Die Evangelische Kirchengemeinde Haßmersheim-Hochhausen-Neckarmühlbach
74855 Haßmersheim
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Nachrichten

Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten am nächsten Sonntag, 2. März 10.45 Uhr Haus Rogate – Winterkirche, Gottesdienst mit Prädikant Walter...
Weltgebetstag der Frauen
Weltgebetstag der FrauenFoto: EOK Weltgebetstag

Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten am nächsten Sonntag, 2. März

10.45 Uhr Haus Rogate – Winterkirche, Gottesdienst mit Prädikant Walter Knapp

9.30 Uhr Notburgakirche Hochhausen, Gottesdienst mit Walter Knapp. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir herzlich zum Kirchkaffee ein.

„Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn.“ Lukas 18, 31

Die Jünger waren sich sicher: Jesus musste der Messias sein. Mit ihm würde die Zukunft wunderbar werden.

Doch da kündigt Jesus auf einmal sein Sterben an. Dreimal. In Jerusalem wird das geschehen – so wie die Propheten es vorhergesagt haben. Jesus möchte seine Freunde vorbereiten und will ihnen zeigen: Wenn das geschehen wird, geht dabei nicht etwas schief, auch wenn es so scheint. Gott hat schon lange geplant, wie die Menschen erlöst werden sollen. Er hat dies durch seine Propheten ankündigen lassen.

Wir wissen inzwischen längst, wie das mit Jesu Tod für uns war. Aber es gefällt uns nicht. Wir – abhängig von Gott, nicht von unseren Fähigkeiten und Taten? „Glaube fängt nicht da an, wo der Verstand aufhört, sondern da, wo der Widerstand aufhört.“ So hat Martin Buber es ausgedrückt. Wenn man im tiefsten Herzen nicht will, dann versteht man auch nicht. Dann habe ich keine Chance, zu erfahren: Auch wenn ich nicht alles verstehe, Gott ist vertrauenswürdig. Und es muss alles vollendet werden. Er hilft uns zu sagen: „Vater, ich verstehe dich nicht, aber ich vertraue dir.“

Es grüßt Sie herzlich, Ihr Pfarrer Christian Ihrig

Weltgebetstag: „Wunderbar geschaffen!“

Am Freitag, 7. März 2025, findet um 18.30 Uhr in der Evangelischen Kirche in Haßmersheim der diesjährige Weltgebetstag statt.

Alljährlich laden Frauen aller christlichen Konfessionen weltweit am ersten Freitag im März zum Weltgebetstag ein. In diesem Jahr wurde die Gebetsordnung von Frauen von den Cookinseln zum Thema „Wunderbar geschaffen!“ erarbeitet. Ergänzt hat das Haßmersheimer ökumenische Vorbereitungsteam den Gottesdienst um eine ganz individuell gestaltete Meditation. Die Gottesdienstfeier wird wie jedes Jahr von einem Projektchor unter der Leitung von Marcus Dietrich musikalisch umrahmt.

Anschließend sind alle Gottesdienstbesucherinnen und -besuchereingeladen, noch in der Kirche bei kleinen Speisen und Tee beisammenzubleiben und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Menschen – Männer wie Frauen – aller Konfessionen und jeden Alters sind herzlich willkommen, miteinander diesen besonderen Gottesdienst zu feiern und sich über die Cookinseln zu informieren.

Badische Landesbühne mit „Judas“ zu Gast in Obrigheim

Am Freitag, 11. April 2025, 19.00 Uhr ist die Badische Landesbühne mit dem Monolog „Judas“ von Lot Vekemans in der Ev. Friedenskirche in Obrigheim zu Gast.

Ein Mann, dessen Name Synonym für Verrat geworden ist: Judas Iskariot. Sein Kuss veränderte die Welt. Aber kennen wir die ganze Wahrheit? In jedem Zeitalter wird über die meist egoistischen Motive Judas’ spekuliert. Es ist an der Zeit, dass der Jünger selbst spricht.

Er tritt aus dem Schatten der Schmähung, um uns zu zeigen, dass sich die Geschichte auch anders erzählen lässt, als Dienst eines Freundes nämlich, der Jesus half, seinen Plan in die Tat umzusetzen: zu sterben, um damit unsterblich zu werden.

Das Besondere an diesem Stück ist, dass Judas von einer Frau gespielt wird. Der Monolog wird ausschließlich in Kirchenräumen gespielt. Es ist eine außergewöhnlich intensive Inszenierung, die mit großem Zuspruch schon in Kirchen aller Konfessionen gespielt wurde.

Die Badische Landesbühne hat der großen Nachfrage und auch der ausgezeichneten Publikumsreaktionen wegen entschieden, das Stück erneut in der Passionszeit 2025 spielen zu wollen.

Das Theaterstück ist für Zuschauer*innen ab 13 Jahren geeignet.

Eintrittskarten sind im Ev. Pfarrbüro (Langenrainstr. 1) in Obrigheim, bei Kindlers Buchhandlung in Mosbach oder über Kirchenälteste Annelies Lukas erhältlich. (Erwachsene: 10,00 €, Abendkasse 12,00 €; Schüler*innen und Studierende: 7,00 €, Abendkasse 9,00 €)

Sprechzeiten von Pfarramtssekretärin Petra Hofmann im Pfarramtsbüro (Tel. 06266/242):

Dienstag von 10.00 bis 12.00 und von 14.00 bis 16.00 Uhr, Donnerstag von 13.30 bis 15.30 Uhr.

Nach einer Wirbelsäulenoperation ist Pfr. Ihrig noch bis Ende März dienstunfähig geschrieben. Bitte wenden Sie sich in dringenden Fällen außerhalb der Büro-Öffnungszeiten an Pfr. Fritjof Ziegler in Hüffenhardt, den Sie unter der Telefonnummer 06268/228 erreichen.

Pfarrer Christian Ihrig mit Familie und die Kirchengemeinderäte von Haßmersheim, Hochhausen und Neckarmühlbach wünschen Ihnen eine gesegnete Woche.

Erscheinung
Amtsblatt mit Ortsnachrichten der Gemeinde Haßmersheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Haßmersheim

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto