Kirchliche Nachrichten
Kath. Kirchengemeinde
Seelsorgeeinheit Graben-Neudorf-Linkenheim
Kath. Pfarramt Neudorf, Mannheimer Str. 93, 76676 Graben-Neudorf
Tel. 07255/ 796 991-0, E-Mail: pfarrbuero@graneuli.de
Homepage: www.graben-neudorf-linkenheim.de
GOTTESDIENSTORTE
Maria Königin Linkenheim, Hochstetter Str. 49, 76351 Linkenheim-Hochstetten
St. Pankratius Liedolsheim, Kirchfeldstraße 47, 76706 Dettenheim
St. Michael Rußheim, Kirchbergstraße 1, 76706 Dettenheim
St. Nikolaus Graben, Karlsruher Str. 96, 76676 Graben-Neudorf
St. Wendelinus Neudorf, Mannheimer Str. 93, 76676 Graben-Neudorf
GOTTESDIENSTE
Fr., 28.03.2025 Freitag der dritten Fastenwoche
15:00 St. Pankratius, Liedolsheim Kreuzwegandacht
18:00 St. Wendelinus, Neudorf Bußandacht
Sa., 29.03.2025 Samstag der dritten Fastenwoche
18:30 St. Pankratius, Liedolsheim Eucharistiefeier
So., 30.03.2025 + VIERTER FASTENSONNTAG - LAETARE
09:00 St. Wendelinus, Neudorf Eucharistiefeier
11:00 Maria Königin, Linkenheim Eucharistiefeier
Kinderkirche im Bernhardushaus
12:30 St. Wendelinus, Neudorf Tauffeier von Ben Quicker, Pia Thieltges u. Jonah Kohlhaas
Mo., 31.03.2025 Montag der vierten Fastenwoche
08:00 Maria Königin, Linkenheim stille Anbetung
Di., 01.04.2025 Dienstag der vierten Fastenwoche
16:00 Seniorenzentrum Rheinaue Eucharistiefeier
18:30 St. Michael, Rußheim Eucharistiefeier
19:00 Ev. Kirche Linkenheim ökumenisches Friedensgebet
Mi., 02.04.2025 Mittwoch der vierten Fastenwoche
09:00 Maria Königin, Linkenheim Eucharistiefeier
Do., 03.04.2025 Donnerstag der vierten Fastenwoche
10:30 Seniorenresidenz Dettenheim Eucharistiefeier
Fr., 04.04.2025 Freitag der vierten Fastenwoche
08:00 St. Pankratius, Liedolsheim eucharistische Anbetung
15:00 St. Pankratius, Liedolsheim Kreuzwegandacht
18:00 St. Wendelinus, Neudorf Kreuzwegandacht
18:30 St. Wendelinus, Neudorf Eucharistiefeier
Sa., 05.04.2025 Samstag der vierten Fastenwoche
18:30 St. Nikolaus, Graben Eucharistiefeier
18:30 St. Pankratius, Liedolsheim Wortgottesfeier
So., 06.04.2025 + FÜNFTER FASTENSONNTAG Misereor-Kollekte
09:00 St. Wendelinus, Neudorf Eucharistiefeier
11:00 Maria Königin, Linkenheim Eucharistiefeier
Kinderkirche im Bernhardushaus
11:30 Pfarrzentrum Don Bosco Fastenessen
18:00 Maria Königin, Linkenheim Bußandacht
Infoabend in Wiesental zur Kirchenentwicklung im Dekanat Bruchsal
Die Kirchenentwicklung ist in einem entscheidenden Jahr. Dekan Lukas Glocker und Dekanatsreferent Thomas Macherauch informieren zusammen mit der Projektleitung am Do., 3. April, um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum Wiesental (Schanzenstr. 1c) über alle Entwicklungen:
Am 8. Februar hat in Bruchsal ein Klausurtag stattgefunden. 17 Arbeitsgruppen stellten vor, wie pastorale Themenfelder künftig organisiert werden können. 115 Vertreter aus unterschiedlichen Gremien, Gruppen und Kreisen haben die Ergebnisse diskutiert; die ersten werden Ende März abgestimmt. Sobald Entscheidungen gefallen sind, beginnt die Umsetzung.
Ende März wird auch über Eckdaten für den neuen Pfarreirat entschieden, der am 19. Oktober 2025 gewählt wird: Die Anzahl der Stimmbezirke und der Delegierten ist festzusetzen.
Am 20. Juli wird Dekan Lukas Glocker verabschiedet. Der Gottesdienst mit anschließendem Empfang findet um 17 Uhr in St. Josef, Bruchsal, statt. Der künftige Leiter der Pfarrei Edith Stein, Dr. Johannes Mette, nimmt seinen Dienst Mitte Oktober auf. Der Rest des künftigen Leitungsteams wird spätestens zum Jahreswechsel eingesetzt werden: der stellvertretende Leitende Pfarrer Frank Prestel, der leitende Referent Thomas Macherauch und der Pfarreiökonom Thomas Barth.
Die Pfarrei Edith Stein wird am 1. Januar 2026 errichtet; der Festakt findet voraussichtlich am 24. Januar 2026 statt.
Gemeindeteam-Mitglieder, Pfarrgemeinderäte und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und Fragen zu stellen.
St. Wendelinus
Einladung zum Bußgottesdienst
Liebe Gemeindemitglieder, ich lade Sie herzlich zu unserem Bußgottesdienst ein, der unter dem Thema des diesjährigen Hungertuchs steht:
„Gemeinsam träumen – Liebe sei Tat“
Dieses Thema begleitet uns durch die Fastenzeit und lädt uns ein, über die Bedeutung von Nächstenliebe und Solidarität nachzudenken. Der Gottesdienst bietet uns die Gelegenheit, innezuhalten, über unser Leben nachzudenken und einen Moment der Besinnung zu finden.
Wann: 28. März 2025
Uhrzeit: 18 Uhr
Wo: Kirche St. Wendelinus, Neudorf
Herzliche Grüße
Anna-Maria Schäfer
Seniorenwerk Neudorf - FORUM älterwerden
Zum Seniorennachmittag am Montag, 7. April 2025, laden wir recht herzlich in das Pfarrzentrum Don Bosco in Neudorf ein. Bei diesem gemütlichen Beisammensein ab 14 Uhr wollen wir uns Gedanken über das kommende Osterfest machen und uns an vergangene Bräuche erinnern.
Aber vor allem heißt es: „Nun will der Lenz uns grüßen!“
Wir freuen uns über viele Gäste!
Das Senioren-Team
Glaubensfunken
Nicht sehen – UND DOCH glauben!!!
Wir wollen uns auf die Karwoche und die Ostertage einstimmen:
Abendandacht am Mittwoch, 09. April 2025 um 19.00 Uhr
in der St. Wendelinus Kirche in Neudorf.
Herzliche Einladung
Birgitta und Friedel
Fastenessen: Fröhlich sein – Gutes tun – etwas Leckeres essen
Das Gemeindeteam von St. Wendelinus lädt ganz herzlich zum Fastenessen ein, und zwar am
Sonntag, 06. April 2025 um 11.30 Uhr ins Pfarrzentrum Don Bosco.
Frei nach Johannes Bosco, dem Schutzpatron und Namensgeber unseres Gemeindezentrums, lautet unser Motto auch in diesem Jahr wieder: „Fröhlich sein, Gutes tun und etwas Leckeres essen“. Dazu bieten wir Ihnen ein „einfaches“ Mittagessen in Form eines vegetarischen Nudelgerichts mit Pilzrahmsoße.
Wie auch schon beim Pfarrfest im letzten Jahr erfolgt die Bezahlung der Speisen und Getränke auf Spendenbasis; Speisen- und Getränkekarten mit einer Preisempfehlung legen wir auf den Tischen aus.
Eine adäquate Schulbildung ist leider nicht für alle Menschen selbstverständlich. An vielen Orten der Erde hat die Bevölkerung keine ausreichenden Möglichkeiten, um die entsprechenden Voraussetzungen zu schaffen, für ihren Lebensunterhalt zu sorgen und für die Familie das tägliche Brot zu verdienen.
Deshalb möchten wir mit dem Erlös die wohltätige Organisation „Education for Uganda“ unterstützen, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, in Uganda Schulen und Bildungseinrichtungen für die armen Teile der Bevölkerung zu schaffen.
Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen und hoffen, dass wir Sie wieder sehr zahlreich bei uns willkommen heißen dürfen.
Ihr Gemeindeteam von St. Wendelinus
KJG Neudorf
Liebe Kinder, liebe Eltern,
das Warten hat ein Ende! Wir, die KJG Neudorf und die Ministranten LiHoDe, veranstalten auch dieses Jahr wieder gemeinsam eine Sommerfreizeit! Unter dem Motto "Lost in time - Mit Vollgas durch die Zeit" geht es vom 09.08.2025 bis 16.08.2025 in die Nähe von Koblenz. Was euch erwartet? Gruppenspiele, Wasserolympiade, Nachtwanderung, Mottos, gutes Essen, Ausflüge und viiiieles mehr! Weitere Infos folgen!
Anmeldungen unter: graben-neudorf-linkenheim.de/anmeldungfreizeitxxl2025
Wir freuen uns auf euch und eure Freunde!
Viele Grüße
Die KJG Neudorf und die Minis LiHoDe
St. Nikolaus
Altenwerk St. Nikolaus Graben
An unserem nächsten Nachmittag wollen wir den Frühling mit Singen, Gedichten und Geschichten bei Kaffee und Kuchen grüßen. Dazu treffen wir uns am Mittwoch, dem 2. April 2025, um 14.30 Uhr im Franziskushaus. Wegen Vermietung haben wir den Beginn um eine halbe Stunde auf 14.30 Uhr verschoben und bitten um Beachtung. Wir laden alle recht herzlich dazu ein.
Herzliche Einladung
zur stillen Meditation über das Misereor Hungertuch 2025
in der offenen Kirche St. Nikolaus in Graben
Einfach mal ein paar Minuten das neue Hungertuch in Ruhe anschauen, sich den Meditationstext neben dem Hungertuch nehmen, der Musik lauschen, den Gedanken nachhängen.
Sich einfach einmal zu überlegen, was ist wichtig in meinem Leben? Was will ich bewahren? Was gibt mir Kraft, Zuversicht?
Wie kann ich etwas für andere tun?
Vielleicht für die Tafel etwas spenden?
Sich Zeit nehmen für den Nächsten?
In dieser für alle so unruhigen und ungewissen Zeit laden wir dazu alle ganz besonders herzlich ein.
St. Nikolaus ist täglich in der Regel von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Für das Gemeindeteam Graben
Michael Opitz