[ges199.eps]
Das katholische Pfarramt in Rechberghausen ist vom 14.07.2025 bis zum 15.07.2025 geschlossen.
Im Trauerfall oder dringenden Anliegen können Sie das Pfarramt in Wäschenbeuren unter der Telefonnummer 07172 187550 erreichen.
09:00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen
17:55 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren
18:00 Uhr Beichtgelegenheit in Wäschenbeuren
18:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren, Messintention für Elfriede und Otto Blumenstock, Rudolf, Anna und Eugen Kuhn, Stefan Deigner, Eugen und Berta Hokenmaier sowie für Pater Clemens Käßer
19:30 Uhr Chorprobe des Kooperationschores im katholischen Gemeindehaus in Rechberghausen
Donnerstag, 10. Juli
09:00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren
18:00 Uhr Beichtgelegenheit in Rechberghausen
18:00 Uhr Anbetung in Rechberghausen
18:30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen, Requiem für Herrn Bernhard Doll
Freitag, 11 Juli
08:30 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren
09:00 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren
15:00 Uhr Probe der Firmlinge in der katholischen Kirche in Rechberghausen
17:30 Uhr Probe der Firmlinge in der katholischen Kirche in Wäschenbeuren
Samstag, 12. Juli
11:00 Uhr Probe der Firmlinge in der katholischen Kirche in Rechberghausen
15:00 Uhr Probe der Firmlinge in der katholischen Kirche in Wäschenbeuren
18:00 Uhr Hl. Messe in Börtlingen
Sonntag, 13. Juli
09:30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Rechberghausen
10:00 Uhr Firmung mit Domkapitular Holger Winterholer in Wäschenbeuren, musikalisch mitgestaltet von den Stimmicals
10:15 Uhr ökumen. Kinderkirche im Grünen, Treffpunkt Waldspielplatz Wäschenbeuren
11:00 Uhr Hl. Messe in Wangen
14:00 Uhr Firmung mit Domkapitular Holger Winterholer in Rechberghausen, mitgestaltet von der Churchband
13.30 Uhr Rosenkranz in Birenbach
13:30 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren entfällt
Montag, 14. Juli
09:00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren
16:00 Uhr Rosenkranz für den Frieden in Rechberghausen
Dienstag, 15. Juli
09:00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren
17:55 Uhr Rosenkranz in Birenbach
20:00 Uhr Ortsausschuss-Sitzung in Birenbach im Mesni
20:00 Uhr Taufkatechese in Rechberghausen
Mittwoch, 16. Juli
09:00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen
17:55 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren
18:00 Uhr Beichtgelegenheit in Wäschenbeuren
18:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren, Messintention für Angelika Kopper geb. Fuchs, Alfred Fuchs, Familie Fuchs und Familie Träuble
19:30 Uhr Chorprobe des Kooperationschores im katholischen Gemeindehaus in Rechberghausen
Samstag, 19. Juli
17:55 Uhr Rosenkranz in Birenbach
18:00 Uhr Wort-Gottes-Feier im Schüle in Rechberghausen mit Chor
18:30 Uhr Hl. Messe in Birenbach
Sonntag, 20. Juli
09:30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Wäschenbeuren
09:30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen
11:00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Wangen
Am Sonntag, den 13. Juli 2025 sendet das ZDF um 9:30 Uhr einen evangelischen Gottesdienst aus der Kreuzkirche in Tübingen (Baptisten).
Nächste Taufsonntage sind am 28. September 2025 in Rechberghausen sowie am 5. Oktober 2025 in Wäschenbeuren.
Sommerzeit ist Urlaubszeit, auch für unsere Wortgottesfeier-LeiterInnen. Deren Dienste schätzen wir überaus und danken ihnen auch an dieser Stelle nochmals für die vielen Gottesdienste, die sie über das ganze Jahr hinweg in so vielfältiger Form zuverlässig gestalten!
In den Sommerferien werden in Rechberghausen und Wangen urlaubsbedingt manche Wortgottesfeiern (WGF) entfallen, wir empfehlen die Termine der Eucharistiefeiern (Hl. Messe) zum jeweiligen Sonntag:
WGF am 03.08.(11:00 Uhr) in Wangen entfällt – Hl. Messe in Rechberghausen um 09:30 Uhr;
WGF am 10.08. (09:30 Uhr) in Rechberghausen entfällt – Hl. Messe in Wangen um 11:00 Uhr;
WGF am 24.08. (09:30 Uhr) in Rechberghausen entfällt – Hl. Messe in Wangen um 11:00 Uhr;
WGF am 31.08.(11:00 Uhr) in Wangen entfällt – Hl. Messe in Rechberghausen um 09:30 Uhr;
WGF am 07.09. (09:30 Uhr) in Rechberghausen entfällt – Hl. Messe in Wangen um 11:00 Uhr.
Bitte beachten Sie die kirchlichen Mitteilungen jeweils im Blättle, auf der Homepage oder auf den Aushängen in unseren Schaukästen.
[kra247.eps]
Immer montags von 9:30 bis 11:30 Uhr im katholischen Gemeindehaus Wäschenbeuren. Mamas, Papas oder Omas mit Kindern zwischen 0 und 3 Jahren. Wer Interesse hat - einfach vorbeischauen. Wir freuen uns!
Die Kommunionkinder durften dieses Jahr für Fronleichnam einen Teppich zum Thema „Pilger“ legen. Und so trafen sich am Samstag, den 21. Juli, sieben Kommunionkinder mit Eltern und Geschwisterkindern in der Garage der Familie Bühler. Nach anfänglicher Scheu, waren bald alle mit Feuereifer dabei und es entstand innerhalb von eineinhalb Stunden ein wunderschöner Teppich. Alle hatten viel Spaß und weil es so heiß war, wurden mit den mitgebrachten Sprühflaschen nicht nur die Blumen befeuchtet.
Der Teppich zeigt einen verschlungenen Weg, mit vielen Menschen darauf. Er führt durch unterschiedliche Landschaften und man läuft direkt auf die Sonne zu. Wir alle sind das ganze Leben auf dem Weg. Mit unserer Geburt beginnt unsere persönliche Pilgerreise. Sie führt uns durch verschiedene Stationen des Lebens. Auf unserem Lebensweg sammeln wir viele verschiedene Erfahrungen, wie Freude, Leid und wir sind auf der Suche nach einem Sinn oder einem Ziel im Leben. Das Leben endet schließlich im Licht, auf das wir ununterbrochen zusteuern, wie der Pilgerweg, der in der Sonne endet. Am Sonntag, den 22. Juni durften dies die Erstkommunionkinder im Rahmen einer schönen Prozession erklären.
Am Sonntag, den 13. Juli 2025 wird Domkapitular Holger Winterholer um 10:00 Uhr in Wäschenbeuren und um 14:00 Uhr in Rechberghausen insgesamt 58 Jugendlichen unserer Seelsorgeeinheit das Sakrament der Firmung spenden. Unsere feierlichen Firmgottesdienste werden in Wäschenbeuren musikalisch vom Chor Stimmicals unter der Leitung von Mechthild Maaßen und in Rechberghausen von der Churchband begleitet.
Die Firmbewerberinnen und Firmbewerber haben sich an mehreren Kompakttagen und einem Evening-Talk auf die Firmung vorbereitet.
aus Adelberg:
Robin Scholz
aus Börtlingen:
Tabea Hofer, Michael Szabo
aus Rechberghausen:
Florian Bellingrodt, Lena Biekert, Noah Blessing, Louis Bosnjak, Mona Dannenhauer, Antonia Katharina Frey, Sarah Görtz, Leo Göser, Celine Hein, Hanna Hrdlicka, Simon Lang, Isabell Laut, Julian Malcher, Juline Minich, Matti Moser, Noah Mühleis, Maxima Ella Müller, Saskia Maria Netschek, Florian Neubauer, Jona Palatinus, Daria Reeck, Timea Schönsteiner, Hannah Sickert, Lorenz Stadelmaier (in Göppingen gefirmt), Jonas Travner, Romea Vercelli, Conny Werner
aus Wangen:
Domenic Forzano, Giada Forzano, Tia Halder, Lina Hauke, Paula Kaminski, Charlotte Steinheil, Alexander Stuiber, Paul Wolf
Das Sakrament der Firmung empfangen in Wäschenbeuren:
aus Birenbach:
Lisa Beug (in Göppingen gefirmt), Hannah Ertl, David Graf, Mayenne Hopp und Elea Müller
aus Börtlingen:
Leni Mäurle
aus Wäschenbeuren:
Leonie Andreadis, Marie Andreadis, Theresa Buchmeier, Sara Condo, Laura Condo,
Jan Döring, Maya Feyerabend, Jonas Gölz, Moana Gruss, Leon Härtel, Isabella Iannotta Monteiro, Alisia Luithle, Leni Neubauer, Rico Pusch, Emelie Sanwald und Vanessa Schneider
Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder zu diesen Firmgottesdiensten.
Am 19. Juli 2025 lädt die KJG Rechberghausen wieder herzlich zum alljährlichen Sommerfest ein. Los geht’s um 18:00 Uhr. Zu Beginn wollen wir mit Ihnen einen kreativen Jugendgottesdienst im Freien unter unserem schönen Saharazelt feiern. Danach laden wir Sie recht herzlich zum gemütlichen Beisammensein ein und verwöhnen Sie mit Köstlichkeiten vom Grill und frischen Pommes. Bei sommerlichen Temperaturen lassen wir Sie natürlich nicht verdursten, und bieten ihnen erfrischende Getränke zum Abkühlen an. Gegen später begrüßt Sie dann unser Bar-Team an der traditionellen Cocktailbar. Wenn wir Ihre Neugierde geweckt haben, würden wir uns sehr freuen Sie als unsere Gäste auf der Schülewiese in der Gartenstr. 11 in Rechberghausen begrüßen zu dürfen.
Ihre KjG-Rechberghausen
Am 22. Juli 2025 führt Herr Dekan Bernhard Hesse ein in die Geheimnisse der eucharistischen Anbetung. Unter der Überschrift „Verweilen bei dem, der uns unendlich liebt“ erläutert er mit vielen Hintergründen sowie mit eigenen Erfahrungen und Erlebnissen den Schatz des sakramentalen Geheimnisses, bei dem uns Gottes Liebe so nah kommt. Um 18:30 Uhr ist Hl. Messe in der katholischen Kirche Wäschenbeuren, daran schließt sich um 19:30 Uhr der Vortrag im gegenüberliegenden Gemeindehaus an (Hockengasse 4, Wäschenbeuren). Der Eintritt ist frei.
Die Flyer zu den Veranstaltungsangeboten und weiteren Informationen sind am
Schriftenstand in der kath. Kirche Wäschenbeuren ausgelegt. Weitere Information und Angebote erhalten Sie auch direkt über die Homepage der Katholischen Erwachsenenbildung unter www.keb-goeppingen.de
[nac253.eps]
Sie brauchen Hilfe?
Wir unterstützen Menschen in ihrem häuslichen Umfeld, machen Besuche, begleiten zu Terminen und entlasten pflegende Angehörige. Die Einsatzleiterinnen Frau Petra Heer-Weber und Frau Sandra Käßer koordinieren im Auftrag der katholischen Kirchengemeinden die organisierte Nachbarschaftshilfe in der Seelsorgeeinheit „Unterm Staufen“ für die Orte Rechberghausen, Adelberg, Börtlingen, Wangen, Wäschenbeuren, Birenbach und Maitis.
Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per Mail.
Wichtig zu wissen ist, bevor ein Einsatz der ONH stattfinden kann, muss ein Vertrag zwischen der ONH und der um Unterstützung bittenden Person geschlossen werden. Hierzu benötigen wir immer ein paar Tage Zeit. Außerdem ist es von Vorteil, beim Bedarf eines begleiteten Fahrdienstes sich rechtzeitig bei uns zu melden. Unsere Anzahl von HelferInnen, welche für Fahrdienste zur Verfügung stehen sind begrenzt.
Wir informieren und beraten Sie gerne:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Wenn Sie auf den Anrufbeantworter sprechen, rufen wir gerne zurück!
E-Mail: onh@se-untermstaufen.de
Kath. Pfarramt Rechberghausen, Kirchplatz 14
73098 Rechberghausen, Tel. 07161 95343-17
Wir suchen Sie!
Sie möchten sich als Nachbarschaftshelfer/in bei uns engagieren? – dann freuen wir uns, wenn Sie sich bei unseren Einsatzleiterinnen melden: 07161 95343-17 oder 07172 18755-13. Gerne können Sie auch per Mail mit uns Kontakt aufnehmen:
onh@se-untermstaufen.de
[oik210.eps]
Hospizbewegung Kreis Göppingen – Ambulante Dienste für Erwachsene e.V.
Sommerhalde 2, 73035 Göppingen-Faurndau
Tel. 07161 98619-50 und -52 (täglich von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr, ggf. Anrufbeantworter)
www.hospizbewegung-goeppingen.de
Unser letztes Friedensgebet vor der Sommerpause ökumenische Friedensgebet ist am Freitag, den 18.07.2025 um 19:00 Uhr in der katholischen Kirche in Wangen. Dazu laden wir alle herzlich ein. Frieden auf der Welt? Eine Utopie? Ein Hirngespinst von Wenigen? Nein, das glauben wir nicht. Wir glauben, Frieden ist möglich, aber dazu müssen wir auch was tun. Den, die Andere einfach so sein lassen, wie er, sie ist, Grenzen akzeptieren, Anders sein tolerieren. Schaffen wir das? Wir denken, mit Gottes Hilfe: ja, wir können es schaffen, aber wir schaffen es nicht ohne ihn. Gemeinsam hören wir Texte, beten und auch beim gemeinsamen Singen suchen wir Wege zum Frieden.
Vorschau: Unser nächstes Friedensgebet nach der Sommerpause ist am Freitag, den 19. September um 19:00 Uhr in der evangelischen Kirche in Wangen. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern eine erholsame Sommerzeit mit ganz viel Frieden für die eigene Seele. Für das Vorbereitungsteam, Cilia Benedikt-Straub