Öffnungszeiten Pfarrbüro Billigheim
Montag 9 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag 14 Uhr bis 17 Uhr
Donnerstag 9 Uhr bis 12 Uhr und 15 Uhr bis 18 Uhr
Das Pfarrbüro bleibt vom 17.04. bis 25.04. geschlossen.
Gottesdienstordnung vom 24.04. bis 01.05.2025
Donnerstag, 24. April
9.30 Uhr: Hl. Messe in Billigheim
18.30 Uhr: Hl. Messe in Allfeld
18.30 Uhr: Hl. Messe in Herbolzheim
Freitag, 25. April: Hl. Markus, Evangelist, Fest
10.00 Uhr: Hl. Messe im Seniorenheim in Neudenau
18.30 Uhr: Hl. Messe in Oberschefflenz
18.30 Uhr: Hl. Messe in Sulzbach
Samstag, 26. April
16.30 Uhr: Tauffeier von Aureliano Randazzo in Neudenau
17.30 Uhr: Sonntagvorabendmesse in Unterschefflenz
19.00 Uhr: Sonntagvorabendmesse in Neudenau
Sonntag, 27. April: Barmherzigkeitssonntag
10.30 Uhr: Wort-Gottes-Feier in Herbolzheim
10.30 Uhr: Feier der Erstkommunion (mit dem Musikverein) in Allfeld
10.30 Uhr: Feier der Erstkommunion (mit der Band „Apokalypse“ und dem Musikverein) in Billigheim
10.30 Uhr: Wort-Gottes-Feier in Sulzbach
17.00 Uhr: Beichtgelegenheit in Billigheim
18.00 Uhr: Hl. Messe in Billigheim
Dienstag, 29. April
18.30 Uhr: Vesper in Herbolzheim
Mittwoch, 30. April
18.30 Uhr: Hl. Messe in Katzental
18.30 Uhr: Hl. Messe in Unterschefflenz
Donnerstag, 1. Mai: Tag der Arbeit
18.30 Uhr: Hl. Messe mit Eröffnung der Maiandachten in Neudenau
St. Gangolfsfest am Sonntag, 11. Mai
Traditionell findet unser St. Gangolfsfest am 11. Mai 2025 statt.
9.00 Uhr Aufstellung der Reiter, bitte auf die Anweisungen achten
9.30 Uhr Beginn der Prozession zur St. Gangolfskapelle
10.15 Uhr Segnung der Quelle und der Pferde vor der Kapelle
10.30 Uhr anschl. Eucharistiefeier mit Festpredigt von Pfarrer Joachim Viedt
Die Seelsorgeeinheit Billigheim-Neudenau-Schefflenz, die Pfarrgemeine St. Laurentius, Neudenau, die Stadt Neudenau und der Heimatverein Neudenau laden Reiter, die Erstkommunionkinder, Mitfeiernde und Gäste herzlich ein.
Einladung zur Maiandacht am Maienbrünnle mit Segnung der Marienstatue am 6. Mai um 18 Uhr
Wir laden alle Kinder und Eltern, Großeltern, Onkel oder Tanten herzlich ein, mit uns die Maiandacht am Maienbrünnle zu feiern. Bei starkem Regen entfällt die Maiandacht.
Fahrzeugweihefest am 4. Mai
Seit Pfarrer Eduard Noe 1964 die erste Fahrzeugweihe ins Leben rief, werden jedes Jahr im Mai in Waldmühlbach Fahrzeuge aller Art gesegnet. Auch in diesem Jahr wollen wir diese Tradition fortsetzen.
Wir beginnen um 10 Uhr mit einem Wortgottesdienst mit Marienlob in der Kirche. Alle Kinder sind an diesem Tag zur Kinderkirche um 10 Uhr ins Pfarrheim eingeladen. Dort basteln wir gemeinsam Schmuck für eure Fahrzeuge, die natürlich am Nachmittag ebenfalls gesegnet werden.
Danach lädt die Pfarrgemeinde bei hoffentlich schönem Wetter zum Frühschoppen und anschließenden Mittagessen in den Pfarrhof ein. Um 14 Uhr beginnt dann die Andacht vor der Kirche mit Fahrzeugweihe. Der Kirchenchor Waldmühlbach bietet zum Ausklang des Festes im Pfarrhaus Kaffee und Kuchen an.
Wir freuen uns darauf, diese Tradition zu erhalten und laden alle herzlich ein.