Gottesdienstordnung
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Franz von Sales
Lesung: Ex 12,1-8.11-14; 1 Kor 11,23-26; Ev: Joh 13,1-15.
19.30 Uhr Wannweil Feier vom letzten Abendmahl (mit Fußwaschung)
Lesung: Jes 52,13-53,12; Hebr 4,14-16; 5,7-9; Ev: Joh 18,1-19,42.
11.00 Uhr Kusterdingen Familienkreuzweg
11.00 Uhr Kirchentellinsfurt Ministrantenprobe
11.30 Uhr Kirchentellinsfurt Lektorenprobe
15.00 Uhr Kirchentellinsfurt Feier vom Leiden und Sterben Christi (Solist)
Epistel: Römer 6,3-11; Ev: Lk 24,1-12.
11.00 Uhr Wannweil Ministrantenprobe
20.45 Uhr Wannweil Kinder begrüßen das Osterfeuer mit Tanz und Liedern
21.00 Uhr Wannweil Feier der Osternacht (Kirchenchor)
Lesung: Apg 10,34a.37-43; Kol 3,1-4; Ev: Joh 20,1-9
9.00 Uhr Kirchentellinsfurt Hl. Messe
10.30 Uhr Kusterdingen Hl. Messe mit Taufe Felicia Dietze
Am Schluss der Gottesdienste werden die Osterspeisen gesegnet.
Lesung: Apg 2,14.22-33; 1 Kor 15,1-8.11; Ev: Lk 24,13-35
9.30 Uhr Einsiedel Emmausgang
10.30 Uhr Wannweil Hl. Messe (Kanon lateinisch)
18.30 Uhr Kirchentellinsfurt Wortgottesfeier
Lesung: Apg 5,12-16; Offb 1,9-11a.12-13.17-19; Ev: Joh 20,19-31
9.00 Uhr Kusterdingen Wortgottesfeier
10.30 Uhr Wannweil Wortgottesfeier
Gründonnerstag, 17.04.
Wir begehen die Feier vom letzten Abendmahl um 19.30 Uhr in unserer Kirche St. Michael in Wannweil (mit Fußwaschung). Die Erstkommunionkinder mit ihren Familien sind besonders herzlich dazu eingeladen. Die Erstkommunionkinder bekommen Olivenholzkreuze aus der Heimat Jesu überreicht, die sie bei der Erstkommunion tragen werden.
Die Feier der Hl. Drei Tage ist ein Bestandteil der Erstkommunionvorbereitung.
Familienkreuzweg
Um 11.00 Uhr laden wir alle Familien ein zum Familienkreuzweg in der Kirche St. Stephanus in Kusterdingen.
Ministranten- und Lektorenprobe
Um 11.00 Uhr ist Ministrantenprobe und um 11.30 Uhr Lektorenprobe in Kirchentellinsfurt.
Feier vom Leiden und Tod Christi
Um 15.00 Uhr findet in unserer Kirche Christus König des Friedens in Kirchentellinsfurt die Feier vom Leiden und Tod Christi statt. Sie besteht aus zwei Teilen:
1. Wortgottesdienst mit Passion und großen Fürbitten
2. Erhebung und Verehrung des Hl. Kreuzes
Die Feier wird dieses Jahr von Julien Flad (Bariton) musikalisch mitgestaltet.
Um 11.00 Uhr proben die Ministranten in Wannweil (auch aus Kirchentellinsfurt und Kusterdingen) für die Osternacht.
Um 20.45 Uhr treffen sich die Kinder zum Tanz ums Osterfeuer vor der Kirche.
Vor dem Gottesdienst werden Osterkerzen im Tropfschutzbecher (1,50 Euro) angeboten.
Die Osternachtfeier beginnt um 21.00 Uhr in unserer Kirche St. Michael in Wannweil
und wird von unserem Kirchenchor mitgestaltet.
Alle Feiernden sind anschließend zumOstereieressen eingeladen.
Um 9.00 Uhr laden wir ein zur hl. Messe in der Kirche Christus König des Friedens Kirchentellinsfurt und um 10.30 Uhr in der Kirche St. Stephanus in Kusterdingen.
In den Gottesdiensten am Ostersonntag werden traditionsgemäß die Speisen (Fleisch, Eier und Brot) gesegnet.
Emmausgang auf dem Einsiedel
Christinnen und Christen begeben sich gemeinsam am Ostermontagmorgen auf den Emmausgang. Start ist um 9.30 Uhr im Innenhof des Schlosses auf dem Einsiedel. Dazu sind alle eingeladen, die wie die Jünger in der damaligen Zeit unterwegs sein wollen, um das Wunder von Ostern neu zu entdecken. Es gibt vier Stationen. Mit Impulsen, die zum Austausch anregen, begeben sich die Besucherinnen und Besucher auf den Weg. Am Ende des Meditationswegs gibt es im Innenhof von Schloss Einsiedel eine gemeinsame Agape-Feier.
Es wäre empfehlenswert, gutes Schuhwerk und warme Kleidung zu tragen, da eine Strecke von etwa einem Kilometer auf Feldwegen zurückgelegt wird.
Um 10.30 Uhr findet die hl. Messe in Wannweil mit lateinischem Kanon statt.
Die Kollekte am Ostersonntag und Ostermontag ist für die Bischof-Moser-Stiftung bestimmt, die sich um die Erhaltung und Neuschaffung der Arbeitsplätze in unserer Diözese kümmert.
Um 18.30 Uhr laden wir Sie ein zur Wortgottesfeier in der Kirche Christus König des Friedens in Kirchentellinsfurt.
An diesem Sonntag laden wir zu Wortgottesfeiern ein, um 9.00 Uhr in der St. Stephanus in Kusterdingen und um 10.30 Uhr in der Kirche St. Michael in Wannweil.
Während der Ferienzeit ist das Pfarrbüro zu den üblichen Öffnungszeiten besetzt, außer Gründonnerstag-Nachmittag. Freitags ist das Pfarrbüro immer geschlossen.
Alle Bekanntmachungen des Gemeindeboten sowie die aktuellen Veranstaltungen sind bis spätestens Freitag der jeweiligen Woche auf der Homepage: www.christus-koenig.eu.
1. Besonderes spirituelles Angebot: Der Emmausgang auf dem Einsiedel
Am Ostermontag sind alle dazu eingeladen, wie die Jünger unterwegs zu sein, um das Wunder von Ostern neu zu entdecken. Genaueres finden Sie auf unserer Homepage.
2. Kinaesthetics-Kurs für pflegende Angehörige und ehrenamtlich in der Pflege tätige Menschen
Die neuen Termine und Informationen für den Kinaesthetics-Kurs werden auf der Homepage veröffentlicht.
P.S.: Immer aktuell bleiben und einfach beim Newsletter auf der Homepage anmelden. Wenn es wichtige Nachrichten von Christus König gibt, erhältst du eine Mail.
Der Frühling lädt in besonderer Weise zum Pilgern in der Natur ein. Die christlichen Kirchen von Kirchentellinsfurt, Wannweil und den Härtengemeinden laden am 27.04.2025 zum "Pilgern am Sonntag - Von den Kirchen um die Dörfer" ein. Start ist wie immer um 14 Uhr, der Ort wird noch kurzfristig bekanntgegeben. Es wird über ruhige Nebenstraßen und Wege gepilgert mit verschiedenen geistlichen Impulsen unterwegs und am Ziel. Dort besteht in bewährter Weise Gelegenheit, das Pilgern bei warmen und kalten Getränken und Snacks mit guten Gesprächen ausklingen zu lassen.
Das nächste Pilgern wird am Sonntag, den 06.07.2025, um 14 Uhr stattfinden.
Segen sei mit dir,
der Segen strahlenden Lichtes,
Licht um dich her
und innen in deinem Herzen,
Sonnenschein leuchte dir
und erwärme dein Herz,
bis es zu blühen beginnt
wie ein großes Torffeuer,
und der Fremde tritt näher,
um sich daran zu wärmen.
Irischer Segenswunsch