Das Gemeindebüro ist außerhalb der Schulferien dienstags bis donnerstags von 10.00-12.00 Uhr geöffnet, dienstagnachmittags von 14 bis 16.00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung. Sie erreichen uns auch per Mail: gemeindebuero.rottenburg@elkw.de.
„Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.“ (Römer 5, 8)
Sonntag, 16. März - Reminiscere
10.15 Uhr Evangelische Kirche Rottenburg, Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag der Kinder und Jugendlichen (Vorbereitungsteam/Pfrin. Luz/Fam.referentin I. Schmid)
Der Gottesdienst wird vom Moriz-Kinderchor unter Leitung von Toni Aicher und Sänger und Gitarrist Ingo Andruschkewitsch musikalisch mitgestaltet.
Die Kinderkirch-Kinder und ihre Familien nehmen ebenfalls an diesem Familiengottesdienst teil.
19.00 Uhr Kiebingen Gotischer Chor, Ökumenischer Taizégottesdienst
Unsere Gruppen und Kreise treffen sich außerhalb der Schulferien regelmäßig – aktuelle Informationen erhalten Interessierte bei den Gruppenleitungen.
Freitag, 14. März
19.30 Uhr Probe Posaunenchor, Gdez
19.00 Uhr Luft holen! Sieben Wochen ohne Panik! – 7 Wochen gemeinsam unterwegs – in der Passions- & Fastenzeit – Herzliche Einladung zu unseren drei Austauschtreffen: Weitere Treffen am Freitag, 21.3. und 11.4. jeweils um 19.00 Uhr im Familienhaus Martin Luther & zum Gottesdienst am 30. März 2025 um 10. 15 Uhr in der Evangelischen Kirche unter dem Motto: Luft für die Seele! Herzlich grüßt das ökumenische Team Helga Benkendorff aus Tübingen, Elfriede Faber aus Wendelsheim, Pfarrerin Stefanie Luz/ Rottenburg und Birgit Wabbel aus Kiebingen. Grundlage unserer Treffen: „Fastenkalender 7 Wochen ohne“, im freien Handel erhältlich sowohl auf Papier als auch als App aufs Handy. Nähere Infos & Kontakt: Pfarramt Rottenburg Ost, Telefon 24354 oder E-Mail: Pfarramt.Rottenburg-Ost@elkw.de
Samstag, 15. März
11.00 Uhr Mahnwache am Marktplatz
Sonntag, 16. März
14.00 Uhr Das Evang. Bauernwerk im Bezirk Tübingen lädt ein zum Begegnungsnachmittag im Evang. Gemeindehaus Wurmlingen, Hegelstr. 25. Die Referentin Paola Tamayo, deutsch-kolumbianische Dokumentarfilmerin, wird mit Auszügen aus ihrer Autoren- und Dokumentar-Filmarbeit einen eindrücklichen Einblick in die Hintergründe von Ressourcen und Ressourcenabbau geben. Sie zeigt auf, was die Nutzung kolumbianischer Ressourcen für den deutschen Markt für die indigenen Völker, für Mensch und Natur in den betroffenen Regionen bedeutet, und welche Auswirkungen es dort hat, wenn hier unser Strom aus Kohle produziert wird. Herzliche Einladung an alle Interessierten jeden Alters. Bei Kaffee und Kuchen ist Zeit für Begegnung und Gespräche. Kontakt: Bezirksbauernpfarrerin Christine Eppler, Tel.: 07071-84400
Montag, 17. März
19.30 Uhr Kontaktgruppe für psychisch kranke Menschen – Ansprechpartner: Peter Knauf, Tel. 07472/24409
Mittwoch, 19. März
19.30 Uhr Probe des Kirchenchors, Gdez
Donnerstag, 20. März
18.30 Uhr Selbsthilfegruppe Fibromyalgie, GhW
Freitag, 21. März
19.30 Uhr Probe Posaunenchor, Gdez
19.00 Uhr Luft holen! Sieben Wochen ohne Panik! – 7 Wochen gemeinsam unterwegs – in der Passions- & Fastenzeit – Herzliche Einladung zu unseren zweiten von insgesamt drei Austauschtreffen: das letzte Treffen wird am Freitag, 11.4. ebenfalls um 19.00 Uhr im Familienhaus Martin Luther stattfinden & wir laden herzlich ein zum Gottesdienst am 30. März 2025 um 10. 15 Uhr in der Evangelischen Kirche unter dem Motto: Luft für die Seele! Herzlich grüßt das ökumenische Team Helga Benkendorff aus Tübingen, Elfriede Faber aus Wendelsheim, Pfarrerin Stefanie Luz/ Rottenburg und Birgit Wabbel aus Kiebingen. Grundlage unserer Treffen: „Fastenkalender 7 Wochen ohne“, im freien Handel erhältlich sowohl auf Papier als auch als App aufs Handy. Nähere Infos & Kontakt: Pfarramt Rottenburg Ost, Telefon 24354 oder E-Mail: Pfarramt.Rottenburg-Ost@elkw.de
Samstag, 22. März
19.00 Uhr „Singen für Körper, Geist und Seele“ im Gemeindezentrum, Kirchgasse 18 – weitere Infos vgl. Hinweise oder auf unserer Homepage.