tilly)
Kro 17:30 Uhr anschl. Versöhnungsgottesdienst in St. Laurentius (Prestel + B. H.-Tilly)
Dazu sind die Eltern herzlich eingeladen!
Kro 18:00 Uhr Initiative „Deutschland betet Rosenkranz“ beim Vorplatz der Marienkapelle Kronau
Lan 18:30 Uhr AGAPE-Feier im Pfarrheim Langenbrücken (B. H.-Tilly + Gemeindeteam LAN)
Min 18:30 Uhr Eucharistische Anbetung in der St. Rochus Klinik
Min 19:00 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier in der St. Rochus Klinik (M. Hirn)
Min 15:30 Uhr Gebet um Frieden in Familie und Welt in St. Lambertus
Min 16:00 Uhr Eucharistiefeier im Kraichgauheim (Grünling)
zur Fastenaktion Misereor am 5./6. April 2025
Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde,
„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Mit diesen Worten beginnt Artikel 1 des Grundgesetzes. Jedem Menschen ist diese Würde gegeben, niemand muss sie sich verdienen, niemand kann sie verlieren. Für uns Christen gründet die Würde darin, dass Gott jeden Menschen als sein Ebenbild geschaffen hat. Sie ist Ausdruck seiner Liebe zu allen Menschen.
Doch an vielen Orten dieser Welt müssen Menschen für ihre Würde kämpfen. Darauf macht uns die diesjährige Misereor-Fastenaktion aufmerksam. Unter dem Leitwort „Auf die Würde. Fertig. Los!“ stellt sie eine tamilische Minderheit in Sri Lanka in den Mittelpunkt, deren Vorfahren in der Kolonialzeit als Teepflücker aus Indien geholt und wie Sklaven behandelt wurden. Bis heute ist ihre Lebenssituation äußerst prekär: Die meisten von ihnen sind immer noch als Plantagenarbeiter im Hochland von Sri Lanka tätig, sie werden sozial benachteiligt und politisch diskriminiert. Die Misereor-Partnerorganisation Caritas Sri Lanka verhilft ihnen zu ihren Rechten, kämpft um eine Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen und eröffnet ihren Kindern und Jugendlichen Bildungsmöglichkeiten.
Die Würde des Menschen ist unantastbar: Lassen Sie uns gemeinsam mit Misereor und seinen Partnerorganisationen dafür sorgen, dass dieser Satz für alle Menschen Wirklichkeit wird!
Setzen Sie am kommenden Sonntag bei der Misereor-Kollekte ein Zeichen gelebter Solidarität und Nächstenliebe, ganz im Sinne des Leitworts der Misereor-Fastenaktion: „Auf die Würde. Fertig. Los!“
Für das Erzbistum Freiburg
Erzbischof Stephan Burger
- für Mingolsheim: Sparkasse Kraichgau
IBAN: DE 28 6635 0036 0016 0263 39
- für Langenbrücken: Sparkasse Kraichgau
IBAN: DE 58 6635 0036 0006 0196 67
- für Kronau: Sparkasse Kraichgau
IBAN: DE 53 6635 0036 0016 1322 01
im Dekanat Bruchsal
Die Kirchenentwicklung ist in einem entscheidenden Jahr. Dekan Lukas Glocker und Dekanatsreferent Thomas Macherauch informieren zusammen mit der Projektleitung am Do., 3. April, um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum Wiesental (Schanzenstr. 1c) über alle Entwicklungen:
Am 8. Februar hat in Bruchsal ein Klausurtag stattgefunden. 17 Arbeitsgruppen stellten vor, wie pastorale Themenfelder künftig organisiert werden können. 115 Vertreter aus unterschiedlichen Gremien, Gruppen und Kreisen haben die Ergebnisse diskutiert; die ersten werden Ende März abgestimmt. Sobald Entscheidungen gefallen sind, beginnt die Umsetzung.
Ende März wird auch über Eckdaten für den neuen Pfarreirat entschieden, der am 19. Oktober 2025 gewählt wird: Die Anzahl der Stimmbezirke und der Delegierten ist festzusetzen.
Am 20. Juli wird Dekan Lukas Glocker verabschiedet. Der Gottesdienst mit anschließendem Empfang findet um 17 Uhr in St. Josef, Bruchsal, statt. Der künftige Leiter der Pfarrei Edith Stein, Dr. Johannes Mette, nimmt seinen Dienst Mitte Oktober auf. Der Rest des künftigen Leitungsteams wird spätestens zum Jahreswechsel eingesetzt werden: der stellvertretende Leitende Pfarrer Frank Prestel, der leitende Referent Thomas Macherauch und der Pfarreiökonom Thomas Barth.
Die Pfarrei Edith Stein wird am 1. Januar 2026 errichtet; der Festakt findet voraussichtlich am 24. Januar 2026 statt.
Gemeindeteam-Mitglieder, Pfarrgemeinderäte und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und Fragen zu stellen.
Die katholische Frauengemeinschaft Kronau lädt alle Frauen der Seelsorgeeinheit zum Einkehrnachmittag mit Michael Papenkordt am Samstag, 5. April, um 14.30 Uhrins Pfarrheim Kronau ein.
Michael Papenkordt ist Mitarbeiter in der Schule für Evangelisation „Sankt Andreas“ in Mannheim. Er hält regelmäßig Kurzreferate im Radio Horeb.
Thema wird sein: Heimkehr zum Kreuz – eine persönliche Begegnung.
Im Anschluss an den Vortrag ist Zeit zum Gespräch und Austausch bei Kaffee und Kuchen.
Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen!
Das Team der Kath. Frauengemeinschaft St. Laurentius Kronau
Einladung zum Begegnungskaffee am Dienstag, 08.04.25 um 15 Uhr
Die Caritasgruppe Kronau lädt alle Interessierten sehr herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen im Pfarrheim ein. Beginnen werden wir mit einem Impuls zur Fastenzeit. Danach gibt es Kaffee und Kuchen und Zeit, um sich auszutauschen.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und Teilnehmerinnen und bitten um Anmeldung im Pfarrbüro bei Fr. Bender (Tel. 7291), damit wir planen können.
Herzliche Einladung zum
Bußwortgottesdienst für ALLE Interessierten
WANN: Sonntag, 13.04.2025
ZEIT: 18.00 Uhr
WO: in St. Vitus, Langenbrücken
THEMA: „Das MASSBAND der VERGANGENHEIT – GeGenWart – Zukunft“
April 2025
Dienstag, 01.04. um 16:00 Uhr Versöhnungsweg mit Gottesdienst in Mingolsheim im Edith-Stein-Haus
Mittwoch, 02.04, um 16:00 Uhr Versöhnungsweg mit Gottesdienst in Kronau im Pfarrheim
Mittwoch, 09.04. um 16:00 Uhr Versöhnungsweg mit Gottesdienst in Langenbrücken im Pfarrheim
Der Versöhnungsgottesdienst ist jeweils in der Pfarrkirche und beginnt um 17:30 Uhr. Dazu sind die Eltern herzlich eingeladen.
Donnerstag, 03.04. von 17:30–18:00 Uhr Gewänderanprobe im Pfarrheim in Kronau
Donnerstag, 03.04. von 17:00–18:00 Uhr Gewänderanprobe im Pfarrheim in Langenbrücken
Die Gewänderanprobe wurde aufgrund einer Veranstaltung in der Grundschule auf Mittwoch, den 2. April verlegt. Uhrzeit und Ort bleiben gleich. (16.00–16:30 Uhr im Pfarrhaus – Hinterer Eingang!)
Samstag, 05.04. um 18:30 Uhr Gottesdienste zur Übergabe der Festgewänder in St. Vitus Langenbrücken
Sonntag, 06.04. um 9:00 Uhr Gottesdienste zur Übergabe der Festgewänder in St. Lambertus Mingolsheim
Sonntag, 06.04. um 10:30 Uhr Gottesdienste zur Übergabe der Festgewänder in St. Laurentius Kronau
Am Sonntag, den 6. April 2025, wollen wir gemeinsam den Kreuzweg auf dem Letzenberg in Malsch beten. Treffpunkt ist um 17:00 Uhr an der Pfarrkirche St. Juliana, Kirchberg 10, Malsch. Parkmöglichkeiten gibt es oberhalb der Kirche am Friedhof. Von dort aus gehen wir zu Fuß die 14 Stationen des Kreuzweges, der oben an der Letzenbergkapelle endet. Dort feiern wir zum Abschluss miteinander Eucharistie.
Wir möchten den Kreuzweg bei jedem Wetter beten, deshalb ist der Witterung entsprechende Kleidung ganz wichtig.
Der etwas andere Gottesdienst in der Fastenzeit
für die ganze Seelsorgeeinheit
Das Mahlhalten ist unzertrennlich mit dem Wirken Jesu verbunden. Immer wieder hat er die Tischgemeinschaft mit Menschen gesucht. Auch die Urkirche hat diese Mahlpraxis Jesu fortgeführt. In Erinnerung daran laden wir Sie in der Fastenzeit zu einer Agape-Feier am Mittwoch, den 2. April, um 18:30 Uhr ins Pfarrheim in Langenbrücken ein.
Im Hören von biblischen Texten, im Beten, Singen und beim gemeinsamen Mahl dürfen wir uns der Gegenwart und Liebe Christi gewiss sein.
Um (für das gemeinsame Mahl) besser planen zu können, bitten wir Sie um eine Anmeldung bis Freitag, 28. März:
Beate.hintermayer-tilly@kath-badschoenborn-kronau.de
GT-Langenbruecken@kath-badschoenborn-kronau.de
oder in den Pfarrbüros.
Wir freuen uns auf Sie: Ihr Gemeindeteam Langenbrücken
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder einen Kreuzweg
für Familien im Freien anbieten
Mit Bildern, Texten und Gebeten gehen wir in 14 Stationen mit Jesus den Weg bis hin zum Kreuz.
Alle Familien sind eingeladen, die Bilder zu betrachten, die Texte und Gebete zu lesen oder anzuhören. Dazu findet man an jeder Station einen QR-Code.
Aufgebaut ist er ab Ende März in Langenbrücken.
Dort beginnt er am ehemaligen Hotel Peters (in der Franz-Peter-Sigel-Str.) kurz vor dem Minigolfplatz und geht dann entlang des Kräuterwanderweges hoch bis zum letzten Haus der Badstraße. Der Weg ist ein sehr schöner Familienspaziergang und auch mit dem Kinderwagen gut zu gehen.
Die Bilder und Texte eignen sich sowohl für Kindergarten- als auch für Grundschulkinder.
Wir freuen uns, wenn Sie als Familie (neben den Gottesdiensten) diese Möglichkeit der Vorbereitung auf das Osterfest nutzen.
am 3. April 2025 um 19 Uhr im Edith-Stein-Haus
Zu unserem Besinnungsnachmittag am Samstag, 05.04.2025, im Edith-Stein-Haus in Bad Schönborn-Mingolsheim um 14:30 Uhr, laden wir alle interessierten Frauen herzlich ein.
Schwester Bernadett-Maria Schenk wird uns an diesem Nachmittag zu unserer Jahreslosung „angesehen“ wertvolle Impulse geben.
In der Pause ist Gelegenheit zum Austausch bei Kaffee und Kuchen.
Infos: Pia Oestreicher (Tel. 07253 - 27763) und
Annette Becker (Tel. 07251 - 61480)
Schönstattbewegung Frauen und Mütter
Sie möchten Ihr Kind gerne taufen lassen?
Bitte melden Sie sich bezüglich möglicher Termine in den Pfarrbüros!
Nächste Taufgespräche:
Samstag, 05.04.2025 um 15:00 Uhr Pfarrheim Langenbrücken
Dienstag, 06.05.2025 um 19:00 Uhr Pfarrheim Kronau
Alle Kinder zwischen 3 und 8 Jahren (2. Klasse) sind herzlich eingeladen:
So., 06.04.2025 um 9:00 Uhr in St. Laurentius Kronau
So., 13.04.2025 um 10:30 Uhr in St. Lambertus Mingolsheim
(Die Kinder können 15 Min. vor Beginn gebracht werden!)
Wo treffen wir uns?
Mingolsheim: Edith-Stein-Haus
Kronau: Pfarrheim(hof)
Wir freuen uns sehr über zahlreiche neue Kinder, die mit uns singen, beten und über Gott sprechen wollen.
Weitere ausführliche Nachrichten erhalten Sie in unseren Pfarrblättern, die in den jeweiligen Pfarrkirchen unserer Seelsorgeeinheit ausliegen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Seelsorgeteam