Katholische Seelsorgeeinheit Trossingen
78647 Trossingen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Mitteilungen KW 16/17

Donnerstag, 17.04. Gründonnerstag Gunningen 19:00 Uhr Feier des Abendmahls mit Fußwaschung, anschl. Betstunden - Liturgische Nacht der Firmbewerber...
Foto: Pfarrer Dr. Robert Benni Marcose

Donnerstag, 17.04. Gründonnerstag

Gunningen 19:00 UhrFeier des Abendmahls mit Fußwaschung, anschl. Betstunden - Liturgische Nacht der Firmbewerber im Gemeindehaus

Freitag, 18.04. Karfreitag

Felixkapelle 06:00 UhrKreuzwegandacht in der Felixkapelle

Durchhausen 10:00 UhrKinderkreuzweg

Gunningen 10:00 UhrKinderkreuzweg

Trossingen 10:00 UhrKinderkreuzweg, Beginn am Gaugersee-Parkplatz

Durchhausen 15:00 UhrFeier vom Leiden und Sterben des Herrn - mit dem Theresienchor

Samstag, 19.04. Karsamstag

Trossingen 18:00 UhrTauferneuerungsgottesdienst der Erstkommunionkinder

Trossingen 21:00 UhrFEIER DER OSTERNACHT - Beginn am Osterfeuer neben der Kirche, anschl. Agape im GH

Sonntag, 20.04. Ostersonntag - Bischof-Moser-Kollekte

Friedhof Trossingen 07:30 UhrÖkumenische Auferstehungsfeier der ACK auf dem Friedhof

Durchhausen 09:00 UhrFeierliches Hochamt mit Segnung der Osterspeisen

Gunningen 09:00 UhrWort-Gottes-Feier (Thomas Maile) mit dem Männergesangverein Gunningen und Segnung der Osterspeisen

Trossingen 10:30 UhrFeierliches Hochamt mit dem Theresienchor und Segnung der Osterspeisen

Trossingen 18:00 UhrFeierlicher Ostervespergottesdienst für die SE mit Männerschola des Theresienchors

Montag, 21.04. Ostermontag - Bischof-Moser-Kollekte

Durchhausen 09:00 UhrEmmausgang der SE – mit J. Ungermann

Gunningen 09:00 UhrEmmausgang der SE - mit Pfarrer Schmollinger

Trossingen 09:00 UhrEmmausgang der SE – mit I. Rabus

Schura 11:00 UhrEucharistiefeier in der Kirche in Schura anschl. Brunch im GH Schura

Freitag, 25.04.

Trossingen 15:00 UhrGottesdienst im Bethel mit Pfarrer Schmollinger

Trossingen 16:00 UhrGottesdienst im Dr.-Karl-Hohner-Heim mit Pfarrer Schmollinger

Samstag, 26.04.

Gunningen 18:30 UhrEucharistiefeier

Sonntag, 27.04. Weißer Sonntag – Kollekte der Erstkommunionkinder für die Schule Kalongo (Uganda)

Durchhausen 09:00 UhrFeier der Erstkommunion für die Kinder aus Durchhausen

Trossingen 10:30 UhrFeier der Erstkommunion für die Kinder der Rosenschule

Ostern 2025 – Halleluja-Ha-Ha

Nachdem alles vorbei war, Gefangennahme, Verhör, Folter, Kreuzigung, tritt Jesus Tage später als ganz anderer in die Mitte seiner Freunde und sagt: „Friede sei mit euch!“

Es sind die ersten Worte, die Jesus nach dem Geheimnis der Auferstehung zu seinen Freunden spricht.

Friede ist unsere große Sehnsucht und gleichzeitig ein Auftrag. Unsere Welt ist voller Gewalt, Krieg und Armut. Wir halten an der Utopie, dass Friede möglich ist, fest. Die Widersprüche in unserer Welt können wir nicht auflösen. Doch wir bleiben dabei festzustellen: Es ist unerträglich, dass Menschen in Kriegen sterben, während andere genau damit Geschäfte machen. Diese Realität ist eine tiefe Wunde in der Geschichte der Menschen.

Wir bewahren uns die Fähigkeit, Schmerz darüber zu empfinden. Wir bewahren uns die Fähigkeit, mit – zu – leiden. Das sind Merkmale unserer Würde. Und wir hoffen auf die Kraft, die uns mit Ostern zuwächst, das beizutragen, was wir tun können für Frieden in der Welt.

Ein guter Übungsschritt ist immer: Respektvoller Umgang mit den anderen.

Mit diesen Gedanken wünschen wir Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Osterfest 2025.

Für das Pastoral-Team

Pfarrer Thomas Schmollinger

Theresienchor gestaltet Messen an Ostern mit

Zur würdevollen und feierlichen Gestaltung der Gottesdienste singt der Theresienchor unter Leitung von Kantor Edgar Blaas (Orgel) am

Karfreitag, 18.04.25 um 15.00 Uhr in der Kirche in Durchhausen

zur Feier vom Leiden und Sterben des Herrn

  • Choräle aus der Johannespassion von Johann Sebastian Bach sowie
  • Chorsätze von Edgar Blaas und Manfred Bühler.

Am Ostersonntag, 20.04.2025 um 10.30 Uhr in der Theresienkirche in Trossingen sind Werke von

  • Wolfram Menschick: Missa „Jubilate Deo“
  • Christopher Tambling: „Christ ist erstanden“

jeweils für vierstimmigen Chor, Blechbläser und Orgel zu hören.

Herzliche Einladung!

Ostergarten in der St. Georgskirche Gunningen

Der Ostergarten mit Szenen aus der Passionsgeschichte, dargestellt und aufgebaut mit Egli-Figuren, ist wieder von Familie Schröder in der St. Georgskirche hergerichtet worden. Der Ostergarten kann ab Sonntag, 13.04.2025 bis Sonntag, 27.04.2025 in der Kirche St. Georg in Gunningen besichtigt werden.

Die ganze Seelsorgeeinheit ist auf das Herzlichste eingeladen.

Osterkerzenaktion der KAB

Eine Erfolgsgeschichte der Katholischen Arbeitnehmer Bewegung (KAB) Rottenburg-Stuttgart ist die jährliche Osterkerzenaktion. Seit über 30 Jahren bewirkt die KAB in der Diözese mit ihrer Initiative Gutes in Ostafrika. Sie finanziert Schulen und Brunnen und eröffnet Perspektiven für die Menschen durch einkommenschaffende Projekte wie Ziegen- und Schweinezucht, Kaffee- oder Ananasanbau.

In diesem Jahr können Interessierte die KAB-Osterkerze, die ein Kreuz und eine Friedenstaube zeigt, zum Preis von 5,-- Euro in der Theresienkirche Trossingen mitnehmen.

Pfarrer Dr. Robert Benni Marcose – neuer Pfarradministrator in der Seelsorgeeinheit Trossingen

Pfarrer Dr. Robert Benni Marcose – in der Gemeinde meist einfach „Pfarrer Benni“ genannt – wurde am 6. Mai 1971 in Alancode im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu geboren. Er ist Priester der Diözese Kuzhithurai (Südindien) und wurde am 11. April 1999 in der damaligen Kottar-Diözese zum Priester geweiht.

Seine akademische Ausbildung absolvierte er in Indien: Ein Diplom in Liturgie erlangte er 2003, seine Promotion in Öffentlicher Verwaltung schloss er 2007 ab. Im Jahr 2022 bestand er erfolgreich die Zweite Dienstprüfung für Priester in Deutschland (Rottenburg-Stuttgart Diözese).

Von 1999 bis 2018 war Pfarrer Benni leitender Pfarrer in sechs Gemeinden seiner Heimatdiözese. Am 17. Februar 2019 kam er nach Deutschland, lernte die deutsche Sprache in Tübingen und war von September 2020 bis November 2022 in der Einführungsphase in der Seelsorgeeinheit Stuttgart-Ost tätig. Anschließend war er bis November 2023 als Aushilfepriester in Wernau im Einsatz. Seitdem wirkt er als Pfarrvikar in der Seelsorgeeinheit Plochingen.

Pfarrer Benni spricht Tamil (Muttersprache), Deutsch, Englisch und Malayalam.

Seine seelsorgerischen Schwerpunkte liegen in der Begleitung älterer Menschen, in Hausgottesdiensten mit Familien sowie in der spirituellen Stärkung der Gemeindemitglieder.

Zu seinen Hobbys zählen das Lesen, das Hören und Komponieren von Musik sowie persönliche Begegnungen mit Menschen.

Mit großer Herzlichkeit und pastoraler Erfahrung engagiert sich Pfarrer Benni für die Seelsorge und das Gemeindeleben. Seine theologische Ausbildung, seine interkulturelle Kompetenz und seine Erfahrungen aus Indien und Deutschland bereichern seinen Dienst und fördern das Miteinander in der Seelsorgeeinheit in Trossingen.

Foto: KAB Rottenburg-Stuttgart
Erscheinung
Mitteilungsblatt Trossingen – Musikstadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Trossingen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto