11:15 Uhr Ministrantenproben in Sachsenheim und Sersheim
16:30 Uhr Agape-Feier in Sersheim, St. Stephanus
18:00 Uhr Abendmahlmesse in Sersheim, St. Stephanus
19:30 Uhr Abendmahlmesse in Sachsenheim, Franziskushaus
20:30 Uhr Ölbergstunde in Sachsenheim, Franziskushaus
10:00 Uhr Kreuzweg in Sachsenheim, Franziskushaus
10:00 Uhr ökum. Kreuzweg in Häfnerhaslach, Beginn an der evang. Kirche
10:00 Uhr Kreuzweg in Oberriexingen, St. Andreas
11:00 Uhr Kinderkreuzweg in Sersheim, St. Stephanus
15:00 Uhr ökum. Kreuzweg auf dem Martinusweg in Horrheim, Beginn an der Kirche St. Martin
15:00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Christi in Sachsenheim, Franziskushaus
18:00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Christi in Sersheim, St. Stephanus
11:15 Uhr Ministrantenproben in Sachsenheim und Sersheim
18:00 Uhr Osternacht für Kinder in Sersheim, St. Stephanus
20:00 Uhr Osternachtsfeier in Sachsenheim, Franziskushaus, Verabschiedung der ausscheidenden KGR-Mitglieder
20:00 Uhr Osternachtsfeier in Sersheim, St. Stephanus
05:30 Uhr ökum. Auferstehungsfeier in Oberriexingen, evang. Kirche
09:00 Uhr Festgottesdienst in Sersheim, St. Stephanus
10:30 Uhr Festgottesdienst in Sachsenheim, Franziskushaus, musikalische Umrahmung durch den Kolpingchor
09:00 Uhr Heilige Messe in Sachsenheim, Franziskushaus
10:30 Uhr Heilige Messe mit dem Cantamus WohlSingChor in Sersheim, St. Stephanus, Verabschiedung der ausscheidenden KGR-Mitglieder
In unserem Leben gibt es Höhen und Tiefen. Jeder weiß, dass den Momenten höchsten Glücks auch wieder graue Zeiten des Alltags und dunkle Zeiten des Leides, der Einsamkeit und Enttäuschung folgen. Eine ähnliche, aber viel extremere Spannung liegt über dem heutigen Fest: „Halleluja-Kreuziget ihn“: Da wird Jesus in der Öffentlichkeit gefeiert als der „König“ Israels und auf der anderen Seite begleiten wir ihn auf seinem Weg durch Einsamkeit und Verlassenheit zum Kreuz und schließlich in den Tod. Lassen wir uns jetzt und in dieser ganzen Heiligen Woche ein auf diesen Jesus Christus. Lassen wir uns hineinnehmen in das österliche Geheimnis seines Leidens, Sterbens und seiner Auferstehung. So wünsche ich allen Leserinnen und Lesern die Freude und den Segen der Heiligen Woche.
Pfarrer Sunny Muckumkal
Kath. Pfarramt St. Franziskus Sachsenheim, Pfarrer Sunny Muckumkal
Telefon (0 71 47) 34 01 oder unter se-stromberg.drs.de