Evangelische Kirchengemeinde Fürfeld
74906 Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Nachrichten Fürfeld - KW 10-2025

Das Wort der Woche (Invocavit) Wochenspruch „Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre.“ (1. Johannes...
Weltgebetstag 2025
Weltgebetstag 2025Foto: WGT e.V.

Das Wort der Woche (Invocavit)

Wochenspruch

„Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre.“ (1. Johannes 3,8b)

Aktuelles

Weltgebetstag 2025 von den Cookinseln

„wunderbar geschaffen!“

In diesem Jahr findet der Weltgebetstag der Frauen in Fürfeld ausnahmsweise eine Woche später, am 14. März, um 19.00 Uhr in der ev. Kirche statt. Anschließend wieder gemütliches Beisammensein mit Häppchen aus verschiedenen Rezepten der Cookinseln.

Christinnen der Cookinseln – einer Inselgruppe im Südpazifik, viele, viele tausend Kilometer von uns entfernt – laden ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: Wir sind „wunderbar geschaffen!“ und die Schöpfung mit uns.

Die Christinnen der Cookinseln sind stolz auf ihre Maorikultur und Sprache, die während der Kolonialzeit unterdrückt war. Und so finden sich Maoriworte und Lieder in der Liturgie wieder. Mit Kia orana grüßen die Frauen—sie wünschen damit ein gutes und erfülltes Leben.

Nur zwischen den Zeilen finden sich in der Liturgie auch die Schattenseiten des Lebens auf den Cookinseln. Es ist der Tradition gemäß nicht üblich, Schwächen zu benennen, Probleme aufzuzeigen, Ängste auszudrücken. Selbst das große Problem der Gewalt gegen Frauen und Mädchen wird kaum thematisiert. Auch die zum Teil schweren gesundheitlichen Folgen des weit verbreiteten massiven Übergewichts vieler Cookinsulaner*innen werden nur andeutungsweise in der Liturgie erwähnt.

„wunderbar geschaffen!“ sind diese 15 Inseln. Doch ein Teil von ihnen – Atolle im weiten Meer – ist durch den ansteigenden Meeresspiegel, Überflutungen und Zyklone extrem bedroht oder bereits zerstört. Welche Auswirkungen der mögliche Tiefseebergbau für die Inseln und das gesamte Ökosystem des (Süd-)pazifiks haben wird, ist unvorhersehbar. Auf dem Meeresboden liegen wertvolle Manganknollen, die seltene Rohstoffe enthalten und von den Industrienationen höchst begehrt sind. Die Bewohner*innen der Inseln sind sehr gespalten, was den Abbau betrifft – zerstört er ihre Umwelt oder bringt er hohe Einkommen.

Welche Sicht haben wir, welche Position nehmen wir ein – was bedeutet „wunderbar geschaffen!“ in unseren Kontexten? Was hören wir, wenn wir den 139. Psalm sprechen?

Mitarbeiterabend und Helferfest am 4. April, 18.00 Uhr, Züchterheim Fürfeld

Zu unserem Helferfest und Mitarbeiterabend am Freitag, 4. April laden wir herzlich ein. Wir wollen die Gemeinschaft pflegen und aktuelle Informationen austauschen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Bitte geben Sie uns bis 26. März telefonisch (8125), über das Online-Anmeldeformular forms.office.com/e/WJAui0SZaj oder pfarramt.fuerfeld@elkw.de Bescheid, ob Sie kommen, damit wir planen können.

Familienkirche DistriktNord

Themenabend: Geschwister und Konstellationen

Am Montag, 17. März findet von 19.30 bis 21.00 Uhr in der Dietrich Bonhoeffer Kirche in Kirchhausen ein Themenabend zum Thema Geschwister und Konstellationen statt.

Dieser Abend richtet sich an Eltern, die einen tieferen Einblick in die Dynamik von Geschwisterkonstellationen gewinnen möchten. Fragen wie:

Wie viele Kinder hast du und wie kannst du ihnen gerecht werden?

Als wievieltes Kind wurdest du geboren und welchen Einfluss hat das auf deine Elternschaft? Referentin ist Melanie Fuchs (ICL).

Der Abend bietet spannende Impulse und hilfreiche Einsichten zu den Stärken, Streitpunkten und Herausforderungen innerhalb von Familien.

Um Anmeldung bis 10. März wird gebeten, spontane Gäste sind herzlich willkommen

Anmeldung bei B. Schilling (b.schilling@ejw-heilbronn.de).

Familienkirche DistriktNord

Lasst uns die Welt ein (Früh-)Stück gerechter machen

– Fair in den Tag – Frühstücken mit Fairtrade heißt es wieder am Samstag, 29. März von 9.00 – 11.00 Uhr im Gemeindezentrum Adolf Kolping in Kirchhausen.

Es erwartet Sie ein leckeres Frühstücksbüfett mit fair gehandelten und regionalen Produkten, abgerundet mit einem Glas Kirchhausener Turmsekt. Ein Verkaufstisch lädt zum Stöbern ein.

Das Frühstück kostet 14,50 € pro Person inkl. aller Getränke. Kinder bis 10 Jahre bezahlen 5,00 €.

Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis 21. März bei:

Regina Geppert, Telefon 07066/9172052 oder per E-Mail: regina.geppert@gmx.de oder

Annette Kaiser, Telefon 07066/9125669 oder per E-Mail: annette.k7180@gmail.com

Spontane Besucher sind ebenfalls willkommen.

Der Katholisch-Evangelische Arbeitskreis freut sich auf Sie.

Kindern eine bessere Zukunft ermöglichen

Ihre Großzügigkeit macht es möglich, dass wir künftig mit dem Erlös aus unserem Frühstück und den Verkaufsständen das Schulprojekt unseres Pfarrers Stefanos in Äthiopien unterstützen werden. Wir können gemeinsam dazu beitragen, die Situation der Kinder nachhaltig zum Positiven zu verändern. Aktuell wird eine „Primary School“ in der Stadt Nekemte, der Heimat von Pfarrer Stefanos gebaut. Der erste Bauabschnitt wurde im Sommer 2024 abgeschlossen und die ersten zwei Klassen werden bereits unterrichtet. Nun steht der zweite Bauabschnitt an. Um dieses Projekt abzuschließen, ist der Verein Birhanethiopia – Licht für Äthiopien auf weitere Spenden angewiesen. Mit unserer Unterstützung können wir den Bau weiter vorantreiben und am Ende 750 Kindern eine Schulbildung ermöglichen. Pfr. Stefanos wird am 29.3.2025 über das Projekt berichten.

Mittendrin-Gottesdienst – Sonntag, 30. März – 18.00 Uhr, Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, Kirchhausen

Was will Gott eigentlich von mir? Diese Frage stellen sich viele Menschen – sei es in Zeiten großer Entscheidungen oder in Momenten der Unsicherheit. Genau darum geht es im nächsten „mittendrin“-Gottesdienst,

Unter dem Titel „Planlos“ wird auf humorvolle, aber tiefgründige Weise über Orientierung im Leben und den Glauben nachgedacht. Der Gottesdienst richtet sich an Menschen aller Altersgruppen, die sich mit Sinnfragen beschäftigen oder einfach einmal Kirche in einem anderen Format erleben möchten.

„Oft wünschen wir uns eine klare Antwort darauf, welchen Weg wir gehen sollen. Doch Gott spricht nicht immer in einfachen Anweisungen – manchmal zeigt er uns neue Perspektiven, die wir so gar nicht erwartet hätten“, so das Team hinter „mittendrin“.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine kreative Gestaltung, moderne Musik und eine offene Atmosphäre freuen.

Anmeldewochen für die Gaffenberg-Kinderfreizeiten 2025

Es geht wieder los! Über die Homepage www.gaffenberg.de können Kinder zwischen 6 und 15 online von Samstag, 8. bis Sonntag, 16. März angemeldet werden.

Die persönliche Anmeldung im Hans-Rießer-Haus, Heilbronn, ist von Montag, 17. bis einschl. Mittwoch, 19. März, jeweils zwischen 15.00 und 19.00 Uhr.

Taufsonntage 2025

Liebe Tauffamilien! In jedem Jahr bieten wir Ihnen feste Taufsonntage an. Die nächsten verfügbaren Termine finden Sie immer aktuell auf dieser Seite: taufe.ekbkf.de

Dort können Sie Ihre Taufe auch online anmelden.

Gottesdienste

Sonntag, 9.3. – Invocavit

9.30 Uhr Biberach, Ev. Kirche, Gottesdienst, Feier des Heiligen Abendmahls, Pfr. i.R. Mayer

10.30 Uhr Bonfeld, Margarethenkirche Gottesdienst, Pfr. i.R. Mayer

11.00 Uhr Fürfeld, Ev. Kirche, Kinderkirche

Sonntag, 16.3. – Reminiszere

9.30 Uhr Fürfeld, Ev. Kirche, Gottesdienst, Pfr. Binder

10.30 Uhr Kirchhausen, Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, Gottesdienst, Konfi3-Abschluss, Pfr. Binder

11.00 Uhr Fürfeld, Ev. Kirche, Kinderkirche

Termine

Dienstag, 11.3.

19.30 Uhr Fürfelder Gesprächskreis, Kirchsaal; „Große Religionen der Welt“ mit Pfr. Binder

Mittwoch, 12.3.

19.30 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats, Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, Kirchhausen

Donnerstag, 13.3.

14.00 Uhr Seniorenkreis, Kirchsaal; „Faszination aus Gottes Natur – filigrane Flügel und prächtige Farben – Was wir schon immer über Schmetterlinge wissen wollten…“ mit Martin Feucht, Schwaigern

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Bad Rappenau
Siegelsbach

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto