Evangelische Kirchengemeinde Mittleres Neckartal
69437 Neckargerach
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchengemeinde „Mittleres Neckartal“ Die Öffnungszeit des Pfarramts ist dienstags von 09.30 bis 15.00 Uhr. E-Mail Pfarramt: Mittleres.Neckartal@kbz.ekiba.de...
Foto: erinnerungen

Evang. Kirchengemeinde „Mittleres Neckartal“

Die Öffnungszeit des Pfarramts ist dienstags von 09.30 bis 15.00 Uhr. E-Mail Pfarramt: Mittleres.Neckartal@kbz.ekiba.de (Tel. 06263/254), E-Mail Pfrin Fauß: Esther.Fauss@kbz.ekiba.de (Tel. 06263/254)

Donnerstag, 13. März

9.30 Uhr Neckargerach Krabbelgruppe

Sonntag, 16. März

10.00 Uhr Neckargerach Dankgottesdienst anlässlich 125 Jahre ev. Kindergarten Neckargerach

Dienstag, 18. März

20.00 Uhr Neckargerach Probe ev. Kirchenchor (BGH)

Mittwoch, 19. März

17.30 Uhr Neckargerach Konfizeit (BGH)

20.00 Uhr Binau Posaunenchorprobe im Probenraum im Rathaus

Donnerstag, 20. März

9.30 Uhr Neckargerach Krabbelgottesdienst

20.00 Uhr Binau Chorprobe (Probenraum im Rathaus)

Samstag, 22. März

10.30 Uhr Neckargerach ökum. Gedenkgottesdienst zum 80. Jahrestag der Bombardierung Neckargerachs (St. Afra)

10.30 Uhr Neckargerach ökum. Kindergottesdienst zum Thema „Frieden blüht auf“ (Krypta von St. Afra)

Sonntag, 23. März

10.00 Uhr Neckargerach zentraler Themengottesdienst zu D.Bonhoeffer

17.00 Uhr Binau Familienkirche

Dienstag, 25. März

20.00 Uhr Neckargerach Probe Ev. Kirchenchor (BGH)

Mittwoch, 26. März

14.00 Uhr Neckargerach Frauenkreis (BGH)

17.30 Uhr Neckargerach Konfizeit (BGH)

20.00 Uhr Binau Posaunenchorprobe (Probenraum im Rathaus)

19:30 Uhr,Minneburghalle Neckargerach

Wortkino Theater „DIETRICH BONHOEFFER – Zivilcourage in schwierigen Zeiten“

„Es gibt in der ganzen Weltgeschichte immer nur eine bedeutsame Stunde – die Gegenwart“, schrieb der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer, der seine aufrechte Haltung auch im Angesicht des Todes nicht verlor. Während die Welt in einer emotionslosen Brutalität versank, kämpfte der in Breslau geborene Pfarrer während der Zeit des Nationalsozialismus für die Bewahrung christlicher Werte. Mit seinem unbestechlichen Gefühl für Recht und Unrecht und seinem Mut zu Entscheidungen, die ihm selbst unbequem waren, wurde der beispielhafte Pastor aus Deutschland weltweit zu einem Hoffnungsträger.

Zum 30-jährigen Jubiläum des Bonhoeffer-Gemeindehauses in Neckargerach lädt die Evang. Kirchengemeinde Mittleres Neckartal im Rahmen von „Blickwinkel“ zu einem ganz besonderen Abend ein:

Norbert Eilts stellt mit dem Theaterstück „DIETRICH BONHOEFFER – Zivilcourage in schwierigen Zeiten“. Leben und Gedankenwelt eines unbeirrbaren Kämpfers für Menschlichkeit vor. Bonhoeffer betonte immer wieder die Verantwortung für seine Mitmenschen und die Wichtigkeit „wirklichkeitsgemäßen Handelns“.

Kommen Sie am Freitag, 28. März um 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) in die Minneburghalle in Neckargerach. Der Eintritt ist frei – um Spenden zur Deckung der Unkosten wird gebeten.

Evang. Kirche Neckargerach

Themengottesdienst „DIETRICH BONHOEFFER – Dem Rad in die Speichen fallen“

Anlässlich des 80. Jahrestages der Ermordung von Dietrich Bonhoeffer am 9. April 1945 kommt Prof. i.R. Dr. Gerhard K. Schäfer als Gastprediger zu uns: Bonhoeffers Lebensgeschichte, seine Theologie, Briefe und Gedichte berühren bis heute und machen Mut, aufzustehen gegen Unrecht und einzustehen für Menschlichkeit.

Feiern Sie diesen besonderen Gottesdienst am 23. März um 10 Uhr in der Evang. Kirche Neckargerach mit.

80 Jahre Fliegerangriff auf Neckargerach

Am 22. März jährt sich zum 80. Mal der Tag, der das Dorf Neckargerach nachhaltig verändert hat.

Die Dorfgemeinschaft wird unter der Beteiligung der Ökumene, engagierter Bürgerinnen und Bürger, der Minneburgschule und der Vereine in einer Gedenkveranstaltung an die schrecklichen Fliegerangriffe am 22. März 1945 erinnern. Der ökumenische Gedenkgottesdienst findet in der kath. Kirche St. Afra am 22. März um 10:30 Uhr statt. Parallel zu diesem Gedenkgottesdienst wird ein Kindergottesdienst unter dem Motto „Frieden blüht auf“ angeboten. Der Gottesdienst beginnt für alle gemeinsam in der Kirche. Nach dem Auftritt der Grundschüler feiern die Kinder in der Krypta weiter. Im Anschluss daran ist für alle ein Gedenken mit Kranzniederlegung auf dem Ehrenfriedhof geplant. In der darauf folgenden Woche wird an den Bäumen des Inselparks Blütenschmuck zu sehen sein, der daran erinnert, wie wichtig Frieden ist.

Im Rahmen des Erinnerns findet in der Evangelischen Kirche Neckargerach am 23. März um 10 Uhr ein Themengottesdienst statt: „Dietrich Bonhoeffer – Dem Rad in die Speichen fallen“. Gastprediger ist Prof.i.R. Dr. Gerhard K. Schäfer. Dietrich Bonhoeffers Leben, seine Theologie, Briefe und Gedichte machen auch heute noch Mut, einzustehen für Menschlichkeit und gegen Unrecht aufzustehen. Bonhoeffer ist Namensgeber des 30. evangelischen Gemeindehauses in Neckargerach und wurde am 9. April 1945 als Folge seiner Zivilcourage ermordet.

Foto: familienkirche
Erscheinung
Amtsblatt des GVV Neckargerach-Waldbrunn
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Binau
Neckargerach
Waldbrunn
Zwingenberg

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto