Katholisches Pfarramt Wäschenbeuren
73116 Wäschenbeuren
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Mitteilungen

Mittwoch, 9. April 09:00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen 17:55 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren 18:00 Uhr...
Foto: image

Mittwoch, 9. April

09:00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen

17:55 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

18:00 Uhr Beichtgelegenheit in Wäschenbeuren

18:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren, Messintention für Heinz Buck und Siegfried Kaißer

19:30 Uhr Probe Johannes Chörle im katholischen Gemeindehaus in Wäschenbeuren

Donnerstag, 10. April

09:00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

18:00 Uhr Beichtgelegenheit in Rechberghausen

18:00 Uhr Anbetung in Rechberghausen

18:30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen

Freitag, 11. April

08:30 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

09:00 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren, Messintention für Leonore und Roland Akermann sowie Jakob Wagner

18:30 Uhr Bußfeier in Rechberghausen

Samstag, 12. April

17:55 Uhr Rosenkranz in Birenbach

18:30 Uhr Hl. Messe in Birenbach, Messintention für Eugenie Weber (Jahrtag), Karl und Klara Schaupp, Werner, Gitta und Klaus Künstler sowie Theresia und Lukas Rubitschek

Sonntag, 13. April – Palmsonntag

Kollekte ist bestimmt für Heiliges Land – Segnung der Palmbuschen

09:15 Uhr Palmprozession und Wort-Gottes-Feier in Wäschenbeuren, anschließend Verkauf von Osterkerzen der KJW und Verkauf von Eine-Welt-Waren aus Fairem Handel

09:15 Uhr ökumenische Kinderkirche in der kath. Kirche Wäschenbeuren

09:15 Uhr Palmprozession und Hl. Messe in Rechberghausen

11:00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Wangen

12:30 Uhr Taufe von Elia Dröfke in Rechberghausen

14:00 Uhr Palmsonntags-Cafe im Mesni in Birenbach

18:30 Uhr Bußfeier in Wäschenbeuren

Montag, 14. April

09:00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

16:00 Uhr Rosenkranz für den Frieden in Rechberghausen

18:00 Uhr Kreuzwegandacht bei den Stationen in Wäschenbeuren

Dienstag, 15. April

09:00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

11:00 Uhr Gottesdienst im Haus Luise in Wangen

17:55 Uhr Kreuzwegandacht in Birenbach

20:00 Uhr Taufkatechese in Wäschenbeuren

Mittwoch, 16. April

09:00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen

17:55 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

18:00 Uhr Beichtgelegenheit in Wäschenbeuren

18:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren, Messintention für Erich Knödler und Karl Hauler

19:30 Uhr Probe Johannes Chörle im katholischen Gemeindehaus in Wäschenbeuren

Vorschau

Donnerstag, 17.April – Gründonnerstag

20:00 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren, anschl. Ölbergandacht

20:00 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen

21:00 Uhr Ölbergwanderung der Firmlinge in Wäschenbeuren und Rechberghausen

Freitag, 18.April – Karfreitag

09:30 Uhr Kreuzweg in Wäschenbeuren

11:00 Uhr Kinderkreuzweg der Seelsorgeeinheit in Wäschenbeuren

15:00 Uhr Karfreitagsliturgie in Wäschenbeuren, Rechberghausen und Wangen

18:30 Uhr Karmette in Wäschenbeuren, Rechberghausen

Samstag, 19. April – Karsamstag

10:00 Uhr Andacht zur Grablege Christi in Birenbach

20:00 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren

20:00 Uhr Hl. Messe mit Chor in Rechberghausen

Sonntag, 20. April – Ostersonntag

09:30 Uhr Hl. Messe mit Chor in Wäschenbeuren

09:30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen

11:00 Uhr Hl. Messe in Wangen

18:30 Uhr Vesper in Rechberghausen

Fernsehgottesdienste

Am Sonntag, dem 13. April 2025 sendet das ZDF um 9:30 Uhr einen katholischen Gottesdienst aus der Pfarrkirche St. Marien, Lüneburg: „Am Ende ist Hoffnung“.

Nächste Taufsonntage sind am 25. Mai 2025 in Rechberghausen sowie am 1. Juni 2025 in Wäschenbeuren.

Pfarramt Wäschenbeuren: Claudia Singer übergibt an Eva Müller

Nach 25 Jahren im pfarramtlichen Dienst tritt Frau Claudia Singer ihren wohlverdienten Ruhestand an. Als Nachfolgerin begann Frau Eva Müller ihren Dienst als Pfarramtssekretärin am 1. April 2025 und unterstützt nun Frau Sabine Heilmann im Pfarramt.

Im Namen der Kirchengemeinde danken wir Frau Singer für ihr langjähriges Engagement und Mitwirken im Pfarramt und in der Kirchengemeinde und freuen uns, dass sie, wie sie selbst sagt, auch gerne weiterhin in vielfältiger Weise unterstützend mitwirkt.

Wir freuen uns, dass Frau Müller nun wichtige Bereiche im Pfarramt übernimmt. Mit einem herzlichen Willkommensgruß wünschen wir ihr einen frohgemuten Start, viel Erfolg und gutes Arbeiten.

(Für die Kirchengemeinde Wäschenbeuren: Pfr. Reiner Stadlbauer)

[kra76.eps]

Krabbelgruppe Wäschenbeuren

Immer montags von 9:30 bis 11:30 Uhr im katholischen Gemeindehaus Wäschenbeuren. Mamas, Papas oder Omas mit Kindern zwischen 0 und 3 Jahren. Wer Interesse hat – einfach vorbeischauen. Wir freuen uns!

Palmsonntag

Es gibt am Palmsonntag keine königlichen Attribute. Statt Rössern – ein Esel, statt rotem Teppich – die Kleider der Leute, statt Fahnen – Palmzweige, statt Defilée und Parade – eine Prozession. Jesus hätte nie auf ein Ross gepasst, er, der ganz andere, der alternative, friedfertige, bescheidene. Der, der die Last der ganzen Welt tragen wird.

Herzliche Einladung zur ökumenischen Kinderkirche in der kath. Kirche Wäschenbeuren

An Sonntag, 13. April um 9.15 Uhr (Beginn vor Rathaus) feiern die Kinder wieder ihren ökumenischen Kindergottesdienst. Herzliche Einladung an alle Grundschulkinder mit Geschwistern und Eltern/Großeltern!

Verkauf von Eine-Welt-Waren aus dem Fairen Handel in Wäschenbeuren

Am Sonntag, den 13.04.2025 werden nach dem Gottesdienst wieder fair gehandelte Waren aus dem Göppinger Weltladen zum Verkauf angeboten. Es gibt u.a. Kaffee, Tee, Honig und Schokolade. Durch den Kauf dieser Waren tragen Sie dazu bei, dass arme Menschen bessere Arbeitsbedingungen erhalten und von ihrer Arbeit angemessen leben und ihre Familien ernähren können. Wir bitten um Beachtung. Herzlichen Dank!

Einladung

Kaffeenachmittag am Palmsonntag (13. April 2025) im Mesni in Birenbach

Wir möchten Sie herzlich einladen zu unserem Kaffeenachmittag am Palmsonntag.

Vielleicht wird das Wetter ja so schön, dass es Sie nach draußen lockt zu einem schönen Spaziergang. Unsere Birenbacher Wallfahrtskirche ist ein einzigartiger Ort zum Verweilen. Im Mesnerhaus servieren wir ab 14:00 Uhr Kaffee und Kuchen. Schön, wenn Sie sich Zeit nehmen, um mal wieder mit anderen ins Gespräch zu kommen.

Erlös und Spenden kommen dem Erhalt der Wallfahrtskirche zugute.

Ostergruß

Das Fest der Auferstehung unseres Herrn stellt alles in ein neues Licht und gibt allem eine grundlegend neue Hoffnung. Der gekreuzigte Christus bleibt nicht im Grab, sondern überwindet den Tod und öffnet so das Tor zum Leben. So sind wir und alle Menschen eingeladen, im heiligen Jahr 2025 als Pilger der Hoffnung aufzubrechen und wieder neu die österliche Kraft zu entdecken, auf die sich Paulus beruft, wenn er schreibt „Der Gott Jesu Christi erleuchte die Augen eures Herzens, damit ihr versteht, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid.“ (vgl. Eph 1,18)

Ostern macht Mut und ist für alle, für die ganze Kirche, für jeden Menschen, für die ganze Schöpfung der wichtigste Ausgangspunkt für eine neue Hoffnung, für Aufbruch, Umkehr und Erneuerung.

Diesen Aufbruch aus der Kraft der Auferstehung Christi wünsche ich Ihnen und allen Ihren Lieben, mit den besten Grüßen und Segenswünschen zum Osterfest 2025,

Ihr Reiner Stadlbauer, Pfarrer

Emmausgang am Ostermontag nach Börtlingen

Dem Morgen fröhlich entgegen gehen – das können wir, weil wir aufgeweckte Christen sind. Wir können Jesus nicht sehen, nicht greifen, nicht begreifen. Und doch geht er mit uns auf all unseren Wegen. Er ist mit uns auf dem Weg, wenn wir uns gegenseitig von unseren Freuden und Sorgen erzählen. So wollen wir Ostern im Gehen und miteinander Feiern erleben wie die Jünger damals auf dem Weg nach Emmaus. Und wir wissen: ER geht mit.

Wir starten um 7:00 Uhr in der katholischen Kirche in Rechberghausen, Ziel ist das ökumenische Gemeindezentrum in Börtlingen, wo uns Kaffee mit Hefezopf erwartet. Um 9:30 Uhr mündet unser Emmausgang dann in die Hl. Messe in der Heilig-Geist-Kirche in Börtlingen.

Rückweg bzw. Rückfahrt sollte selbst organisiert werden.

Bei starkem Regen fällt der Emmausgang aus.

[nac253.eps]

Organisierte Nachbarschaftshilfe „Unterm Staufen“

Sie brauchen Hilfe?

Wir unterstützen Menschen in ihrem häuslichen Umfeld, machen Besuche, begleiten zu Terminen und entlasten pflegende Angehörige. Die Einsatzleiterinnen Frau Petra Heer-Weber und Frau Sandra Käßer koordinieren im Auftrag der katholischen Kirchengemeinden die organisierte Nachbarschaftshilfe in der Seelsorgeeinheit „Unterm Staufen“ für die Orte Rechberghausen, Adelberg, Börtlingen, Wangen, Wäschenbeuren, Birenbach und Maitis.

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per Mail.

Wichtig zu wissen ist, bevor ein Einsatz der ONH stattfinden kann, muss ein Vertrag zwischen der ONH und der um Unterstützung bittenden Person geschlossen werden. Hierzu benötigen wir immer ein paar Tage Zeit. Außerdem ist es von Vorteil, beim Bedarf eines begleiteten Fahrdienstes sich rechtzeitig bei uns zu melden. Unsere Anzahl von HelferInnen, welche für Fahrdienste zur Verfügung stehen sind begrenzt.

Wir informieren und beraten Sie gerne:

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Wenn Sie auf den Anrufbeantworter sprechen, rufen wir gerne zurück!

E-Mail: onh(at)se-untermstaufen.de

Kath. Pfarramt Rechberghausen, Kirchplatz 14

73098 Rechberghausen, Tel. 07161 95343-17

Wir suchen Sie!

Sie möchten sich als Nachbarschaftshelfer/-in bei uns engagieren? – dann freuen wir uns, wenn Sie sich bei unseren Einsatzleiterinnen melden: 07161 95343-17 oder 07172 18755-13. Gerne können Sie auch per Mail mit uns Kontakt aufnehmen:

onh(at)se-untermstaufen.de

[oik50.eps]

Gemeinsame Veranstaltung der evang. und kath. Kirchengemeinde

Sterbe- und Trauerbegleitung in unserer Seelsorgeeinheit

Hospizbewegung Kreis Göppingen – Ambulante Dienste für Erwachsene e. V.

Sommerhalde 2, 73035 Göppingen-Faurndau

Tel. 07161 98619-50 und -52 (täglich von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr, ggf. Anrufbeantworter)

www.hospizbewegung-goeppingen.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Wäschenbeuren
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Wäschenbeuren

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto