Katholische Kirchengemeinde St. Martinus
72145 Hirrlingen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Nachrichten - Kirchengemeinde Hirrlingen

Impuls für die Woche Fasten Sie eigentlich? Jedes Jahr zu Beginn der Fastenzeit könnten wir einander diese Frage stellen. Möchte ich in diesem...

Impuls für die Woche

Fasten Sie eigentlich?

Jedes Jahr zu Beginn der Fastenzeit könnten wir einander diese Frage stellen. Möchte ich in diesem Zeitraum, zwischen Aschermittwoch und Ostern anders leben?

Bewusster - Freier - Achtsamer

Der freiwillige Verzicht, ob nun beim Essen, Trinken, beim Medienkonsum, bei Energie oder Mobilität, kann uns neu bewusst machen, was wirklich zum Leben nötig ist, was das Leben ausmacht und was wirklich zählt. Es kann in uns die Erkenntnis reifen, dass weniger, oft mehr sein kann und dass das Weniger uns sogar glücklicher machen kann. Die Fastenzeit bietet uns also eine Chance, den eigenen Lebensstil und die persönliche Lebenseinstellung neu anzuschauen. Ohne Zweifel ist das eine Herausforderung und nicht einfach, aber sicher lohnenswert. Dabei ist es entscheidend den Fastenbegriff aus der einseitigen Betrachtung von Verzicht und Entsagung zu holen und diesem mit Begriffen wie Achtsamkeit, Stille, Gebet oder Solidarität zu erweitern. Nehmen Sie sich doch eines dieser Worte zu Herzen und gestalten Sie damit Ihren Alltag. Eine Meditationszeit, dem Gebet mehr Raum geben, mehr Zeit für mich und Gott in der Stille oder beim Erleben in der Natur, den Mitmenschen bewusster wahrnehmen oder, oder, oder? Vielleicht entdecken Sie dadurch ein Lebensgefühl, das nicht nur für die Fastenzeit gelten soll, sondern, dass ihr Leben als Ganzes bereichern könnte.

Eine kurze jüdische Überlieferung über die Achtsamkeit möchte ich Ihnen dazu abschließend noch mitgeben: „Achte auf deine Gedanken, denn sie werden deine Worte. Achte auf deine Worte, denn sie werden deine Handlungen. Achte auf deine Handlungen, denn sie werden deine Gewohnheiten.“

Martina Dietrich, Gemeindereferentin

Öffentliche Gottesdienste in der SE

Freitag, 8. März

17.20 Uhr (H) Rosenkranz

18.00 Uhr (H) Eucharistiefeier

Opfer: Miteinander teilen

18.00 Uhr (D) Kreuzwegandacht

Samstag, 9. März

15.00 Uhr (D) Rosenkranz

Sonntag, 10. März - 4. Fastensonntag (Laetare)

LI: 2.Chr 36,14-16.19-23; LII: Eph 2,4-10; Ev: Joh 3,14-21

9.00 Uhr (H, D) Eucharistiefeier

10.15 Uhr (He) Eucharistiefeier

10.15 Uhr (F) Eucharistiefeier mit Ministrantenaufnahme

anschl. Fastenessen in der von-Wagner-Halle

11.15 Uhr (H) ev. Gottesdienst

18.30 Uhr (H) Rosenkranz

Kollekte für die Kirchengemeinde

Montag, 11. März

18.00 Uhr (D) Eucharistiefeier

Opfer: Miteinander teilen

18.30 Uhr (H) Rosenkranz

Dienstag, 12. März

9.00 Uhr (H) ökum. Frühstück im Gemeindezentrum

14.00 Uhr (He) Krankenkommunion

18.00 Uhr (He) Eucharistiefeier

Opfer: Miteinander teilen

18.30 Uhr (H) Rosenkranz

Mittwoch, 13. März

7.00 Uhr (H) Stille Anbetung

8.00 Uhr (H) Eucharistiefeier

14.00 Uhr (D) Eucharistiefeier mit den Seniorinnen und Senioren

18.00 Uhr (D) Rosenkranzgebet für den Frieden

18.30 Uhr (H) Rosenkranz

Donnerstag, 14. März

7.30 Uhr (D) Eucharistiefeier

15.00 Uhr (D) gestaltete Anbetung

16-17 Uhr (D) Beichtgelegenheit

17.25 Uhr (S) Rosenkranz

18.00 Uhr (S) Eucharistiefeier (Jahrtag: Markus Linsenmann mit Angeh.)

Opfer: Miteinander teilen

18.30 Uhr (H) Rosenkranz

Freitag, 15. März

17.20 Uhr (H) Rosenkranz

18.00 Uhr (H) Eucharistiefeier

18.00 Uhr (D) Kreuzwegandacht

Samstag, 16. März

15.00 Uhr (D) Rosenkranz

Sonntag, 17. März - 5. Fastensonntag

LI: Jer 31,31-34; LII: Hebr 5,7-9; Ev: Joh 12,20-33

9.00 Uhr (H) Eucharistiefeier (Gedenken für Maria Stock)

9.00 Uhr (He) Eucharistiefeier

10.15 Uhr (S) Eucharistiefeier

10.15 Uhr (D) Eucharistiefeier musikalisch mitgestaltet vom Jugendchor

11.30 Uhr (H) Essen in fröhl. Runde im GZ

17.00 Uhr (F) Bußfeier

18.00 Uhr (H, S, D, He) Bußfeier

Weitere Mitteilungen

Telefon

Pfarrer Dr. Remigius Orjiukwu: 07478 913054

Handy: 0157 38199791

Pfarrer Dr. Andrej Krekshin: 07472 951840

Diakon i.R. Godehard König: privat 07478 8225

Gemeindereferentin Martina Dietrich: 07478 2621010

Pfarrbüro Hirrlingen: 07478/1235

Brigitte Deibler und Katrin Haas

Öffnungszeiten:

Montag von 16.00 bis 18.00 Uhr

Dienstag bis Donnerstag von 8.00 bis 11.00 Uhr

Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr

Tel. 07478 1235 Fax 07478 913053

E-Mail: StMartinus.Hirrlingen@drs.de

Homepage: se-eichenberg.drs.de

Anhang
Fastenessen in Frommenhausen
Ökum. Frühstück
Exerzitien für Paare SE
Anbetungsgottesdienst in Dettingen
Essen in fröhlicher Runde
Taizé-Gottesdienst
Erscheinung
Der Gemeindebote – Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Hirrlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2024

Orte

Hirrlingen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
von Katholische Kirchengemeinde St. Martinus
07.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto