Katholische Kirchengemeinden St. Philippus u. Jakobus, Oberhausen, St. Maria, Philippsburg, St. Laurentius, Rheinhausen, St. Vitus, Rheinsheim und St. Peter, Huttenheim
Pfarrbüro Oberhausen: Tel. 07254-20199-100
E-Mail: info@kath-seop.de Homepage: www.kath-seop.de
Samstag, 20. April | ||
72-Stunden-Aktion | ||
18.00 | Rheinhausen | Eucharistiefeier mitgestaltet vom Gesangsverein Dt. Einheit Rheinhausen |
18.00 | Huttenheim | Rosenkranz |
4. Sonntag der Osterzeit, 21. April | ||
72-Stunden-Aktion | ||
09.30 | Rheinsheim | Eucharistiefeier |
10.00 | Philippsburg | Wort-Gottes-Feier im Seniorenhaus St. Franziskus |
11.00 | Philippsburg | Eucharistiefeier Streaming-Gottesdienst siehe Hinweis |
12.30 | Rheinhausen | Tauffeier der Kinder Tim Dossinger, Elisa Maria Ulsamer Suarez, Jona Lias Maier und Malea Schuur |
16.00 | Oberhausen | Wortgottesdienst zum Abschluss der 72-Stunden-Aktion vor dem Gemeindehaus |
18.00 | Huttenheim | Rosenkranz |
19.00 | Oberhausen | Taizé-Gebet |
Montag, 22. April | ||
17.30 | Philippsburg | Rosenkranz |
18.00 | Huttenheim | Rosenkranz |
Dienstag, 23. AprilHl. Georg, Märtyrer | ||
17.00 | Rheinhausen | Rosenkranz |
17.30 | Philippsburg | Rosenkranz |
17.30 | Huttenheim | Rosenkranz |
18.00 | Rheinhausen | Eucharistiefeier |
18.00 | Huttenheim | Eucharistische Anbetung – Frauen beten vor dem Allerheiligsten |
Mittwoch, 24. AprilHl. Fidelis von Sigmaringen, Märtyrer | ||
08.30 | Philippsburg | Quellenzeit |
17.30 | Philippsburg | Rosenkranz |
18.00 | Oberhausen | Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder aller Gemeinden |
18.00 | Huttenheim | Rosenkranz |
Donnerstag, 25. April | ||
18.00 | Philippsburg | Eucharistiefeier |
18.00 | Huttenheim | Rosenkranz |
Freitag, 26. April | ||
10.00 | Philippsburg | Wort-Gottes-Feier im Seniorenhaus St. Franziskus |
17.30 | Philippsburg | Rosenkranz |
17.30 | Rheinsheim | Rosenkranz |
18.00 | Oberhausen | Du fehlst-Gottesdienst mitgestaltet von der Gruppe Wegzeichen |
18.00 | Rheinsheim | Eucharistiefeier |
18.00 | Huttenheim | Rosenkranz |
Samstag, 27. April | ||
13.30 | Oberhausen | Trauung des Brautpaares Isabelle Hely und Fabian Frank |
17.30 | Huttenheim | Rosenkranz |
18.00 | Huttenheim | Eucharistiefeier |
5. Sonntag der Osterzeit, 28. April | ||
10.00 | Oberhausen | Eucharistiefeier zum Patrozinium Streaming-Gottesdienst siehe Hinweis mitgestaltet vom Kirchenchor |
10.00 | Rheinsheim | Feier der Konfirmation der evangelischen Kirchengemeinde |
18.00 | Huttenheim | Rosenkranz |
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag: 9.00 Uhr – 11.00 Uhr sowie Montag, Mittwoch und Donnerstag: 15.00 – 17.00 Uhr.
Die unter Gottesdienstzeiten gekennzeichneten Gottesdienste werden live übertragen und können auf Youtube unter Kirchengemeinde Oberhausen-Philippsburg live oder auch später noch mitgefeiert werden.
Liebe Leserinnen und Leser!
Ostern, das Fest der Auferstehung, liegt nun schon wieder knapp zwei Wochen zurück, wenn Sie heute dieses Heft in Ihren Händen halten und jetzt dieses Vorwort lesen.
Vielleicht geht es Ihnen ja gerade wie mir und Ihnen klingt noch die Predigt von Pfarrer Brdlik aus der Osternacht nach, die er mit dem Satz „Ostern – Ostern begreife ich in diesem Jahr als ein „BOAH im Herzen“ – das habe ich durch den Ostergarten verstanden“ begann.
Ja, das können wir (Susanne Köhler und ich) zu 100 % bestätigen.
Nicht nur, weil wir selbst als Reiseleiterinnen unzählige Male dieses BOAH, das unter die Haut ging, miterleben durften, wenn wir mit den Kindern und Erwachsenen von der Enge und Dunkelheit des Grabes in den hellen und lebensfrohen Auferstehungsraum hinübergegangen sind.
Sondern BOAH auch im Blick auf unser so ganz besonderes Kernteam, bestehend aus Doris Adler, Eva Blüm, Ursula Brecht, Vanessa Erb, Louisa Hannemann, Doris Machauer und Sonja Prestel, das seit Palmsonntag letzten Jahres dieses große Projekt mit ganz viel Freude geleitet und geplant hat.
BOAH auch im Blick auf alle unsere Ostergartenteams, die mit so viel Liebe zum Detail die einzelnen Räume umgesetzt haben und die unsere Besucher so richtig mit hineingenommen haben, in die Geschichte.
BOAH auch an unsere Reiseleiter und Gastgeber … auch da haben sich erfreulicherweise gleich so viele gefunden, dass wir in 70 Führungen über 1300 Leute durch den Ostergarten führen konnten.
Es war einfach BOAH, wie nach und nach dieses Projekt entstanden ist, und wie sich so nach und nach lauter tolle Leute gefunden haben, die Verantwortung übernommen und mitgewirkt haben, dass so etwas Großes geschehen konnte.
An dieser Stelle ein herzliches DANKESCHÖN an all unseren fleißigen Helfer*Innen, besonders auch an Reinhold Machauer, der die Raumplanung so akribisch genau durchgeführt hat und sozusagen der „Bauleiter“ war; Danke auch an all die Leute im Hintergrund – die Aufbaumänner und Technikleute usw.
Ein großes DANKE auch an Louisa Hannemann, unserer FSJ-lerin, die einfach Unglaubliches geleistet hat – … mit dem Plan für die Führungen; mit dem Managen der Anmeldungen, die online und telefonisch möglich waren; mit den stetigen Änderungen bzw. Anpassungen und vielem, vielem mehr … sie hatte den vollen Durchblick und war uns echt ein Geschenk des Himmels!
BOAH war auch, wie in kürzester Zeit all unsere Führungen komplett ausgebucht waren; wie der Funke, der Begeisterung, der Freude und des Staunens, übergesprungen ist von Mensch zu Mensch und wie zu spüren war, dass in unserer Gemeinde und darüber hinaus endlich auch wieder mal ein froher, lebendiger und positiver „Kirchenwind“ geweht hat.
Und so wünschen wir Ihnen, dass auch jetzt, zwei Wochen nach Ostern und nach unserem erfolgreichen Ostergarten, dieses BOAH im Herzen weiter wirkt.
Mögen Sie dieses BOAH im Herzen in Ihrem Alltag mitnehmen und auch weitergeben an Menschen, die es dringend brauchen.
Und mögen Sie immer wieder auf der Suche nach weiteren BOAHs im Herzen sein!
Ihre
Michaela Spiertz – … mit lieben Grüßen auch von Susanne Köhler
Die Ministranten Rheinsheim bieten am Sonntag, 21.04. nach dem Gottesdienst selbstgebackenen Kuchen zum Mitnehmen an. Über eine Spende für die Wallfahrt nach Rom im Sommer würden sie sich freuen.
Schon heute dürfen Sie sich auf weitere Kuchenaktionen am 02.06. und 16.06. freuen.
Danke für Ihre Unterstützung!
Ihre Ministranten
So langsam kommt Rom näher und wir haben schon ein paar Informationen für die Romwallfahrer. Daher wird es ein erstes Treffen am Freitag, den 3. Mai um 19.00 Uhr in Oberhausen im Gemeindehaus geben. An diesem Abend soll es um das Programm gehen sowie wahrscheinlich um die Zimmereinteilung.
An- und Abmeldung für diesen Info-Abend bitte an: angelika.weinmann@kath-seop.de
Marcel Brdlik
Bereits seit einigen Jahren bereiten sich Christa Klein aus Rheinhausen und Carolin Hely aus Oberhausen in ganz besonderer Art und Weise auf das Osterfest vor.
Mit viel Engagement und Kreativität gestalten beide die Osterkerzen für unsere Kirchen. Dafür sagen wir Frau Klein und Frau Hely ein herzliches Dankschön für ihre Mühe und wünschen weiterhin viel Kreativität und Freude für weitere Osterkerzen, an denen wir uns erfreuen können.