Katholische Seelsorgeeinheit Trossingen
78647 Trossingen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Nachrichten KW 14

Freitag, 28.03. Trossingen 09:00 Eucharistiefeier Trossingen 15:00 Gottesdienst im Bethel mit Pfarrer Schmollinger ...

Freitag, 28.03.

Trossingen 09:00 Eucharistiefeier

Trossingen 15:00 Gottesdienst im Bethel mit Pfarrer Schmollinger

Trossingen 16:00 Gottesdienst im Dr.-Karl-Hohner-Heim (W. Haas)

Samstag, 29.03.

Durchhausen 18:30 Eucharistiefeier

Sonntag, 30.03. – 4. Fastensonntag – Kirchengemeinderatswahl, Beginn der Sommerzeit

Gunningen 09:00 Eucharistiefeier

Trossingen 10:30 Eucharistiefeier mit Vorstellung der Firmbewerber/-innen

Dienstag, 01.04.

Gunningen 18:30 Eucharistiefeier, Gedenken: Angehörige Fam. Hirth

Mittwoch, 02.04.

Gunningen 11:00 Krankenkommunion

Durchhausen 14:00 Krankenkommunion

Trossingen 18:30 Eucharistiefeier

Donnerstag, 03.04.

Durchhausen 18:30 Eucharistiefeier, Gedenken: Johann Wintermantel

Freitag, 04.04.

Trossingen 09:00 Eucharistiefeier mit Aussendung der Krankenkommunion, Gedenken: Monika Henn

Samstag, 05.04.

Gunningen 18:30 Wort-Gottes-Feier mit J. Ungermann

Sonntag, 06.04. – 5. Fastensonntag – Misereor-Kollekte

Trossingen 10:30 Wort-Gottes-Feier mit J. Ungermann

Durchhausen 18:30 Bußgottesdienst für die Seelsorgeeinheit

Helfer zum Binden der Palmen gesucht

Der 2. Termin für die Herstellung der Palmen, die am Palmsonntag an die Kirchenbesucher verkauft werden, ist am Donnerstag, 10.04.2025, um 14.00 Uhr im Foyer des Gemeindehauses. Bei diesem Treffen werden Palmen gebunden.

Es werden dringend helfende Hände benötigt, um die Palmen zu binden. Herzlich willkommen sind auch jüngere Mitchristen, die Spaß am Basteln haben.

B. Ottendörfer

Seniorennachmittag „Vom Kreuz zum Licht – Gemeinsam auf Ostern zu“

Am Mittwoch, 9. April 2025, laden wir von 14.30 Uhr-16.30 Uhr zu einem besinnlichen und frohen Nachmittag ein. In der Zeit vor Ostern möchten wir uns gemeinsam auf das Fest der Auferstehung vorbereiten. Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Austausch, schöne Musik, besinnliche Impulse und ein gemütliches Beisammensein. Lassen Sie uns gemeinsam innehalten, die Hoffnung auf Ostern spüren und Kraft für den Alltag schöpfen. Wir freuen uns auf Sie.

Ines Rabus

KGR-WAHL AM 30. März – KOMM ENTSCHEIDE MIT

Am Sonntag, 30. März 2025, ist Wahlsonntag für die KGR-Wahl!

Liebe Mitglieder unserer Kirchengemeinden St. Theresia Trossingen, St. Georg in Gunningen und Zu den Hl. Engeln in Durchhausen,

am 30. März 2025 findet die Wahl des neuen Kirchengemeinderats für die Wahlperiode 2025-2030 in unserer Diözese Rottenburg-Stuttgart und so auch in unserer Seelsorgeeinheit Trossingen statt. Hiermit rufen wir alle Wahlberechtigten nochmals auf: KOMM ENTSCHEIDE MIT!

Unsere Seelsorgeeinheit Trossingen besteht laut Statistik aus 3489 Gemeindemitgliedern in St. Theresia, Trossingen, 439 Gemeindemitgliedern in Durchhausen und 377 Gemeindemitgliedern aus Gunningen. In Trossingen können 11 Kandidierende, in Gunningen 5 Kandidierende und in Durchhausen 6 kandidierende Frauen und Männer gewählt werden. Inzwischen wurden alle Briefe zur Wahlaufforderung an die 2997 Wahlberechtigten in Trossingen, 311 Wahlberechtigten in Gunningen und 374 Wahlberechtigten in Durchhausen versandt.

177 junge Menschen (ab 16 Jahren) gehören zu den Erstwählern in Trossingen, 29 in Durchhausen und 11 in Gunningen. Jede/-r Erstwähler/-in erhielt im Aufruf zur Wahl einen persönlichen Brief vom Pastoralteam. Darin heißt es: „Kirche ist nicht nur etwas, das irgendwo passiert, sondern etwas, das wir alle gemeinsam gestalten – besonders hier vor Ort, in unserer Gemeinde. … Eure Stimmen, eure Ideen, eure Perspektiven sind entscheidend, wenn wir eine Kirche wollen, die offen, lebendig und zukunftsfähig ist. Eine Kirche, die für alle da ist – unabhängig davon, wo jemand herkommt, wie er denkt oder wen er liebt.“

Der Kirchengemeinderat trifft wichtige Entscheidungen darüber, was in unserer Gemeinde passiert: Welche Angebote gibt es für junge Menschen? Wie setzen wir uns für soziale Gerechtigkeit ein? Wie schaffen wir Räume, in denen sich alle willkommen fühlen? Ihr habt die Chance, mitzuentscheiden, wer diese Fragen in den nächsten Jahren beantwortet.

Der Kirchengemeinderat (KGR) ist das von der Gemeinde gewählte Gremium, das zusammen mit dem Pfarrer die Verantwortung für das Gemeindeleben trägt und die Gemeinde leitet.

Der KGR bietet die Möglichkeit:

  • Kirche und Gemeinde vor Ort mitzugestalten
  • neue Perspektiven zu gewinnen
  • gemeinschaftliche Arbeit zu erleben
  • auf Entscheidungen zur zukünftigen Entwicklung der Gemeinde Einfluss zu nehmen, dies sowohl inhaltlich als auch finanziell
  • Demokratie zu stärken
  • sich mit anderen Gemeinden auszutauschen

Die nächste Periode, die fünf Jahre dauert, wird zudem eine spannende Zeit. Große Veränderungen stehen an, denn ab 2030 wird es nur noch ein Viertel der leitenden Pfarrer geben, benachbarte Gemeinden müssen sich zusammenschließen oder zumindest enger zusammenarbeiten. Es deutet sich jetzt schon an, dass die finanziellen Mittel ab 2026 deutlich zurückgehen werden. Um handlungsfähig zu bleiben und um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, sollen die Kirchengemeinden nach dem Willen der Diözese 30 % der heute vorhandenen beheizten Flächen einsparen. Daneben wollen wir aber weiterhin Kinder- und Jugendarbeit fördern, die Kirchenmusik hochhalten und den Kern unserer Arbeit stärken: nämlich als Kirche für alle Menschen da zu sein.

Wir bitten Sie – beteiligen Sie sich – bei der WAHL – ob mit BRIEFWAHL – oder am Wahltag in den Wahlräumen, die in den Briefwahlunterlagen beschrieben sind:

Wir danken den drei Wahlausschüssen und Wahlausschussvorsitzenden für die Durchführung der Wahl. Beachten Sie, dass am Sonntag, 30. März, die Uhren auf Sommerzeit umgestellt werden.

Die Wahllokale sind am Wahltag zu folgenden Zeiten geöffnet:

Trossingen: So., 30.03.25 von 10:00-14:00 im Kath. Gemeindehaus, Wilhelmstraße 16, Trossingen

Gunningen: So., 30.03.25 von 08:30-17.00 im Kath. Pfarrhaus St. Georg, Rathausstraße 4, Gunningen

Durchhausen: So., 30.03.25 von 08:00-17:00 im Mehrzweckraum der Gemeindehalle, Dorfstraße 55, Durchhausen

Wir wünschen uns eine gute Wahlbeteiligung – denn Kirche lebt von jedem und jeder Einzelnen, der/die sich engagiert und einbringt und Verantwortung übernimmt. Herzlichen Dank.

Für die Seelsorgeeinheit Trossingen grüßt Sie

Ihr Pfr. Thomas Schmollinger

Dr. Robert Benni Marcose wird Pfarrer in der Seelsorgeeinheit Trossingen im Dekanat Tuttlingen-Spaichingen

Bischof Dr. Klaus Krämer hat die Stelle an Dr. Marcose aufgrund seiner Bewerbung vergeben.

Dr. Marcose stammt aus dem Süden von Indien und wurde dort 1999 in der Diözese Kottar zum Priester geweiht. Nach dem Studium der Philosophie, seiner theologischen Ausbildung und mehreren Stationen in seiner indischen Heimatdiözese als Pfarrer kam er 2019 nach Deutschland. Es folgte von 2020 bis 2022 eine Einführungsphase in Stuttgart-Ost und von April 2022 bis November 2023 eine Tätigkeit als Pfarrvikar in Wernau. Seither ist Dr. Marcose als Pfarrvikar in Plochingen tätig.
In der Seelsorgeeinheit Trossingen wird er für die Gemeinden St. Theresia vom Kinde Jesu in Trossingen, Zu den Heiligen Engeln in Durchhausen und St. Georg in Gunningen zuständig sein.
In der Seelsorgeeinheit „Trossingen“ erhält er nun den Auftrag zur dauerhaften priesterlichen Leitung der Seelsorgeeinheit als Administrator mit dem Titel Pfarrer und mit den Rechten und Pflichten eines Pfarrers. Dies hat einen kirchenrechtlichen Hintergrund und die Bezeichnung "Administrator" bedeutet nicht, dass Dr. Marcose nur vorübergehend vor Ort ist. Vielmehr ist sein Auftrag in der Seelsorgeeinheit auf Dauer angelegt. Er wird die Stelle Mitte September 2025 antreten.

Wir alle freuen uns, dass nur eine äußerst kurze Zeit der Vakanz entsteht und es so schnell gegangen ist, einen Nachfolger für Pfarrer Thomas Schmollinger zu finden. Der Abschied von Pfr. Schmollinger wird am Samstag, 12. Juli 2025, mit einem Gottesdienst und Gemeindefest im Garten stattfinden.

Pfarrer Silvanus Barikurungi wird ab 13. Juli wieder die Ferien- und Urlaubsvertretung von Pfr. Thomas Schmollinger übernehmen. Ein Administrator für die Zeit bis zur Investitur – der Einsetzung als neuer Pfarrer der Seelsorgeeinheit von Pfr. Dr. Robert Benni Marcose – wird noch vom Dekan bekanntgegeben.

Die Neubesetzung der Pfarrstelle wurde in den Gottesdiensten am Samstag/Sonntag, 22./23. März 2025, den Gemeinden verkündigt, nachdem alle Mitglieder der Kirchengemeinderäte vor Ort vom Dekan und den gewählten KGR-Vorsitzenden informiert wurden.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Trossingen – Musikstadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Trossingen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto