Freie evangelische Gemeinde Bad Schönborn
76669 Bad Schönborn
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Nachrichten

Schönborn-Allee 1 – Mingolsheim Pastor Jens Deiß, Telefon 07253-802136 http://www.fegbs.de Donnerstag, den 24. Oktober 2024 09.30 Uhr ...
Foto: Blinklichter

Schönborn-Allee 1 – Mingolsheim

Pastor Jens Deiß, Telefon 07253-802136

www.fegbs.de

Donnerstag, den 24. Oktober 2024

09.30 Uhr Lebensquelle

17.00 Uhr Jungschar

20.00 Uhr Gebetstreffen via Zoom

Freitag, den 25. Oktober 2024

18.15 Uhr Biblischer Unterricht für Teens

19.30 Uhr Lock-in Jugend

19.30 Uhr Stufen des Lebens

Sonntag, den 27. Oktober 2024

10.00 Uhr gemeinsames Beten

10.30 Uhr Gottesdienst: 3. Predigt zur „The Chosen“-Reihe – Auf der Seite der Schwachen

Kindergottesdienst in verschiedenen Altersgruppen

Montag, den 28. Oktober 2024

20.00 Uhr Gebetstreffen via Zoom

Dienstag, den 29. Oktober 2024

20.00 Uhr Kinoabend: The Chosen 3 – Der Gelähmte

Donnerstag, den 31. Oktober 2024

20.00 Uhr Gebetstreffen via Zoom

25 Jahre FeG Bad Schönborn

Samstag, 16. November 2024, 20:00 Uhr: Carlos Martínez-Vitamimo

TEIL 1: Bühne frei für drei symbolträchtige Erzählungen
Als Erstes begleiten wir Carlos Martínez auf einer fantastischen Reise durch eine Bibliothek und entdecken den Zauber einiger Klassiker wieder: zum Beispiel Wilhelm Tell, Don Quichote oder Dracula – diesmal von der komischen Seite, schwarzweiß, mit Witz, Verstand und überraschenden Einsichten.

Reisehungrig folgen wir anschließend den Fußstapfen eines Mannes, der sich in einem fremden Land auf ungewohntem Terrain zurechtfinden muss. Wir begleiten ihn zu den Sehenswürdigkeiten und nehmen mit ihm Geräusche und Eindrücke auf, die ihm auf seinem Trip durch eine unbekannte Kultur begegnen.

Schließlich erklimmen wir die Stufen zur Spitze eines Glockenturms. Dort angelangt, machen wir uns mit dem alten Glöckner auf eine Zeitreise durch sein mit bewegenden Szenen gefülltes Erinnerungsalbum.

TEIL 2: Ausgewählte Perlen
Im zweiten Teil der Vorstellung nach der Pause legt Carlos Martínez seine weiße Maske ab – und spricht! Dabei unterhält er uns mit demselben Humor, der gleichen Menschlichkeit, dem richtigen Timing und verblüffenden Einsichten, wie wir es von ihm als Pantomime kennen.

Einen besonderen Leckerbissen hält die zweite Hälfte bereit: Jetzt wirkt das Publikum mit! In der Pause sind alle eingeladen, aus einer Liste von Stücken die Perlen auszuwählen, die im zweiten Teil zur Aufführung kommen sollen. Die Stücke mit den meisten Stimmen schaffen es dann auf die Bühne. Zu jeder dieser ausgewählten Perlen wird Carlos Martínez eine persönliche Anekdote erzählen von seinen Reisen und Begegnungen, aus seiner künstlerischen Tätigkeit und aus seinem Leben. Auch als Geschichtenerzähler wird er seinem Publikum ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern.

Sonntag, 17. November 2024, 16:00 Uhr:

Blinklichter Theater – Ich mach’ dich gesund, sagte der Bär (Figurentheater für Menschen ab drei, nach dem preisgekrönten Kinderbuch von Janosch, dem Altmeister der Kinderliteratur)

Der kleine Tiger kommt aus dem Wald gehumpelt, er ist krank. Sein Freund der Bär verspricht ihm: „Ich mach’ dich gesund!“ Er verbindet ihn von Kopf bis Fuß, kocht ihm seine Leibspeise, sorgt für Besuch von Tante Gans und dem Hasen mit den schnellen Schuhen. Doch dem kleinen Tiger geht es nicht besser, und er muss ins Krankenhaus für Tiere und all seine Freunde kommen mit und Doktor Walterfrosch kennt sich aus: „Stelle fest, dem kleinen Tiger ist ein Streifen verrutscht.“ Alles halb so schlimm!

Ein Theaterstück über das Kranksein und vor allem über das Gesundwerden.

Ein Theaterstück, das auf spielerische Weise die Angst vor Arzt und Krankenhaus nimmt.

Ein Theaterstück, das Herzensnähe vermittelt, und was es heißt, Freunde zu haben, die füreinander da sind.

Ein Kinderstück mit herrlich sympathischen originellen Stofftieren, inszeniert mit viel Musik und Mitspiel: Janoschs Traumstunde eben.

Eintritt frei – um Spenden wird gebeten.

Hilfsaktion – Lebensmittel für die Ukraine und Katastrophengebiete

Wie in den letzten beiden Jahren möchten wir wieder Lebensmittelpakete packen. Sie gehen an Menschen in der Ukraine und den durch die Überschwemmung betroffenen Gebieten in Osteuropa. In den vergangenen Jahren konnten so schon rund 200 Päckchen aus Bad Schönborn von der Hilfsorganisation GAIN in die Ukraine gebracht und persönlich übergeben werden.

So kann man helfen:

• Päckchen selbst packen
Beim Packen kann man sich an der Packliste orientieren. Die Päckchen können sonntags bis 12:30 Uhr in der FeG (Schönbornallee 1) oder unter der Woche bei Fam. Wegner im Birkenweg 3 (Mingolsheim) abgegeben werden.

• Päckchen packen lassen
Wer nicht selbst packen kann/möchte, kann spenden. Wir kaufen beim örtlichen Lebenmittelhandel ein. Die Päckchen werden zusammen mit ukrainischen Flüchtlingen gepackt.

Spenden mit Verwendungszweck „Lebensmittelpakete“ bitte an:

FeG Bad Schönborn

IBAN: DE68 4526 0475 0007 5600 00

BIC: GENODEM1BFG (SKB Witten)

Die Aktion läuft bis zum 8. November 2024. Wir würden uns freuen, wenn sich wieder viele Menschen aus Bad Schönborn beteiligen.

Kontakt: Fam. Wegner, Telefon 07253-880320

Packliste:

1 Dose gezuckerte Kondensmilch

100 g Instantkaffee

1 Pck. Knäckebrot

1 Kräutersalzmischung (60 g)

500 g Haferflocken

3 Dosen Fisch in Sauce

2 Wurstkonserven

1 Tube Paprika- oder Tomatenmark

500 g passierte Tomaten (Tetrapack)

1 Dose Bohnen in Tomatensoße

3 Gemüsedosen à 400 g (z. B. grüne Bohnen, Rote Bete, Champignons)

1 kg Reis

1 Marmelade

2 Studentenfutter

200 g dunkle Schokolade

Zum Verpacken eignet sich sehr gut ein Postpäckchen in Größe M.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Kronau
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2024

Orte

Kronau

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
von Freie evangelische Gemeinde Bad Schönborn
24.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto