Freitag, 29. März – Karfreitag-
10.00 Uhr Kreuzweg
15.00 Uhr Karfreitagsliturgie
Samstag, 30. März – Karsamstag-
18.30 Uhr Osternachtsmesse
mit Segnung der Osterspeisen
Donnerstag, 04. April
Keine Messe
Freitag, 05. April
15.00 Uhr Probe der Erstkommunionkinder
Bitte Kerze mitbringen
Sonntag, 07. April –Weißer Sonntag-
9.30 Uhr Treffen der Erstkommunionkinder im Pfarrhaus
10.00 Uhr Feier der Heiligen Erstkommunion
Das Pfarrbüro ist am Donnerstag, 28. März und am Donnerstag, 04. April nicht geöffnet. Am Dienstag, 02. April bin ich von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr im Büro.
Gemeinsam auf dem Weg
Am Abend des ersten Tages der Woche,
als die Jünger bei verschlossenen Türen beisammen waren,
trat der Auferstandene ein und sprach:
Friede sei mit euch. (Joh. 20,19)
Herr Jesus Christus, du bist von den Toten auferstanden
und hast deinen Jüngern den Frieden zugesprochen.
Auch uns willst du den Frieden schenken.
Mache ihn möglich,
in allen Kriegs- und Krisengebieten dieser Welt,
in unserem Land, in unserer Kirche, unter uns, in mir.
Komm, sei unser Friede und lass uns Zeichen deines Friedens sein.
Wir wünschen Ihnen, auch im Namen der Kirchengemeinderäte der Seelsorgeeinheit Heuberg, ein gesegnetes Osterfest und dass die Freude über die Auferstehung und das Leben Christi Ihren Alltag erhellt und Hoffnung spendet.
Pfr. Safi Powath und Gemeindereferentin Anja Hermle
Am vergangenen Wochenende durften wir schöne Familiengottesdienste zu Palmsonntag feiern. Herzlichen Dank an alle, die die Kirchen der vier Gemeinden mit wunderschönen Palmen schmückten und Palmzweige zur Mitnahme bereitstellten. Besonderer Dank gilt auch den Kindern, welche die Gottesdienste mitgestaltet haben.
Dem Einzug Jesu nach Jerusalem konnte besonders gedacht werden, da die Kinder mit ihren Palmen gemeinsam in die Kirche einzogen und der Gottesdienst so gleich besonders feierlich begonnen werden konnte. Herzlichen Dank dafür!
Mit insgesamt 10 Teilnehmern fand am vergangenen Samstag, 23.03.2024 ein Einführungskurs zum Thema Haus-/Krankenkommunion in Meßstetten im Gemeindehaus statt. Nach vielen interessanten Anregungen, Informationen und Gesprächen erhielten nach der Schulung alle Personen die offizielle Beauftragung künftig diesen Dienst in den Gemeinden durchzuführen.
Pfarrer Safi bedankte sich beim Referenten Herrn Schmitt für sein Kommen, sowie beim Kirchengemeinderat Meßstetten, welcher federführend durch Darinka Rentschler für die Organisation und Bewirtung der Veranstaltung zuständig war. Besonders lobte er die Kursteilnehmer für ihr Engagement und den Willen, diesen wertvollen Dienst künftig in unseren Gemeinden zu übernehmen und wünschte ihnen alles Gute und Gottes Segen. Sein Ziel ist es, das Angebot der monatlichen Haus- und Krankenkommunion durch Ehrenamtliche in unserer Seelsorgeeinheit in Zukunft weiter auszubauen. Er hofft, dass die Gemeindemitglieder sich auch nicht scheuen und rege davon Gebrauch nehmen.
Karfreitag, das ist für uns Christen ein trauriger Tag. Denn es ist der Tag, an dem Jesus gestorben ist. Jesus musste in seinen letzten Lebensstunden einen schweren Weg gehen. Wir laden die ganze Gemeinde, vor allem Kinder und Jugendliche, recht herzlich ein, einen Teil dieses Weges am Karfreitag gemeinsam zu gehen.
Eine alte Tradition ist das Abhalten von Karmetten an den Kartagen Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag, um zu nächtlicher Zeit oder frühmorgens gemeinsam zu wachen und zu beten, wobei diese Metten mittlerweile auch tagsüber oder abends abgehalten werden. Charakteristisch für die Karmette ist das Singen der Klagelieder des Propheten Jeremias und das Aufstellen brennender Kerzen, die während des Gesangs der Klagelieder nach und nach gelöscht werden, wobei die letzte Kerze meist größer ist und Christus selbst symbolisiert.
Wir möchten diese Tradition wieder aufleben lassen und laden am Karfreitag, 29.03.2024 um 17:00 Uhr die gesamte Seelsorgeeinheit zu einer feierlichen Karmette in die St. Maria Kirche in Unterdigisheim ein, welche von Pfarrer Safi unter Mitwirkung der Ministrantinnen und Ministranten und der Schola zelebriert werden wird.
An Gründonnerstag, 28. März, findet um 18:30 Uhr in St. Nikolaus von Flüe Meßstetten die Messe vom letzten Abendmahl statt. Alle Erstkommunionkinder der Seelsorgeeinheit Heuberg erneuern hier in feierlichem Rahmen das Taufversprechen und erhalten ihre Erstkommuniongewänder.
"Du gehst mit", unter diesem Motto bereiteten sich die Erstkommunionkinder auf ihre Erstkommunion vor. Im Mittelpunkt steht die Begegnung der Jünger mit dem Auferstandenen Jesus auf dem Weg nach Emmaus. (Lukas 24,13-35)
Die beiden Jünger waren traurig und bedrückt, weil ihr bester Freund Jesus tot war. Plötzlich werden sie auf ihrem Weg von jemandem begleitet, der mit ihnen geht, ihnen zuhört, sie tröstet. Dankbar, weil sie sich bei ihm ihren Kummer von der Seele reden konnten und er sie verstanden hat, laden sie den Fremden zum Essen ein. Als er das Brot segnet und verteilt, wie Jesus es immer gemacht hat, erkennen sie auf einmal, wer mit ihnen gegangen ist.
Jesus geht mit uns, auf allen unseren Wegen. Er ist unser Freund und immer bei uns, egal, was passiert.
Wir wünschen euch, liebe Kinder, dass ihr spürt, dass Gott immer mit euch geht.
Folgende Kinder feiern am Sonntag, 07. April Erstkommunion:
Glückler, Joleen
Pöder, Hannes Luis
Reichert, Leo
Schnee, Manuel Elias
Wäschle, Melina Barbara
Liebe Gemeindemitglieder,
viele von euch/Ihnen kennen Herrn Pfarrer Schygulla. Über fast 30 Jahre hinweg hat er jedes Jahr in den Sommermonaten die Urlaubsvertretung des Pfarrers übernommen, war den Gemeindemitgliedern gegenüber sehr aufgeschlossen und hat sich für deren Belange interessiert. Stets hat er sich in Nusplingen/Obernheim wie zu Hause gefühlt.
Letztes Jahr im Sommer war er für einige Tage zu Besuch in der Seelsorgeeinheit.
Am 27. April 2024 darf er im stolzen Alter von 88 Jahren das 65-jährige Priesterjubiläum feiern.
Dazu ergeht von seiner Seite recht herzliche Einladung an die Gemeindemitglieder der Seelsorgeeinheit, mit ihm in seiner Heimat in Ujazd in Oberschlesien dieses Jubiläum zu feiern. Jeder/Jede ist willkommen.
Die Festmesse ist am 27.04.2024 um 13 Uhr in der St. Andreas-Kirche in Ujazd. Anschließend ist die weltliche Feier.
Die Anreise erfolgt in eigener Zuständigkeit/Verantwortung am Freitag, 26.04.2024 (evtl. in Fahrgemeinschaften); die Heimreise erfolgt am Sonntag, 28.04.2024 oder Montag, 29.04.2024.
Herr Pfarrer Schygulla bittet um Mitteilung, wie viele Personen kommen werden, um die Übernachtungsmöglichkeiten sicherzustellen.
Bitte melden Sie sich bis spätestens 10. April 2024 bei Frau Gabi Horn Tel. 07429 815, wenn Sie nach Ujazd fahren möchten/werden.
... nur noch wenige Tage bis Ostern. Nach den Feiertagen starten eine ganze Reihe von Kursen und Seminaren. Schauen Sie gerne in unseren Newsletter oder auf unsere Homepage. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind. Frohe Ostern wünscht das Team der keb Zollernalbkreis
Tel. 07433 90110-30, E-Mail: info@keb-zak.de, Web: www.keb-zak.de
Gründonnerstag, 28. März 2024
18.30 Uhr Messe vom letzten Abendmahl
Gewänderübergabe an die Erstkommunionkinder der Seelsorgeeinheit Heuberg
Karfreitag, 29. März 2024
10.00 Uhr Kinderkreuzweg
Karsamstag, 30. März 2024
20.30 Uhr Osternachtmesse mit Segnung der Osterspeisen
Ostersonntag, 31. März 2024
10.00 Uhr Osterhochamt
mitgestaltet durch die Singgruppe
Bischof-Moser-Kollekte
Samstag, 06. April 2024
18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse
Gründonnerstag, 28. März 2024
18.30 Uhr Wort-Gottes-Feier, anschließend Ölbergandacht
Karfreitag, 29. März 2024
10.00 Uhr Kinderkreuzweg
15.00 Uhr Karfreitagsliturgie
mitgestaltet durch die Choralschola
Ostersonntag, 31. März 2024
10.00 Uhr Osterhochamt mit Segnung der Osterspeisen
mitgestaltet durch den Kirchenchor
Bischof-Moser-Kollekte
Freitag, 05. April 2024
17.00 Uhr Probe Erstkommunionkinder
Samstag, 06. April 2024
10.00 Uhr Erstkommunion
Gründonnerstag, 28. März 2024
18.30 Uhr Ölbergandacht
Karfreitag, 29. März 2024
13.00 Uhr Kinderkreuzweg
17.00 Uhr Karmette
Karsamstag, 30. März 2024
18.30 Uhr Osternachtmesse mit Segnung der Osterspeisen
Ostermontag, 01. April 2024
10.00 Uhr Heilige Messe
Bischof-Moser-Kollekte
Sonntag, 07. April 2024
10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier