Röm.-Kath. Kirchengemeinde
74850 Schefflenz
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Nachrichten

Öffnungszeiten Pfarrbüro Billigheim Montag 9.00 – 12.00 Uhr Dienstag 14.00 – 17.00 Uhr Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr und 15.00 –...

Öffnungszeiten Pfarrbüro Billigheim
Montag 9.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 14.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
Das Pfarrbüro bleibt vom 17.4. bis 25.4.2025 geschlossen.
In dringenden Fällen erreichen Sie uns telefonisch oder per
E-Mail. Der Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört.

Gottesdienstordnung vom 17. bis 24.4.2025

Donnerstag, 17.4. – Gründonnerstag

19.00 Uhr Hl. Messe vom letzten Abendmahl – anschl. Betstunden bis in den Morgen in Billigheim

19.00 Uhr Hl. Messe vom letzten Abendmahl – anschl. Trauermette (mit der Schola) danach „Nacht des Wachens und Betens“ bis 22.30 Uhr u.a. Anbetung, Besinnung und Taizégesänge (mit dem Singkreis) in Herbolzheim

20.00 Uhr Betstunde „Wachet und Betet“ in Waldmühlbach

21.00 Uhr Betstunden und Stille bis 23.00 Uhr gestaltet von der Frauengemeinschaft und dem Gemeindeteam in Oberschefflenz

Freitag, 18.4. – Karfreitag

5.00 Uhr Ökumenischer Jugendkreuzweg für die gesamte Seelsorgeeinheit in Billigheim

10.00 Uhr Kinderkreuzweg in Allfeld

10.00 Uhr Kreuzweg in der Kirche in Neudenau

10.00 Uhr Kinderkreuzweg in Allfeld

10.00 Uhr Kinderkreuzweg in Sulzbach

10.00 Uhr Kinderkreuzweg in Waldmühlbach

15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi (mit der Band „Apokalypse“) in Billigheim

15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi (mit dem Kirchenchor) – anschließend Betstunde in Herbolzheim

15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi – gleichzeitig Kinderkreuzweg im Gemeindehaus (mit dem Kirchenchor) in Katzental

15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi – (mit dem Kirchenchor) in Oberschefflenz

15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi (gestaltet vom Liturgiekreis; mit dem Kirchenchor) in Waldmühlbach

17.00 Uhr Trauermette (mit der Schola) in Herbolzheim

Samstag, 19.4. – Karsamstag

In den Gottesdiensten werden mitgebrachte Osterspeisen gesegnet. Bitte Kerzen mitbringen. Kerzen werden auch zum Verkauf angeboten.

11.00 Uhr Segnung der Osterspeisen in polnischer Sprache in Billigheim

21.00 Uhr Die Feier der Heiligen Osternacht (mit dem Kirchenchor) in Herbolzheim

21.00 Uhr Die Feier der Heiligen Osternacht (mit dem Kirchenchor Oberschefflenz) in Billigheim

Sonntag, 20.4. – Ostersonntag

In den Gottesdiensten werden mitgebrachte Osterspeisen gesegnet. Die Kinder bringen ihre Opferkässchen mit.

9.00 Uhr Hochfest zur Auferstehung des Herrn (mit dem Kirchenchor) in Sulzbach

9.00 Uhr Hochfest zur Auferstehung des Herrn (mit dem Kirchenchor) in Waldmühlbach

11.00 Uhr Hochfest zur Auferstehung des Herrn (mit dem Kirchenchor) in Neudenau

11.00 Uhr Hochfest zur Auferstehung des Herrn (mit dem Kirchenchor) in Oberschefflenz

18.00 Uhr Vesper mit sakramentalem Segen für die gesamte Seelsorgeeint (mit der Schola) in Herbolzheim

Montag, 21.4. – Ostermontag

Die Kinder bringen ihre Opferkässchen mit.

9.00 Uhr Hl. Messe (mit dem Kirchenchor) in Katzental

10.00 Uhr Hl. Messe in polnischer Sprache in Billigheim

10.30 Uhr Hl. Messe in Herbolzheim

10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Kath. Kirche in Sulzbach

11.00 Uhr Hl. Messe in Allfeld

Dienstag, 22.4.

14.30 Uhr Andacht mit anschließendem Seniorennachmittag im Christkönigsheim in Oberschefflenz

Mittwoch, 23.4.

18.00 Uhr Stille Anbetung vor dem Allerheiligsten in Herbolzheim

18.30 Uhr Hl. Messe in Katzental

Donnerstag, 24.4.

9.30 Uhr Hl. Messe in Billigheim

18.30 Uhr Hl. Messe in Allfeld

18.30 Uhr Hl. Messe in Herbolzheim

Schefflenz

Seniorennachmittag

Am Dienstag, 22. April findet um 14.30 Uhr eine Andacht mit anschließendem Seniorennachmittag statt. Herzliche Einladung an alle Senioren in Schefflenz. Wer einen Fahrdienst möchte, kann sich bei Fam. Wutsch, Tel. 06293/7143 melden.

Erscheinung
Schefflenzer Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Schefflenz

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto