08:30 Uhr Rosenkranzgebet in Sachsenheim, St. Franziskus
09:00 Uhr Heilige Messe mit Auflegung des Aschenkreuzes in Sachsenheim, St. Franziskus
18:00 Uhr Heilige Messe mit Auflegung des Aschenkreuzes in Sersheim, St. Stephanus
19:00 Uhr ökum. Gottesdienst zum Weltgebetstag im Franziskushaus in Sachsenheim
19:00 Uhr ökum. Gottesdienst zum Weltgebetstag im evang. Gemeindehaus in Sersheim
19:00 Uhr ökum. Gottesdienst zum Weltgebetstag im evang. Gemeindehaus in Oberriexingen
19:30 Uhr ökum. Gottesdienst zum Weltgebetstag im evang. Gemeindehaus in Ochsenbach
19:30 Uhr ökum. Gottesdienst zum Weltgebetstag im evang. Gemeindehaus in Horrheim
Im Anschluss sind Sie herzlich zu den Begegnungen in den Gemeindehäusern eingeladen!
18:00 Uhr Heilige Messe in Horrheim, St. Martin
09:00 Uhr Heilige Messe mit Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten der KGR-Wahl in Sachsenheim, St. Franziskus, anschl. Stehempfang, um mit den Kandidierenden ins Gespräch zu kommen
10:30 Uhr Heilige Messe mit Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten der KGR-Wahl in Sersheim, St. Stephanus, musikalische Umrahmung durch die Corona-Brass-Band
09:30 Uhr Krabbelgruppe im Franziskushaus
14:30 Uhr Generation 65+ im Franziskushaus – „Hunde können mehr als bellen“, das DRK stellt seine Therapiehunde vor
20:00 Uhr Elternabend zur Erstkommunion im Franziskushaus
08:30 Uhr Rosenkranzgebet in Sachsenheim, St. Franziskus
09:00 Uhr Heilige Messe in Sachsenheim, St. Franziskus, anschl. stille Anbetung
„Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem eigenen Auge bemerkst du nicht?“
Wie oft mussten wir uns diesen Vorwurf schon selbst anhören, wenn wir wieder einmal allzu selbstgerecht mit dem Finger auf andere gezeigt haben. Wie fürsorglich war unser Hinweis denn wirklich gemeint? War es nicht vielleicht ein Versuch, uns selbst dadurch besser zu fühlen, dass wir dem Gegenüber einen Makel unter die Nase reiben konnten? Das muss sich jeder selbst beantworten. Diese Art von Kritik ist lieblos, weil sie den anderen erniedrigt.
Das menschliche Zusammenleben ist zwangsläufig unperfekt, eben „menschlich“. Die Splitter und die Balken finden sich überall. Schlucken wir doch einmal eine Kritik lieber herunter, seien wir barmherzig mit unserem Gegenüber und halten wir dessen vermeintliche Unzulänglichkeit aus. Ein anderes Mal werden wir uns darüber freuen, wenn uns mit Nachsicht und Milde begegnet wird.
Im Evangelium fordert uns Jesus direkt dazu auf: Dass wir aus dem guten Schatz unseres Herzens das Gute hervorholen- und eventuell auch den Balken aus unserem Auge.
Pfarrer Sunny Muckumkal
Kath. Pfarramt St. Franziskus Sachsenheim, Pfarrer Sunny Muckumkal
Telefon (0 71 47) 34 01 oder unter se-stromberg.drs.de