Gunningen 18:30 Eucharistiefeier
Durchhausen 09:00 Eucharistiefeier
Gunningen 10:00 Kindergottesdienst
Trossingen 10:30 Kindergottesdienst im kath. Gemeindehaus
Trossingen 10:30 Eucharistiefeier
Trossingen 18:30 Eucharistiefeier, Gedenken: Maria Kaplanski, Hilde Benzing
Durchhausen 18:30 Eucharistiefeier, Gedenken: Christa und Robert Merz
Trossingen 09:00 Eucharistiefeier
Trossingen 15:00 Gottesdienst im Bethel mit Pfarrer Schmollinger
Trossingen 16:00 Gottesdienst im Dr.-Karl-Hohner-Heim (W. Haas)
Durchhausen 18:30 Eucharistiefeier
Gunningen 09:00 Eucharistiefeier
Trossingen 10:30 Eucharistiefeier mit Vorstellung der Firmbewerber/-innen
Kindergottesdienst
in St. Georg Gunningen
JESUS LÄDT UNS EIN ...
zum Spielen, Lachen, Beten und Singen.
Du darfst gerne Deine Freunde und die ganze Familie mitbringen!
Komm in die Kirche am
23. März um zehn
das wird lustig, Du wirst schon seh´n.
Auf viele Besucher freut sich die
Arche Kunterbunt!
Lachend in den Frühling
Die Katholische Erwachsenenbildung in Trossingen lädt am Donnerstag, 27. März 2025, zu einem Mitlach-Vortrag mit Birgit Leibold, Erzählkünstlerin und Lachyoga-Trainerin, ein. Lachen ist gesund, kostenlos und frei von Nebenwirkungen. Manchmal haben wir aber nichts oder nur wenig zu lachen. Bei diesem Mitlach-Vortrag erfahren die Teilnehmer, wie es mit dem Konzept des Lachtrainings möglich ist, auch ohne Grund ins Lachen zu kommen. Dabei werden verschiedene Lachübungen durchgeführt. Das Gute-Laune-Training erhöht das Wohlbefinden, indem es Körper, Geist und Seele aktiviert. Dadurch werden Stresshormone abgebaut und Glückshormone freigesetzt. Der Körper fühlt sich nach einem Lachtraining energie- und schwungvoller an. Außerdem erfahren Sie etwas über die Geschichte und Hintergründe des speziellen Trainings. Der unterhaltsame Abend beginnt um 19.00 Uhr im Kath. Gemeindehaus Trossingen, Wilhelmstr. 16. Es ist keine Anmeldung erforderlich, der Beitrag erfolgt auf Spendenbasis. Infos ab 20.03.2025 und auch schon früher unter www.keb-tuttlingen.de
Ursula Berner, Leitung und Geschäftsführung
Nach einer aufregenden und spannenden Bauphase freuen wir uns sehr über den gelungenen Anbau.
Wir laden Sie herzlich zum „offenen Nachmittag“ ins Hospiz am Dreifaltigkeitsberg ein, am Samstag, 29. März 2025, von 13 bis 17 Uhr.
Verschiedene Fachdienste stellen ihre Arbeit vor, es gibt Angebote für Kinder, eine wohltuende Handmassage und vieles mehr. Um 16:40 Uhr „Kunst am Bau mit Tobias Kammerer“.
Auf Ihren Besuch freuen sich die Vorsitzenden des Hospizvereins, Hans-Peter Mattes und Bernd Mager, sowie das ganze Team des Hospizes.