Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Evangelist
73116 Wäschenbeuren
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Mitteilungen

Mittwoch, 2. April 09:00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen 18:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren 19:30 Uhr Chorprobe...
Foto: KGR Rechberghausen

Mittwoch, 2. April

09:00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen

18:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren

19:30 Uhr Chorprobe des Kooperationschores im katholischen Gemeindehaus in Rechberghausen

Donnerstag, 3. April

18:00 Uhr Beichtgelegenheit in Rechberghausen

18:00 Uhr Anbetung in Rechberghausen

18:30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen, Messintention für Richard und Hedwig Preis sowie für die Verstorbenen der Familien Preis und Zaremba

19:30 Uhr ökumenischer Lesekreis in der Schlossmarktbücherei in Rechberghausen

Freitag, 4. April – Herz-Jesu-Freitag

09:00 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren, anschließend Anbetung und Aussetzung des Allerheiligsten zum Herz-Jesu-Freitag

Sonntag, 6. April – 5. Fastensonntag und Misereor-Fastenkollekte

09:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren

09:30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Rechberghausen mit den Erstkommunion-Kindern, anschließend Kirchencafé

11:00 Uhr Hl. Messe in Wangen

Montag, 7. April

16:00 Uhr Rosenkranz für den Frieden in Rechberghausen

Dienstag, 8. April

14:00 Uhr Seniorencafé in Rechberghausen

17:55 Uhr Kreuzwegandacht in Birenbach

18:30 Uhr Hl. Messe in Birenbach mit Requiem für Agnes Merkle

20:00 Uhr Taufkatechese in Wäschenbeuren im Pfarrsaal

Mittwoch, 9. April

09:00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen

18:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren

19:30 Uhr Chorprobe des Kooperationschores im katholischen Gemeindehaus in Rechberghausen

Vorschau

Samstag, 12. April

18:30 Uhr Hl. Messe in Birenbach

Sonntag, 13. April - Palmsonntag

09:15 Uhr Palmprozession und Wort-Gottes-Feier in Wäschenbeuren

09:15 Uhr Palmprozession und Hl. Messe in Rechberghausen

11:00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Wangen

18:30 Uhr Bußfeier in Wäschenbeuren

Wort-Gottesfeier am 6. April 2025 in Rechberghausen

Die Wort-Gottesfeier am 6. April 2025 wird von den Erstkommunion-Kindern aktiv mitgestaltet. Im Mittelpunkt steht das diesjährige Erstkommunion-Motto: Kommt her und esst!

Fernsehgottesdienste

Am Sonntag, den 6. April 2025 sendet das ZDF um 9:30 Uhr evangelischen Gottesdienst aus Konstanz-Litzelstetten: „Von Wunden und Wundern“.

Nächste Taufsonntage sind am 21. April 2025 in Rechberghausen sowie am 11. Mai 2025 in Wäschenbeuren.

Bericht der Sitzung des Kirchengemeinderates Rechberghausen vom 20. März 2025

Die letzte Sitzung vor den Neuwahlen stand ganz im Zeichen der Verabschiedung des bisherigen Kirchengemeinderates. Der erste Vorsitzende, Pfarrer Stadlbauer dankte den Mitgliedern für ihr Engagement und die stets gute Zusammenarbeit in den letzten fünf Jahren. Als Zeichen des Dankes überreichte er allen Räten ein Buchgeschenk. Danach lud Pfarrer Stadlbauer zu einem Imbiss mit gemütlichem Beisammensein ein.

Martinusehrennadel für drei Kirchengemeinderäte

Als Anerkennung für ihre Treue und engagierte Mitgliedschaft in der Kirchengemeinde erhielten aus der Hand von Herrn Pfarrer Stadlbauer drei Räte die Martinus-Ehrennadel der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Heike Heuschkel aus Wangen für 20 Jahre sowie Mathias Marzini und Thomas Bilitsch für jeweils 15 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Kirchengemeinderat Rechberghausen.

„Im Namen der Kirchengemeinde danke ich den gewählten Mitgliedern des Kirchengemeinderates für ihr wertvolles Engagement und für die vielfältige Unterstützung in den verschiedensten Bereichen unserer Pfarrei mit allen Teilorten. Die zurückliegende Amtsperiode brachte manche Herausforderung mit sich, nicht zuletzt auch in der Zeit der Corona-Pandemie. Umso wichtiger war es, im Kirchengemeinderat ein Gremium zu haben, das mit Blick auf die ganze Kirchengemeinde die Beratungen und Entscheidungen gemeinsam begleitet, getragen und durchgeführt hat. Es ist und bleibt ein im wahrsten Sinn des Wortes entscheidender Teil unserer lebendigen Kirche.“ (Reiner Stadlbauer)

Kirchengemeinderatswahlen 2025 – Ergebnisse

Wahlergebnisse:

Rechberghausen mit Adelberg, Börtlingen und Wangen
Anzahl Wahlberechtigte: 2.905
Abgegebene Stimmzettel: 637, davon gültig: 617
Wahlbeteiligung: 21,93 %

1. Guth, Edelgard478 Stimmen
1. Marzini, Mathias478 Stimmen
3. Mühleis, Alexander470 Stimmen
4. Bilitsch, Thomas441 Stimmen
5. Cammerer, Maria416 Stimmen
6. Diether, Leopold407 Stimmen
7. Hofmann, Rico400 Stimmen
8. Heuschkel, Heike399 Stimmen
9. Haubensack, Melanie368 Stimmen
10. Schmuker, Franz366 Stimmen
11. Benedikt-Straub, Cilia334 Stimmen
12. May, Andreas329 Stimmen
13. Sickert, Joachim309 Stimmen
14. Breidohr, Andrea298 Stimmen

Wir gratulieren allen gewählten Kandidatinnen und Kandidaten und wünschen einen guten Beginn bei den anstehenden Aufgaben im Kirchengemeinderat.

Ein herzliches Dankeschön an alle Wählerinnen und Wähler für die Beteiligung an der Kirchengemeinderatswahl 2025.

Wahlanfechtung (vgl. § 28 Kirchengemeindeordnung)

1. Wahlanfechtungen können von jedem wahlberechtigten Kirchengemeindemitglied bis einschließlich des siebten Tages nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses beim Wahlausschuss schriftlich eingereicht werden. Sie müssen binnen weiterer sieben Tage schriftlich begründet werden.

2. Gründe für die Wahlanfechtung können sein:

  1. Mängel in der Person eines/r Gewählten oder
  2. Verfahrensmängel, die für das Wahlergebnis erheblich sein können.

Der Wahlausschuss

KAB Rechberghausen

Die KAB Rechberghausen freut sich, Ihnen in diesem Jahr neben dem Verkauf von OSTERKERZEN, wieder Oster-, Erstkommunion- und Glückwunsch-KARTEN anbieten zu können.
Der Erlös geht direkt zum Kinderkrankenhaus nach Bethlehem (Caritas Baby-Hospital), wo alle kranken Kinder kostenfrei behandelt werden können - durch den aktuellen Krieg leider deutlich erschwert.
Die Karten gibt es auch beim nächsten Alpha-Treff am 31.03.2025 um 18:30 Uhr im Michaelssaal.
Osterkerzen und Karten können Sie gerne vor und nach den Gottesdiensten am 12. und 13. April (Palmsonntag) erwerben.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Johannes Ditzinger, KAB Rechberghausen

Aufruf zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land

(Palmsonntagskollekte 2025)

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde, wie in jedem Jahr ist die Kollekte am Palmsonntag für die Christen im Heiligen Land bestimmt. Insbesondere seit dem 7. Oktober 2023 haben Terror und Krieg dort vielen Menschen den Tod gebracht; Angst und Hass machen ein Zusammenleben unmöglich. Die Gräben scheinen unüberbrückbar, jede Perspektive auf Dialog und Verständigung utopisch.

Und doch gibt es Menschen, die aufeinander zugehen und dabei religiöse, ethnische und nationale Grenzen überwinden. Es sind Christen, Juden und Muslime, die sich trotz aller Widerstände als Brückenbauer für Verständigung und Versöhnung engagieren. Im zwischenmenschlichen und interreligiösen Dialog setzen sie sich dafür ein, dass ein gesellschaftliches Miteinander wieder möglich wird.

„Schritt für Schritt. Aufeinander zugehen“ – so lautet das Motto der diesjährigen Palmsonntagskollekte. Mit ihr unterstützen wir Projekte und Initiativen des Deutschen Vereins vom Heiligen Lande und der Franziskaner im Heiligen Land, insbesondere auch im Bereich der Dialog- und Versöhnungsarbeit. Mit unserer Hilfe wollen und können wir dort den Frieden fördern, wo die Gewalt so viele Wunden gerissen und Trauer hinterlassen hat. Wir Bischöfe bitten Sie ganz herzlich um Ihre Anteilnahme, um Ihr Gebet und auch um Ihre Spende für die Menschen im Heiligen Land.

Fulda, den 26. September 2024

Für die Diözese Rottenburg-Stuttgart

Rottenburg a. N., den 20. Januar 2025

Dr. Klaus Krämer

Bischof

[nac253.eps)

Organisierte Nachbarschaftshilfe „Unterm Staufen“

Sie brauchen Hilfe?

Wir unterstützen Menschen in ihrem häuslichen Umfeld, machen Besuche, begleiten zu Terminen und entlasten pflegende Angehörige. Die Einsatzleiterinnen Frau Petra Heer-Weber und Frau Sandra Käßer koordinieren im Auftrag der katholischen Kirchengemeinden die organisierte Nachbarschaftshilfe in der Seelsorgeeinheit „Unterm Staufen“ für die Orte Rechberghausen, Adelberg, Börtlingen, Wangen, Wäschenbeuren, Birenbach und Maitis.

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per Mail. Wir informieren und beraten Sie gerne: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9:00 bis 11:00 Uhr. Wenn Sie auf den Anrufbeantworter sprechen, rufen wir gerne zurück!

E-Mail: onh@se-untermstaufen.de

Kath. Pfarramt Rechberghausen, Kirchplatz 14

73098 Rechberghausen, Tel.: 07161 9534317

WIR SUCHEN SIE!

Sie möchten sich als Nachbarschaftshelfer*in bei uns engagieren? – dann freuen wir uns, wenn Sie sich bei unseren Einsatzleiterinnen melden: 07161 9534317 oder 07172 1875513. Gerne können Sie auch per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen: onh@se-untermstaufen.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt Wangen
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Wangen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto