Katholische Kirchengemeinde St. Antonius
71083 Herrenberg
Kirche & Religion

Kirchliche Nachrichten

Pfarrbüro 71083 Herrenberg Kuppingen, Zwerchweg 9 07032 / 31344; Fax: 07032 / 31354 E-Mail: stantonius.kuppingen@drs.de Internet: st.antonius-kuppingen.drs.de...
Foto: Pf. Reiner Debert

Pfarrbüro

71083 Herrenberg Kuppingen, Zwerchweg 9

07032 / 31344; Fax: 07032 / 31354

E-Mail: stantonius.kuppingen@drs.de

Internet: st.antonius-kuppingen.drs.de

Öffnungszeiten:

Vormittags: Mi und Fr 10.00 – 12.00 Uhr

Nachmittags: Di und Do 15.00 – 17.00 Uhr

Pfv. Reiner Debert 0157 72513438

Samstag, 3. Mai

18.00 Uhr Kuppingen, Eucharistiefeier

Sonntag, 4. Mai

10.30 Uhr Nufringen, Eucharistiefeier

19.00 Uhr Kuppingen, Antoniuskino. Wir nennen den Film: „Homage an die Mutigen“

Dienstag, 6. Mai

18.00 Uhr Nufringen, Eucharistiefeier

Mittwoch, 7. Mai

18.00 Uhr Nufringen, Maiandacht

19.30 Uhr Kuppingen, konstituierende Sitzung des neuen Kirchengemeinderates

19.30 Uhr Nufringen, Folkloretanz

Donnerstag, 8. Mai

09.30 Uhr Kuppingen, internationale Tänze für alle ab 70

14.00 Uhr Kuppingen, Eucharistiefeier

14.30 Uhr Kuppingen,offener Spielenachmittag

Freitag, 9. Mai

18.00 Uhr Kuppingen, Maiandacht

Samstag, 10. Mai

18.00 Uhr Nufringen, Eucharistiefeier

Sonntag, 11. Mai

10.30 Uhr Kuppingen, Eucharistiefeier

11.45 Uhr Kuppingen, Taufe von Mattheo Hirnbein

Antonius-Kino in Kuppingen 4. Mai 2025, Raiffeisenstraße 10

Der Eintritt ist frei.

Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir den Originaltitel des Films nicht nennen. Aus diesem Grund umschreiben wir den Titel des Films, vielleicht können Sie ihn ja erraten, ansonsten dürfen Sie sich gerne überraschen lassen.

Wir nennen den Film: „Homage an die Mutigen“

Seyolo Zantoko (Marc Zinga) kommt aus dem Kongo und ist Arzt, aber eines Tages im Jahr 1975 beschließt er, ein Jobangebot im französischen Dorf Marly-Gomont anzunehmen. Mit seiner Familie macht er sich deshalb auf in das ferne, fremde Land, um einen Neuanfang zu wagen. Doch bei ihrer Ankunft ist von dem fälschlich erhofften Glamour nichts zu sehen. Stattdessen begegnen ihnen die anderen Dorfbewohner mit Zurückhaltung und Skepsis, haben sie doch noch nie zuvor einen Menschen aus Afrika gesehen. Es kommt sogar noch schlimmer, als sie anfangen, den Neuankömmlingen das Leben schwer zu machen. Aber so leicht geben Zantoko und seine Liebsten nicht auf.

Der Film von Julien Rambaldi basiert auf wahren Begebenheiten und konnte in Frankreich bereits 600.000 Besucher begeistern. Zudem wurde der Film im November 2016 bei den 33. Französischen Filmtagen Tübingen / Stuttgart mit dem Publikumspreis Stuttgart geehrt. Ab dem 20. April 2017 startet die Komödie dann auch in deutschen Kinos.

Wiederholung vom 21.01.2018

Foto: Martina Karl-Hartmann
Erscheinung
NuN! Nufringer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Nufringen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto