Freie evangelische Gemeinde Bad Schönborn
76669 Bad Schönborn
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Nachrichten

Schönborn-Allee 1 – Mingolsheim Pastor Jens Deiß, Telefon 07253-802136 http://www.fegbs.de Donnerstag, den 10. April 2025 09.30 Uhr Lebensquelle...
Teilnehmer und Mitarbeiter des diesjährigen Starter-Kurses
Teilnehmer und Mitarbeiter des diesjährigen Starter-KursesFoto: JD

Schönborn-Allee 1 – Mingolsheim

Pastor Jens Deiß, Telefon 07253-802136

www.fegbs.de

Donnerstag, den 10. April 2025

09.30 Uhr Lebensquelle

17.00 Uhr Jungschar für Kinder ab 8 Jahren

19.00 Uhr Hauskreisleitertreffen

Freitag, den 11. April 2025

18.15 Uhr BUT – Biblischer Unterricht für Teens

19.30 Uhr Next Generation für Jugendliche ab 13 Jahren

Sonntag, den 13. April 2025

10.00 Uhr gemeinsames Beten

10.30 Uhr Gottesdienst

Kindergottesdienst in verschiedenen Altersgruppen

Montag, den 14. April 2025

20.00 Uhr Gebetstreffen im Gemeindehaus

Dienstag, den 15. April 2025

09.30 Uhr Krabbelgruppe

GAIN-Sammelstelle wegen Ferien nicht geöffnet

20.00 Uhr Hauskreise

Donnerstag, den 17. April 2025

09.30 Uhr Lebensquelle

17.00 Uhr Jungschar für Kinder ab 8 Jahren

20.00 Uhr Gebetstreffen via Zoom

Starter-Kurs

– Christsein ist spannend, glaubwürdig und lebendig

In den letzten Wochen konnte man in der FeG Bad Schönborn an den Mittwochabenden ein reges Treiben wahrnehmen. Hier fand der „Starter-Kurs“ statt, in dem es um Fragen rund um den Glauben ging. Durchgeführt wurde dieser von Pastor Jens Deiß und seinem Team.

Die Abende starteten mit einem gemeinsamen Abendessen, das von verschiedenen Gruppen wie den Hauskreisen und der Lebensquelle gekocht wurde. Dabei gab es jeweils leckeres Essen zu verschiedenen Ländern und Themen, von italienisch über asiatisch zu französisch und schwäbisch oder zu verschiedenen Suppen. Auch ein Nachtisch durfte nicht fehlen. Vielen Dank nochmals an die guten Köchinnen und Köche. Nach dem Essen sprach jeweils ein Mitarbeiter über seinen Weg mit Gott und wie er zum Glauben fand.

Danach gab es einen thematischen Input von Pastor Jens Deiß, jeden Abend zu einer anderen Frage des christlichen Glaubens. Am ersten Abend ging es um den Glauben an sich, worum es dabei geht und dass Christsein spannend, glaubwürdig und lebenswichtig ist. Der zweite Abend beschäftigte sich damit, wer Gott ist und wie man sich diesen vorstellen kann. Hier stand vor allem Gott als liebender Vater im Vordergrund, was durch das Gleichnis des verlorenen Sohns verdeutlicht wurde. Am nächsten Abend hat man dann mehr über Jesus erfahren: Wer ist Jesus? Warum musste Jesus sterben? Welche Bedeutung hat der Tod Jesu am Kreuz? Der vierte Abend lud dazu ein, das Thema Schuld und Enttäuschung zu betrachten. Ein sehr persönliches Thema, bei dem man sich mit den eigenen seelischen Verletzungen und dem Umgang damit sowie der Sündenbefreiung und Vergebung auseinandersetzen konnte. Wie man die Bibel lesen und verstehen kann, wurde am fünften Abend betrachtet. Dabei wurde der Einzigartigkeit der Bibel Raum gegeben und besprochen, wie man einen Zugang zur Bibel finden und mit ihr arbeiten kann. Am letzten Abend ging es ganz um die Frage, ob man sich darauf verlassen kann, was Gott verspricht. Wagt man den Schritt zum Glauben und kann Vertrauen zu Gott fassen? Während des Inputs gab es hier die Möglichkeit, sich ein Gebet auszusuchen, das zur momentanen Glaubenssituation passte, und eine Kerze anzuzünden.

In zwei Kleingruppen wurde jeden Mittwoch über die jeweilige Frage des Abends gesprochen. So gab es Raum für einen gemeinsamen Austausch, Diskussionen und persönliche Gespräche, bei denen sich jeder auch selbst mit seinem Glauben auseinandersetzte.

Durch die Feedbackrunde am letzten Abend wurde sichtbar, dass jeder ganz individuell etwas aus dem Glaubenskurs für sich mitgenommen hat. Am Ende haben wir uns gegenseitig folgenden Segensgruß aus 1. Mose 12, Vers 2 mitgegeben: „Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein.“

Danke an alle Mitarbeitenden und Teilnehmer, die den Kurs mitgestaltet haben. (RV)

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Kronau
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Kronau

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto