Evangelische Kirchengemeinde Tuningen - Talheim
78609 Tuningen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Nachrichten

Sonntag, 27. April Wochenspruch : „Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren...

Sonntag, 27. April

Wochenspruch: „Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten." 1. Petrus 1,3

9.00 Uhr Gottesdienst in Talheim. Es wird vorgeläutet.

10.00 Uhr Gottesdienst in Tuningen. Es wird nachgeläutet.

Predigt: Prädikantin Irmgard Kratt. Predigttext: 1. Petrus 1, 3-9

Opfer: für das „Albrecht-Bengel-Haus“.

Termine der Woche

Mittwoch, 23. April 2025

09.00 Uhr Frühstückkreis in der Pfarrscheuer

Thema: Marlene Dietrich, Ikone des 20. Jahrhunderts.

09.30 – 11.30 Uhr Eltern-Kind-Gruppe im Gemeindehaus

Donnerstag, 24. April 2025

15.00 Uhr – 17.00 Uhr Bürozeit in Talheim

Dienstag, 29. April 2025

09.30 Uhr Krabbelgruppe in der Pfarrscheuer

16:00 – 17:30 Uhr Jungschar im Gemeindehaus

Mittwoch, 30. April 2025

09.30 – 11.30 Uhr Eltern-Kind-Gruppe im Gemeindehaus

Freitag, 2. Mai 2025

14.30 Uhr Konfirmandenunterricht in Tuningen im Gemeindehaus

Vorankündigung:

Sonntag, 4. Mai 2025

09.00 Uhr Gottesdienst in Tuningen mit Pfr. Helmut Pipiorke

10.00 Uhr Gottesdienst in Talheim mit Taufen

10.00 Uhr Kinderkirche mit Esther und Julia

Dienstag, 06. Mai 2025

14.30 Uhr Gemeinsamer Seniorenmittag in Tuningen mit Pfr. Helmut Pipiorke und Annetts Zithergruppe.

Thema: "Wie lieblich ist der Maien - Mit Musik und Singen begrüßen wir den Wonnemonat Mai."

Büchereinachrichten:

Während der Osterferien vom 14. - 26. April bleibt die Bücherei geschlossen.

Die Öffnungszeiten für die Bücherei sind wie folgt:

am Montag und am Freitag von 16:00 – 18:00 Uhr.

Nach den Osterferien können wir Ihnen / Euch wieder ein paar neue Bücher anbieten.

Einige Romane, Jugendbücher und auch Bilderbücher haben wir neu angeschafft.

Ein Bilderbuch davon möchte ich ganz besonders empfehlen: Als der Wald erwachte.

Ein Märchen über Freundschaft, Verlust und Verbundenheit

Es wird Frühling. Die Pflanzen erblühen und der Wald erweckt zum Leben. Nur wenn die kleine Spinatfrau kommt, gehen alle lieber schnell in Deckung. Denn diese hasst den Frühling und flucht die Waldbewohner zurück unter die Erde. Eines Tages, in einem unachtsamen Moment, wird die Spinatfrau von einem kleinen Jungen entdeckt. Er steckt sie in seine Jackentasche und nimmt sie mit nach Hause. Die Tiere und Pflanzen können wieder aufatmen. Doch die alte Eiche erzählt, warum die Spinatfrau das erwachte Leben so hasst. Denn vor langer Zeit hat sie eine gute Freundin verloren. Durch den Verlust herrscht in ihrem Herzen ewiger Winter. Bald merken die Waldbewohner, dass ihnen etwas fehlt. Gehört die Spinatfrau nicht doch am Ende zu ihnen?

Aus dem Schwedischen übersetzt und empfohlen für Kinder von vier bis acht Jahren.

Nicht nur für Schokoladen-Liebhaber ist unsere Romanempfehlung ein Genuss: Die mitreißend-genussvolle Familiensaga über Ritter Sport und die Erfindung des wohl berühmtesten Quadrats der Welt! Vom Romy Herold* der Roman Ritter Sport – Ein Traum von Schokolade. Verführerisches Aroma und zart-schmelzender, vollmundiger Geschmack. Als die junge Clara zum ersten Mal ein Stück Schokolade probiert, weiß sie sofort, dass sie die süße Köstlichkeit zu ihrem Beruf machen will. 1912 legt sie gemeinsam mit ihrem Ehemann Alfred Ritter den Grundstein für eine Schokoladen- und Zuckerwarenfabrik. Clara erfindet schließlich eine quadratische Tafel, deren zahlreiche Sorten das Zeug haben, die Welt zu erobern. Doch der Weg bis dahin ist steinig – und nicht nur ein Mal muss sich das Paar gegen Widerstände zur Wehr setzen, um das Familienunternehmen in eine glänzende Zukunft zu führen … Jeder kennt die beliebte Schokoladenmarke Ritter Sport, kaum jemand deren Entstehungsgeschichte. In diesem packenden Roman zeichnet das Autorenduo *Eva Maria Bast und Jǿrn Precht das Leben einer außergewöhnlichen Frau nach: Aus kleinen Anfängen heraus stellte Clara Ritter zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Weichen für ein Unternehmen, das heute weltweit bekannt ist.

Immer noch aktuell: Basteln für den Frühling: Fensterbilder aus Papier oder Moosgummi, Holzstelen und vieles mehr.Wir haben viele Bastelbücher mit Anleitungen für kinderleichte und auch anspruchsvolle Sachen. Mamas und Papas, Großeltern, natürlich auch Onkel und Tanten, freuen sich über selbstgebastelte Geschenke.

Lieber Häkeln oder Stricken? Auch dafür sind viele Anregungen und Anleitungen da. Z.B. für leichte Schultertücher, Socken, Baby-Accessoires, … Schaut Euch doch einfach mal unsere Auswahl an.

Einfach unverbindlich reinkommen in die Evang. Öffentl. Gemeindebücherei in der Pfarrscheuer.

Neue Leserinnen und Leser - auch aus Tuningen - und die, die schon lange nicht mehr da waren, sind herzlich willkommen.

Wir freuen uns über Ihren / Euren Besuch.

Margot Schaber, Suse Tomasino (Tel. 1396) und Petra Ulrich (Tel. 3177)

Erscheinung
Tuninger Bote – das Amtsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Tuningen

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto