Katholisches Pfarramt Wäschenbeuren
73116 Wäschenbeuren
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Mitteilungen

Wichtige Mitteilung: Die katholische Kirche in Rechberghausen ist am 21.03.2025 von 16:00 Uhr bis einschließlich 22.03.2025 wegen einer kirchlichen...
Foto: image

Wichtige Mitteilung:

Die katholische Kirche in Rechberghausen ist am 21.03.2025 von 16:00 Uhr bis einschließlich 22.03.2025 wegen einer kirchlichen Veranstaltung geschlossen.

Mittwoch, 26. März

09:00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen

17:55 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

18:00 Uhr Beichtgelegenheit in Wäschenbeuren

18:30 Uhr Hl. Messe mit Requiem für Ludwig Ripberger in Wäschenbeuren

19:30 Uhr Probe Johannes Chörle im katholischen Gemeindehaus in Wäschenbeuren

Donnerstag, 27. März

09:00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

18:00 Uhr Beichtgelegenheit in Rechberghausen

18:00 Uhr Anbetung in Rechberghausen

18:30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen, Messintention für die Verstorbenen des Monats März

Freitag, 28. März

08:30 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

09:00 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren

14:30 Uhr Erstbeichte der Erstkommunionkinder von Wäschenbeuren, Birenbach und Maitis in der kath. Kirche Wäschenbeuren

18:30 Uhr Nacht der Lichter in Rechberghausen

Samstag, 29. März – KGR-Wahl in Adelberg und Börtlingen

14:00 Uhr Trauung von Lea Baudisch und Lukas Bauer in Wäschenbeuren

18:00 Uhr Hl. Messe in Börtlingen

17:55 Uhr Rosenkranz in Birenbach

18:30 Uhr Hl. Messe in Birenbach

17:00 Uhr Öffentliche Sitzung des Wahl-Ausschuss im kath. Gemeindehaus Wäschenbeuren, Zulassung der Wahlbriefe zur Kirchengemeinderatswahl 2025

Sonntag, 30. März – 4. Fastensonntag und KGR-Wahl in Rechberghausen, Wangen und Wäschenbeuren/Birenbach/Maitis

09:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren

09:30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen

10:30 Uhr – 12:30 Uhr Wahllokal geöffnet zur Kirchengemeinderatswahl 2025

11:00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Wangen

12:30 Uhr Taufe von Karlotta Frieda Walther und Mathilda Thea Walther in Rechberghausen

13:30 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

13:30 Uhr Rosenkranz in Birenbach

Montag, 31. März

09:00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

16:00 Uhr Rosenkranz für den Frieden in Rechberghausen

18:30 Uhr Alpha-Treff in Rechberghausen

Dienstag, 1. April

09:00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

14:30 Uhr Krankensalbungsgottesdienst in Wäschenbeuren

16:00 Uhr Hl. Messe im Kardinal Kasper Haus in Wäschenbeuren

17:55 Uhr Rosenkranz in Birenbach

Mittwoch, 2. April

09:00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen

17:55 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

18:00 Uhr Beichtgelegenheit in Wäschenbeuren

18:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren, Messintention für Siegfried Kleesattel

19:30 Uhr Probe Johannes Chörle im katholischen Gemeindehaus in Wäschenbeuren

Vorschau

Sonntag, 6. April

09:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren

09:30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Rechberghausen mit den Erstkommunion-Kindern, anschließend Kirchencafé

11:00 Uhr Hl. Messe in Wangen

Wort-Gottes-Feier am 6. April 2025 in Rechberghausen

Die Wort-Gottes-Feier am 6. April 2025 wird von den Erstkommunion-Kindern aktiv mitgestaltet. Im Mittelpunkt steht das diesjährige Erstkommunion-Motto: Kommt her und esst!

Fernsehgottesdienste

Am Sonntag, dem 30. März 2025, sendet das ZDF um 09:30 Uhr katholischen Gottesdienst aus der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Feichten a. d. Alz: „Barmherzigkeit – mehr als nur Worte?“.

Nächste Taufsonntage sind am 21. April 2025 in Rechberghausen sowie am 11. Mai 2025 in Wäschenbeuren.

[kra76.eps]

Krabbelgruppe Wäschenbeuren

Immer montags von 09:30 bis 11:30 Uhr im katholischen Gemeindehaus Wäschenbeuren. Mamas, Papas oder Omas mit Kindern zwischen 0 und 3 Jahren. Wer Interesse hat – einfach vorbeischauen. Wir freuen uns!

Nacht der Lichter in Rechberghausen

In der Vorbereitung auf das Osterfest laden wir ein zu einem besonderen Abend ...

Mit der Feier der Eucharistie, mit Lobpreis und Anbetung und auch mit der Möglichkeit zu Beichte und Einzelsegen findet am Freitag, dem 28. März 2025, von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr wieder die Nacht der Lichter in der katholischen Kirche in Rechberghausen statt. Sie sind herzlich eingeladen

Kirchengemeinderatswahl am Sonntag, 30.03.2025, in Wäschenbeuren

Am Sonntag, dem 30.03.2025, wird der Kirchengemeinderat gewählt. Jetzt haben Sie die Wahl! Sie können noch die Möglichkeit der Briefwahl bis Sonntag, 30.03.2025, 12.30 Uhr nutzen, oder Sie wählen am Sonntag zwischen 10:30 Uhr und 12:30 Uhr in unserem Wahllokal im Gemeindehaus in Wäschenbeuren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Stärken Sie unsere Kandidaten mit Ihrer Stimme!

Am Samstag, dem 29.03.2025, erfolgt ab 17.00 Uhr im Gemeindehaus Wäschenbeuren in einer öffentlichen Sitzung die Zulassung der Wahlbriefe (gemäß WahlO § 11, Abs.5).
Nach Schließung des Wahllokals am Sonntag beginnt um 13:00 Uhr die öffentliche Auszählung der Stimmen. Anschließend gibt der Wahlvorstand das Ergebnis bekannt. Alle Helferinnen und Helfer, alle Kandidatinnen und Kandidaten und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mit uns den Wahltag anschließend ausklingen zu lassen.
Der Wahlausschuss

[akt60.eps]

Sammelzentrale Aktion Hoffnung Laupheim

Altkleider- und Schuhsammlung in Birenbach

Wir sammeln gut erhaltene Altkleider, Bettwäsche, Schuhe (paarweise gebündelt), Wolldecken, Gardinen, …

Abzugeben, am besten in Tüten/Kartons verpackt, am

Samstag, 5. April 2025,

zwischen 13 und 19 Uhr im Mesni (neben der Kirche) in Birenbach.

Die Sammelzentrale Aktion Hoffnung, Laupheim sammelt für die Arbeitsgemeinschaft Missions- und Entwicklungshilfe e. V. in Laupheim.

Die gesammelten Hilfsgüter werden an karitative, soziale Organisationen und Einrichtungen in Entwicklungsländern verschickt. Hilfsbedürftige erhalten Kleidung und Schuhe zu sozialen Preisen, die von den Empfängerorganisationen eigenverantwortlich festgelegt werden. Die Einnahmen daraus kommen eigenen sozialen Aufgaben zugute. Jede Hilfe soll eine Hilfe zur Selbsthilfe sein und nicht in eine Abhängigkeit führen.

Die Arbeitsgemeinschaft steht für: faire Verwertung, Arbeit schaffen, Umwelt schonen.

Der Erlös kommt sozialen Projekten in armen Ländern zugute, ohne die dortige Textilindustrie zu ruinieren!

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der ArGe: www.sammelzentrale-laupheim.de.

Bitte nehmen Sie das Angebot der Kleiderabgabemöglichkeit an. Sie unterstützen damit eine gute Sache. Danke schön!

[mis55.eps]

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion Misereor 2025

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde,

„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Mit diesen Worten beginnt Artikel 1 des Grundgesetzes. Jedem Menschen ist diese Würde gegeben, niemand muss sie

sich verdienen, niemand kann sie verlieren. Für uns Christen gründet die Würde darin, dass Gott jeden Menschen als sein Ebenbild geschaffen hat. Sie ist Ausdruck

seiner Liebe zu allen Menschen. Doch an vielen Orten dieser Welt müssen Menschen für ihre Würde kämpfen. Darauf macht uns die diesjährige Misereor Fastenaktion aufmerksam. Unter dem Leitwort „Auf die Würde. Fertig. Los!“ stellt sie eine tamilische Minderheit in Sri Lanka in den Mittelpunkt, deren Vorfahren in der Kolonialzeit als Teepflücker aus Indien geholt und wie Sklaven behandelt wurden. Bis heute ist ihre Lebenssituation äußerst prekär: Die meisten von ihnen sind immer noch als Plantagenarbeiter im Hochland von Sri Lanka tätig, sie werden sozial benachteiligt und politisch diskriminiert. Die Misereor Partnerorganisation Caritas Sri Lanka verhilft ihnen zu ihren Rechten, kämpft um eine Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen und eröffnet ihren Kindern und Jugendlichen Bildungsmöglichkeiten. Die Würde des Menschen ist unantastbar: Lassen Sie uns gemeinsam mit Misereor und seinen Partnerorganisationen dafür sorgen, dass dieser Satz für alle Menschen Wirklichkeit wird!

Setzen Sie am kommenden Sonntag bei der Misereor Kollekte ein Zeichen gelebter Solidarität und Nächstenliebe, ganz im Sinne des Leitworts der Misereor Fastenaktion: „Auf die Würde. Fertig. Los!“

Fulda, den 26. September 2024

Für die Diözese Rottenburg Stuttgart

Rottenburg a. N., den 9. Dezember 2024

Dr. Klaus Krämer

Bischof

[nac253.eps]

Organisierte Nachbarschaftshilfe „Unterm Staufen“

Sie brauchen Hilfe?

Wir unterstützen Menschen in ihrem häuslichen Umfeld, machen Besuche, begleiten zu Terminen und entlasten pflegende Angehörige. Die Einsatzleiterinnen Frau Petra Heer-Weber und Frau Sandra Käßer koordinieren im Auftrag der katholischen Kirchengemeinden die organisierte Nachbarschaftshilfe in der Seelsorgeeinheit „Unterm Staufen“ für die Orte Rechberghausen, Adelberg, Börtlingen, Wangen, Wäschenbeuren, Birenbach und Maitis.

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.

Wichtig zu wissen ist, bevor ein Einsatz der ONH stattfinden kann, muss ein Vertrag zwischen der ONH und der um Unterstützung bittenden Person geschlossen werden. Hierzu benötigen wir immer ein paar Tage Zeit. Außerdem ist es von Vorteil, beim Bedarf eines begleiteten Fahrdienstes sich rechtzeitig bei uns zu melden. Unsere Anzahl von HelferInnen, welche für Fahrdienste zur Verfügung steht, ist begrenzt.

Wir informieren und beraten Sie gerne:

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Wenn Sie auf den Anrufbeantworter sprechen, rufen wir gerne zurück!

E-Mail: onh@se-untermstaufen.de

Kath. Pfarramt Rechberghausen, Kirchplatz 14

73098 Rechberghausen, Tel. 07161 95343-17

WIR SUCHEN SIE!

Sie möchten sich als Nachbarschaftshelfer*in bei uns engagieren? – Dann freuen wir uns, wenn Sie sich bei unseren Einsatzleiterinnen melden: 07161 95343-17 oder 07172 18755-13. Gerne können Sie auch per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen:

onh@se-untermstaufen.de

[oik50.eps]

Gemeinsame Veranstaltung der evang. und kath. Kirchengemeinde

Sterbe- und Trauerbegleitung in unserer Seelsorgeeinheit

Hospizbewegung Kreis Göppingen – Ambulante Dienste für Erwachsene e. V.

Sommerhalde 2, 73035 Göppingen-Faurndau

Tel. 07161 98619-50 und -52 (täglich von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr, ggf. Anrufbeantworter)

www.hospizbewegung-goeppingen.de

Foto: Diözese Rottenburg-Stuttgart
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Wäschenbeuren
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Wäschenbeuren

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto