Kath. Pfarramt Linkenheim, Hochstetter Str. 49,
76351 Linkenheim-Hochstetten
Tel. 07247/804 993-0, E-Mail: pfarrbuero@graneuli.de
Homepage: www.graben-neudorf-linkenheim.de
GOTTESDIENSTORTE
Maria Königin Linkenheim, Hochstetter Str. 49,
76351 Linkenheim-Hochstetten
St. Pankratius Liedolsheim, Kirchfeldstraße 47, 76706 Dettenheim
St. Michael Rußheim, Kirchbergstraße 1, 76706 Dettenheim
St. Nikolaus Graben, Karlsruher Str. 96, 76676 Graben-Neudorf
St. Wendelinus Neudorf, Mannheimer Str. 93, 76676 Graben-Neudorf
GOTTESDIENSTE
Fr., 28.03.2025, Freitag der dritten Fastenwoche
15:00 St. Pankratius, Liedolsheim Kreuzwegandacht
18:00 St. Wendelinus, Neudorf Bußandacht
Sa., 29.03.2025, Samstag der dritten Fastenwoche
18:30 St. Pankratius, Liedolsheim Eucharistiefeier
So., 30.03.2025 + VIERTER FASTENSONNTAG - LAETARE
09:00 St. Wendelinus, Neudorf Eucharistiefeier
11:00 Maria Königin, Linkenheim Eucharistiefeier
Kinderkirche im Bernhardushaus
12:30 St. Wendelinus, Neudorf Tauffeier von Ben Quicker, Pia Thieltges u. Jonah Kohlhaas
Mo., 31.03.2025 Montag der vierten Fastenwoche
08:00 Maria Königin, Linkenheim, stille Anbetung
Di., 01.04.2025 Dienstag der vierten Fastenwoche
16:00 Seniorenzentrum Rheinaue Eucharistiefeier
18:30 St. Michael, Rußheim, Eucharistiefeier
19:00 Ev. Kirche Linkenheim, ökumenisches Friedensgebet
Mi., 02.04.2025, Mittwoch der vierten Fastenwoche
09:00 Maria Königin, Linkenheim, Eucharistiefeier
Do., 03.04.2025 Donnerstag der vierten Fastenwoche
10:30 Seniorenresidenz Dettenheim, Eucharistiefeier
Fr., 04.04.2025, Freitag der vierten Fastenwoche
08:00 St. Pankratius, Liedolsheim, eucharistische Anbetung
15:00 St. Pankratius, Liedolsheim, Kreuzwegandacht
18:00 St. Wendelinus, Neudorf, Kreuzwegandacht
18:30 St. Wendelinus, Neudorf, Eucharistiefeier
Sa., 05.04.2025, Samstag der vierten Fastenwoche
18:30 St. Nikolaus, Graben, Eucharistiefeier
18:30 St. Pankratius, Liedolsheim, Wortgottesfeier
So., 06.04.2025 + FÜNFTER FASTENSONNTAG – Misereor-Kollekte
09:00 St. Wendelinus, Neudorf, Eucharistiefeier
11:00 Maria Königin, Linkenheim, Eucharistiefeier
Kinderkirche im Bernhardushaus
11:30 Pfarrzentrum Don Bosco Fastenessen
18:00 Maria Königin, Linkenheim, Bußandacht
Infoabend in Wiesental zur Kirchenentwicklung im Dekanat Bruchsal
Die Kirchenentwicklung ist in einem entscheidenden Jahr. Dekan Lukas Glocker und Dekanatsreferent Thomas Macherauch informieren zusammen mit der Projektleitung am Do., 3. April, um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum Wiesental (Schanzenstr. 1c) über alle Entwicklungen:
Am 8. Februar hat in Bruchsal ein Klausurtag stattgefunden. 17 Arbeitsgruppen stellten vor, wie pastorale Themenfelder künftig organisiert werden können. 115 Vertreter aus unterschiedlichen Gremien, Gruppen und Kreisen haben die Ergebnisse diskutiert; die ersten werden Ende März abgestimmt. Sobald Entscheidungen gefallen sind, beginnt die Umsetzung.
Ende März wird auch über Eckdaten für den neuen Pfarreirat entschieden, der am 19. Oktober 2025 gewählt wird: Die Anzahl der Stimmbezirke und der Delegierten ist festzusetzen.
Am 20. Juli wird Dekan Lukas Glocker verabschiedet. Der Gottesdienst mit anschließendem Empfang findet um 17 Uhr in St. Josef, Bruchsal, statt. Der künftige Leiter der Pfarrei Edith Stein, Dr. Johannes Mette, nimmt seinen Dienst Mitte Oktober auf. Der Rest des künftigen Leitungsteams wird spätestens zum Jahreswechsel eingesetzt werden: der stellvertretende Leitende Pfarrer Frank Prestel, der leitende Referent Thomas Macherauch und der Pfarreiökonom Thomas Barth.
Die Pfarrei Edith Stein wird am 1. Januar 2026 errichtet; der Festakt findet voraussichtlich am 24. Januar 2026 statt.
Gemeindeteam-Mitglieder, Pfarrgemeinderäte und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und Fragen zu stellen.
Kreuzwegdiorama
Auch in diesem Jahr wird Andreas Herzog aus Rußheim sein Kreuzwegdiorama zur Verfügung stellen. Sie können es vom
23. März bis 27. April in der Kirche St. Pankratius in Liedolsheim bewundern.
Das Diorama zeigt in vielen kleinen Szenen den Weg Jesu von der Berufung der ersten Jünger bis zu seiner Auferstehung. Besonders für Kinder ist es sehr zu empfehlen. Herzliche Einladung.