Evangelische Kirchengemeinde Horb
72160 Horb am Neckar
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Horb

Wochenspruch: (2. Sonntag nach Epiphanias) „Von seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade!“ (Johannes 1, 16) Freitag, 17.01.2025...
Plakat
PlakatFoto: Weltgebetstag 2025

Wochenspruch:

(2. Sonntag nach Epiphanias)

„Von seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade!“ (Johannes 1, 16)

Freitag, 17.01.2025

11:55 Uhr 5-vor-12 Gebet in der Johanneskirche Horb (Veith)

Samstag, 18.01.2025

15.00 Uhr Gottesdienst im Altenpflegeheim „Ita von Toggenburg“

(Henschel/Kirn)

Sonntag, 19.01.2025

2. Sonntag nach Epiphanias

10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zur Vesperkirche in der Johanneskirche (Veith/Birkenberger)

Mittwoch, 22.01.2025

15.00 Uhr Frauenkreis Altheim im Frauenkreisraum im Rathaus in Altheim, Thema „Jahreslosung“

Sonntag, 26.01.2025

3. Sonntag nach Epiphanias

10.30 Uhr Gottesdienst in der Johanneskirche (Kirn)

Kirchenbezirkswechsel nach Freudenstadt

Seit 01. Januar 2025 werden die drei Kirchengemeinden Mühlen, Horb und Sulz zum Dekanat Freudenstadt gehören. Für die Kirchengemeindemitglieder ändert sich durch den Wechsel wenig.

Zusammenarbeit

Die Gemeinden Horb, Dettingen und Mühlen kommen zum Freudenstädter Ostdistrikt mit den Gemeinden Pfalzgrafenweiler, Waldachtal, Dornstetten, Glatten, Schopfloch-Oberiflingen. Bemerkbar wird sich die Veränderung also bei der Urlaubsstellvertretung machen und beim Kanzeltausch. Ob und wie es gemeinsame Gottesdienste, sogenannte Distriktgottesdienste geben wird, muss erst noch geklärt werden.

Personal

Eine gute Nachricht ist, dass Diakonin Simone Häfele mit einem Stellenumfang von 50 % für Kinder- und Jugendarbeit den drei Gemeinden erhalten bleiben wird. Sie vollzieht den Dekanatswechsel mit und ist zukünftig beim Kirchenbezirk Freudenstadt angestellt.

Ökumenische Vesperkirche

Vom 18. – 25. Januar 2025 findet die 16. Horber Vesperkirche im Steinhaus statt. Jeden Tag gibt es ein leckeres Menü für alle, die kommen. Ob reich, ob arm, ob alleine oder in der Großfamilie, alle haben einen Platz. Herzliche Einladung, im Steinhaus miteinander zu reden, zu essen und zu leben.

Am Sonntag, dem 19.01.2025, findet in der evangelischen Johanneskirche um 10:30 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst statt, in welchem die Vesperkirche und deren Anliegen nochmals genauer in den Blick genommen werden. Anschließend gilt auch hier die herzliche Einladung zum gemeinsamen Essen in der Vesperkirche

Am Montag, 27. Januar 2025, 14 Uhr bis 17 Uhr: Vorbereitungsnachmittag für Multiplikatorinnen im evangelischen Gemeindehaus in Vöhringen.

Neben einer ausführlichen Landesinformation werden Lieder eingeübt, Tipps für die Gestaltung und eine vertiefende Bibelarbeit angeboten.

- Am Montag, 3. Februar 2025, 19 Uhr im Gemeindezentrum Horb-Hohenberg

Treffen der katholischen und evangelischen Frauen von Horb, die sich beim Gottesdienst in Horb und anschließendem Beisammensein einbringen können.

- Freitag, 7. März 2025, Weltgebetstagsgottesdienst

Politische Montagsgebete

Die Montagsgebete sind eine Initiative von Christen, die überparteilich, unabhängig und konfessionsübergreifend zum Gebet einladen.

Wir beten für:

- Die Stärkung der Demokratie

- Eine vielfältige Gesellschaft

- Die Unantastbarkeit der Menschenwürde

- Ehrliche Dialogbereitschaft

- Politische Entscheidungen zugunsten aller.

Neben dem gemeinsamen Gebet steht ein Impuls von unterschiedlichen Personen aus Politik, Kirchen und Gesellschaft im Mittelpunkt. Die Politischen Montagsgebete finden immer am ersten Montag des Monats um 19:30 Uhr in der Krönungskirche der Ergenzinger Liebfrauenhöhe (72108 Rottenburg-Ergenzingen, Liebfrauenhöhe 5), statt.

03.02. Demokratie Slam mit dem Team, Gästen und Montagsgebetsbesuchern anlässlich Bundestagswahl/Musik: Männerchor Talheim und Peter Straub

Erscheinung
Gemeinde Eutingen im Gäu – Eutingen, Göttelfingen, Rohrdorf, Weitingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 03/2025

Orte

Eutingen im Gäu

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto