Evangelische Kirchengemeinde Hirschberg-Großsachsen
69493 Hirschberg an der Bergstraße
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Nachrichten

Lätare Wochenspruch Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viele Frucht....

Lätare

Wochenspruch

Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viele Frucht. Johannes 12,24

Sonntag, 30. März 2025, 10.00 Uhr

Jubelkonfirmation mit Abendmahl in unserer Kirche mit Pfr. Kenneth Fleming

Musikalische Gestaltung Andreas Well und Kirchenchor unter Leitung von Svetlana Klaus

Diesen Gottesdienst können Sie auch über YouTube live mitverfolgen. Den Link finden sie auf unserer Homepage derzwiebelturm.de

Herzliche Einladung.

Die Jubelkonfirmanden/innen treffen sich um 9.30 Uhr im Gemeindehaus, um gemeinsam in die Kirche zu gehen.

Aufgeführt sind alle Personen, die der Veröffentlichung zugestimmt haben.

Zu den Goldenen Konfirmanden/innen, die vor 50 Jahren konfirmiert wurden, gehören:

Claudio Becker, Sabine Drefs, Dr. Sabine Füllgraf-Horst geb. Füllgraf, Birge Gerdon geb. Weber, Uwe Hildenbeutel,

Thomas Kalitz, Birgit Kanzler geb. Iselin, Jürgen Keller, Christiane Korsch, Bärbel Latzko geb. Mayer, Ellen Reisig, Erwin Schollenberger, Jutta Schreiber geb. Löbich, Gernot Schulz, Michaela Strifler geb. Schumacher, Joachim Volk

Zu den Diamantenen Konfirmanden/innen, die vor 60 Jahren konfirmiert wurden, gehören:

Margret Anton geb. Schmitt, Renate Bohl, Helga Barbara Kern geb. Bauer, Margot May geb. Schwan, Heinrich Mayer, Walter Schwöbel, Helga Treiber geb. Mayer, Edeltraud Weber geb. Stinka

Zu den Gnadenkonfirmanden/innen, die vor 70 Jahren konfirmiert wurden, gehören:

Johanna Bitzel geb. Krauth, Margarete Bock geb. Weigold, Volker Ehret, Prof. Dr. Walter Fiehn, Günther Füllgraf, Annemarie Horschler geb. Ruttmar, Hildegard Schröder geb. Mayer

Zu den Kronjuwelenkonfirmanden/innen, die vor 75 Jahren konfirmiert wurden, gehören:

Fritz Schuhmann, Willi Weber, Irmgard Wolle geb. Popp

Zu den Eichenkonfirmanden/innen, die vor 80 Jahren konfirmiert wurden, gehören:

Gerhard Huber

Gruppen und Kreise
Montag, 31.03.2025
18.30 – 20.00 UhrPosaunenchorprobe im Gemeindehaus
Dienstag, 01.04.2025
15.00 - 16.00 UhrSeniorengymnastik für Frauen im Gemeindehaus
14.45 - 15.30 UhrKinderchor Grundschüler (ca. 7 - 11 Jahre), katholisches Gemeindehaus, Chorleitung Christine Piekenbrock-Oesterlee. Anmeldungen über derzwiebelturm.de
15.45 – 16.15 UhrKinderchor Kindergartenkinder (ca. 4 - 6 Jahre), katholisches Gemeindehaus, Chorleitung Christine Piekenbrock-Oesterlee. Anmeldungen über derzwiebelturm.de
16.30 – 18.00 UhrLesekreis im Gemeindehaus

19.00 – 21.30 Uhr

20.00 Uhr

Talking Dads Austauschrunde für Papas im Gemeindehaus (UG)

Kirchenchor, Probe im Gemeindehaus

Mittwoch, 02.04.2025
15.30 – 17.00 UhrHirschberger Rappel Kiste Kleinkinder Treff von 1-4 Jahre im Gemeindehaus
Donnerstag, 03.04.2025
20.00 UhrPosaunenchorprobe in der Halle von Werner Volk (Leutershausen)
Offene Kirche

Die Evangelische Kirche in Großsachsen ist von Montag bis Freitag zwischen 11 Uhr und 18 Uhr geöffnet.

Pfarrbüro

Dienstag von 09.00 bis 12.00 Uhr und Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr

Breitgasse 10; 69493 Hirschberg-Großsachsen

Telefon: 06201 51290; E-Mail: hirschberg-grosssachsen@kbz.ekiba.de

Seelsorge / Kasualvertretung
Für seelsorgerliche Gespräche erreichen Sie Pfarrer Dr. Kenneth Fleming unter Tel. 017611873101

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Hirschberg an der Bergstraße
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Hirschberg an der Bergstraße

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto