Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus Großsachsen / Hohensachsen
69493 Hirschberg an der Bergstraße
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Nachrichten der kath. Kirchengemeinde Weinheim-Hirschberg Pfarrei St. Jakobus

vom 12. April bis 21. April Samstag, 12. April 2025: Samstag der 5. Fastenwoche Sonntag, 13. April 2025: Palmsonntag 11:00 Uhr...
Gründonnerstag mal anders
Gründonnerstag mal andersFoto: Familiengottesdienstteam

vom 12. April bis 21. April

Samstag, 12. April 2025: Samstag der 5. Fastenwoche

Sonntag, 13. April 2025: Palmsonntag

11:00 Uhr Messfeier als Familiengottesdienst in Großsachsen mit den Erstkommunionkinder, mit Segnung der Palmsträuße, mitgestaltet von der Musikband St. Jakobus

Montag, 14. April 2025: Montag der Karwoche

9:00 Uhr Messfeier in Hohensachsen

Dienstag, 15. April 2025: Dienstag der Karwoche

Keine Messfeier in Großsachsen

Mittwoch, 16. April 2025: Mittwoch der Karwoche

10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionfeier im Seniorenzentrum am Turm

Donnerstag, 17. April 2025: Gründonnerstag

19:00 Uhr Messe vom letzten Abendmahl mit Fußwaschung der Pfarreien St. Jakobus und St. Johannes in Leutershausen

Freitag, 18. April 2025: Karfreitag

11:00 Uhr Kreuzfeier für Familien mit den Erstkommunionkindern in Großsachsen

15:00 Uhr Die Feier vom Leiden und Sterben Christi in Großsachsen mit dem Kirchenchor St. Jakobus

Samstag, 19. April 2025: Karsamstag

20:30 Uhr Feier der Osternacht gemeinsam mit der Gemeinde St. Johannes mit Taufe des Kindes Liv Sitzer

Sonntag, 20. April 2025: Ostersonntag

11:00 Uhr Festgottesdienst in Hohensachsen, mitgestaltet vom Kirchenchor St. Jakobus

Montag, 21. April 2025: Ostermontag

11:00 Uhr Messfeier in Lützelsachsen

Gemeinsame Gründonnerstagsliturgie und gemeinsame Osternachtfeier

In diesen werden die Pfarreien St. Jakobus Hohensachsen und St. Johannes Baptist Leutershausen die Messfeier am Gründonnerstag, 17.04.25, um 19 Uhr in der Wallfahrtskirche in Leutershausen sowie die Osternachtfeier am 19.04.25 um 20:30 Uhr in der Christkönigskirche Großsachsen feiern. Grund ist, dass die Zahl der Vertretungspfarrer abgenommen hat und deshalb keine Vertretung für die Feier der Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern in der Seelsorgeeinheit möglich ist. Zu diesen beiden gemeinsamen Messfeiern laden wir herzlich ein.

Spende der Kfd-Faschingsfrauen

Der diesjährige Kfd-Fasching in der alten Turnhalle war wieder ein voller Erfolg. In der ausverkauften Turnhalle verlebten die Gäste einen wunderschönen Abend mit einem abwechslungsreichen Programm und grandioser Stimmung. Deshalb freut sich die kfd Großsachsen sehr darüber, dass man den Erlös der Benefizveranstaltung in Höhe von 2000,- € wie immer an soziale und karitative Projekte weitergeben kann.

Dies sind der Mittagstisch in Weinheim sowie das Frauenhaus Bensheim. Allen Mitwirkenden, Helfern und Gästen möchte die Kfd herzlichen Dank sagen.

Dank auch insbesondere an Gaby Eschwey, die jetzt schon seit fast 20 Jahren die Frauenfasnacht organisiert und moderiert. Bei den Tänzen werden die Frauen von Eva Schneider tatkräftig unterstützt. Ebenso liegt seit einigen Jahren die Bewirtung in den verantwortlichen Händen von Christiane Fröhling. Ein besonders großes Dankeschön geht an Marc Leopold (echte-mukke.de) und Dimitrios Grigoriakis, die zum ersten Mal dabei waren und ihr komplettes technisches Equipment kostenlos zur Verfügung stellten, sowie einen großen Teil ihrer Gage spendeten.

Die Faschingsfrauen freuen sich schon jetzt auf Fasching 2026, der am 5. Februar stattfindet, und hoffen auf genauso viel Resonanz wie in diesem Jahr.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Hirschberg an der Bergstraße
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Hirschberg an der Bergstraße

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto