Pfarramt St. Dionysius
72108 Rottenburg am Neckar
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Nachrichten Dettingen

Nachbetrachtung Mini-Neuaufnahme, Ehrung und Verabschiedung Mit großer Freude durfte Pfarrer Remigius zu Beginn des Gottesdienstes allen Anwesenden...
Mini-Neuaufnahme
Mini-NeuaufnahmeFoto: Gulde Gottfried

Nachbetrachtung Mini-Neuaufnahme, Ehrung und Verabschiedung

Mit großer Freude durfte Pfarrer Remigius zu Beginn des Gottesdienstes allen Anwesenden die frohe Nachricht verkündigen, dass wir während des Gottesdienstes drei neue Minis aufnehmen dürfen, zwei weitere für ihren Dienst ehren können, aber leider auch einen langjährigen, in vielen Bereichen tätigen, verdienten Ministranten durch seinen Wegzug verabschieden müssen. Nach einer einfühlsamen Predigt wurde es „ernst“.

Jakob Burnus als einer der Ober-Minis las zunächst die Namen der drei neuen Minis vor: Sina Berhane, Lotta Kesselring und Mayla Steur. Sie traten neben den Altar und wurden mit dem für unsere Minis üblichen Gewand eingekleidet und mit dem Mini-Kreuz versehen. Im Anschluss wurden ihnen die für sie künftig zu gebrauchenden Gegenstände wie Kelch, Schalen, Rauchfass, Schiffchen, Klingeln und andere Dinge vorgestellt. Danach versprachen sie vor Pfarrer Remigius und der Gemeinde, ihren Miniauftrag nach bestem Können auszuführen. Mit großem, mehrfachem Applaus vonseiten aller Anwesenden reihten sich die Neu-Minis nun in die Reihen der im „Dienst“ befindlichen anderen Minis ein. Geehrt wurden danach Melina Rack und Lenny Eberle für ihren nunmehr fünfjährigen Ministrantendienst. Auch für sie gab es einen kräftigen Applaus von den Gottesdienstbesuchern, und Pfarrer Remigius überreichte ihnen eine ordentliche Urkunde. Zu guter Letzt hieß es dann noch Abschied nehmen von Stefan Herrmann. Er, der so vielfältig in unserer Kirchengemeinde gewirkt hat, zieht mit seiner Familie in den Bodenseekreis und bricht sozusagen zu neuen Ufern auf. Vonseiten der Minis gab es für seinen weit über dreißigjährigen Mini-Dienst einen ordentlichen Geschenkkorb und von der Gemeinde einen ebenso großen Applaus.

Wieder mal hat sich gezeigt, dass das Sprichwort „nur der Wechsel ist von Dauer“ abermals treffend beschrieben hat, was tagtäglich in unserer Gesellschaft zugange ist. Wir, vom Kirchengemeinderat, werden unseren Stefan bei geeigneter Gelegenheit ebenfalls noch gebührend verabschieden. Er hat, wie bereits erwähnt, sich um die Gesamtkirchengemeinde nachhaltig gekümmert und sich in vielerlei Dingen u. a. auch im KGR zuverlässig und stetig eingebracht.

Ein Fazit kann auf alle Fälle nach dieser schönen Einführungs- und Ehrungsrunde aber durchaus festgestellt werden, „unsere Kirchengemeinde lebt und wird auch in Zukunft noch Bestand haben“, denn es ist die Aufgabe aller und nicht nur von Einzelnen, und das hatte sich an diesem Sonntag wiederum gezeigt. Gemeinschaft schweißt zusammen und in Gemeinschaft ist man stark, so lautet ebenso ein auch immer gerne erwähntes Zitat. Zum Schluss bedankte sich Pfarrer Remigius noch in besonderer Weise bei unserem Ober-Mini Jakob Burnus für die Vorbereitung und Mithilfe der Neuaufnahme sowie aller Ehrungen. Der letzte Applaus galt dann ihm, bevor der Gottesdienst in bewährter Weise fortgesetzt wurde.

Gottfried Gulde

Lieber Hubert: „Ade, und es war gut und schee“

An seinem letzten offiziellen Arbeitstag, er musste nochmals einen wichtigen Termin wahrnehmen, wurde unser scheidender OV von mir aufgesucht, um ihm nochmals und letztmalig für seine nunmehr 20-jährige erfolgreiche OV-Tätigkeit im Namen unserer Kirchengemeinde zu danken. Ein neuer Schreibtisch und ein neuer Stuhl waren für seine Nachfolgerin, Arnika Schaupp, bereits geliefert worden und standen parat. Nun heißt es also Abschied nehmen und in ein neues Terrain, mit viel freier Zeit für Neues und insbesondere auch für die Familie einzutreten. Es wird zunächst vielleicht nicht ganz leicht fallen, aber lieber Hubert, Du wirst es gut meistern. Also, mach es gut und wir von der Kirchengemeinde wünschen Dir viel Kraft, Gesundheit und Gottes reichen Segen für die noch vor Dir liegenden Lebensjahre. Unserer neuen Ortsvorsteherin Arnika wünschen wir selbstverständlich einen gelingenden Einstand, ebenso viel Kraft und eine für sie und die Gemeinde erfüllende Zeit. Auch den treuen Verwaltungsseelen Ute und Tanja viel Freude und Gelingen im neuen Umfeld.

Gottfried Gulde

Liebe Seniorinnen,

liebe Senioren,

am 9. Oktober 2024, ab 14 Uhr, im Gemeindezentrum Dettingen treffen wir uns wieder zu einem gemütlichen Nachmittag.

Ihr seid alle herzlich willkommen.

Es grüßt euch

das Seniorenkreis Team

Wer abgeholt werden möchte, sage uns bitte Bescheid:

Andrea KieselTel. 07472 9569137

Hannelore WiedemannTel. 07472 7155

Brunhilde PietschTel. 07472 9876847

Stille Anbetung in der Marienkapelle

Montag: 8.00 – 13.00 Uhr

Dienstag: 8.00 – 18.00 Uhr

Mittwoch: 09.00 – 19.00 Uhr

Freitag: 12.00 – 17.00 Uhr

Beichtgelegenheit:

Montags, 17:00 – 17:45 Uhr, im Pfarrhaus (Pfarrer Krekshin)

Donnerstags, 16:00 – 17.00 Uhr, in der Kirche (Pfarrer Remigius)

Sozialstation Rottenburg

Pflegegruppe: Hirrlingen

Telefon: 07478 2621549

pflegegruppe-hirrlingen@sozialstation-rottenburg.de

Kath. Öffentliche Bücherei Dettingen

Öffnungszeit: Mittwochs, 16.00 – 19.00 Uhr

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Dettingen, Frommenhausen, Hemmendorf, Schwalldorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 40/2024

Orte

Rottenburg am Neckar

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
von Pfarramt St. Dionysius, Katholische Kirchengemeinde
04.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto