Kontakte:
Pastorale Mitarbeiter:
Pfarrer Dr. Remigius Orjiukwu: 07478/913054, Handy: 0157/38199791
Pfarrer Dr. Andrej Krekshin: 07472/951840
Diakon i. R. Godehard König: privat 07478/8225
Gemeindereferentin Martina Dietrich: 07478/2621010
Pfarrbüro Hirrlingen: 07478/1235, Fax: 913053
zuständig für Frommenhausen, Hemmendorf, Hirrlingen, Schwalldorf
Brigitte Deibler und Katrin Haas
Öffnungszeiten:
Montag von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Mittwoch u. Donnerstag von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Donnerstag von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
E-Mail: StMartinus.Hirrlingen@drs.de
Homepage: se-eichenberg.drs.de
Pfarrbüro Dettingen: 07472/ 6483, Fax: 948311
Sarah Schnell
Öffnungszeiten:
Montag: 15.00 Uhr – 19.00 Uhr
E-Mail: kath.kirche.dettingen@t-online.de
Homepage: www.dettingen-online.de
Kirche St. Dionysius
Mesnerin Maria Sauter: 07472/41675
Mesnerin Hannelore Wiedemann: 07472/7155
Hausmeister Kirche, GZ:
Thomas Schmeckenbecher: 0152/33791955
Um Jesus sammelten sich viele Menschen. Zum engen Kreis gehörten zwölf Männer, die Jesus nachfolgten und die mit ihm Unterschiedlichstes erlebten. Sie waren jedoch nicht nur enge Wegbegleiter Jesu, nein, sie wurden von Jesus auch zu den Menschen ausgesandt, um selber von Gott zu erzählen, um Menschen wieder aufzurichten, sie von Krankheiten zu heilen und selbst Zeugnis von ihrem Leben mit Jesus zu geben.
Das Evangelium dieses Sonntags berichtet von dieser Aussendung der zwölf Jünger und den Anweisungen, die Jesus ihnen mit auf den Weg gibt:
„Jesus sandte die Zwölf aus, jeweils zwei zusammen. Er gebot ihnen, außer einem Wanderstab nichts auf den Weg mitzunehmen, kein Brot, keine Vorratstasche, kein Geld, kein zweites Hemd.“
Für unsere Ohren eine unglaubliche Herausforderung. Wenn wir uns zu Terminen, Besuchen, Ausflügen oder gar Reisen aufmachen, dann genügt es uns in der Regel nicht, so spartanisch unterwegs zu sein. Je nach Unternehmung haben wir ganz klare Vorstellungen, was in unsere Arbeitstasche, unseren Rucksack oder unseren Koffer gehört. Jesus lässt sie zu zweit gehen mit einem Wanderstab.
Was auf den ersten Blick unmöglich erscheint, kann uns auf den zweiten Blick Wesentliches mitgeben.
Nicht allein unterwegs zu sein, bedeutet – jemand an der Seite zu haben, mit dem man sich austauschen, beraten oder sich besprechen kann – jemand an der Seite zu haben, der helfen kann, trösten oder Verständnis zeigt – jemand an der Seite haben, der gut zuhören, der gut zureden, der aber auch schweigen kann.
Für die meisten von uns ist gemeinsam besser als allein.
Einen Wanderstab mitnehmen, bedeutet – Halt haben auf steinigen, unwegsamen oder steilen Wegen – sich abstützen können, wenn Müdigkeit aufkommt – Hindernisse freiräumen, die sich in den Weg stellen.
Jesu Anweisung ist sehr reduziert und doch beinhaltet sie alles Nötige. Was brauche ich wirklich? Was ist Ballast in meinem Leben? Was ist überflüssig?
Herzliche Einladung, darüber nachzudenken.
Martina Dietrich, Gemeindereferentin
18.00 Uhr (H) Eucharistiefeier musikalisch mitgestaltet von den Chören der SE,
Opfer: Miteinander teilen
anschl. Helferfest auf dem Parkplatz Gemeindezentrum
15.00 Uhr (D) Fatima-Rosenkranz
17.00 Uhr (He) Ökum. Gottesdienst beim „Rock am Damm“
19.00 Uhr (H) „Miniaturen hinter Klostermauern“ im Pfarrgarten
LI: Am 7,12-15; LII: Eph 1,3-14; Ev: Mk 6,7-13
9.00 Uhr (H) Eucharistiefeier
9.00 Uhr (S) Eucharistiefeier
10.15 Uhr (D) Eucharistiefeier zum Ministrantentag der SE im Freien am Jugendhaus (Hechinger Str. 139)
(Gedenken für Burga und Albert Letzgus mit Angeh.,
für Gottfried und Maria Preyer mit Angeh.)
11.15 Uhr (H) Evang. Gottesdienst
14.00 Uhr (F) Taufe von Marlon Liaz Şahan
19.00 Uhr (D) Eucharistiefeier, anschl. eucharistische Anbetung
19.00 Uhr (He) Eucharistiefeier
19.30 Uhr (H) KGR-Sitzung im Pfarrhaus
7.00 Uhr (H) Stille Anbetung
8.00 Uhr (H) Eucharistiefeier
8.00 Uhr (D) Kirchengroßputz
19.00 Uhr (S) KGR-Sitzung im Gemeindehaus
7.30 Uhr (D) Eucharistiefeier
16.00 Uhr (D) Beichtgelegenheit
18.25 Uhr (S) Rosenkranz
19.00 Uhr (S) Eucharistiefeier
20.00 Uhr (He) KGR-Sitzung im Gemeindesaal
18.20 Uhr (H) Rosenkranz
19.00 Uhr (H) Eucharistiefeier
11.00 Uhr (H) Taufe von Zeudi Masciullo
15.00 Uhr (D) Rosenkranz
LI: Jer 23,1-6; LII: Eph 2,13-18; Ev: Mk 6,30-34
9.00 Uhr (H, He) Eucharistiefeier
10.15 Uhr (D) Eucharistiefeier zum Chorjubiläum
anschl. Fahrzeugsegnung
10.15 Uhr (F) Eucharistiefeier
11.30 Uhr (H) Essen in fröhlicher Runde
18.30 Uhr (H) Rosenkranz
In Hirrlingen entfällt urlaubsbedingt das Rosenkranzgebet bis Do., 18.07.2024.
Unsere Reihe endet
am Samstag, 13. Juli, um 19 Uhr
mit einer Lesung, zu der uns Martina und Simon Stahl einladen.
Dieses Mal haben sie den Abend folgendermaßen überschrieben:
"Miniaturen hinter Klostermauern"
Geschichten aus und über das Kloster Bebenhausen und das Theologenkonvikt Wilhelmsstift.
Bei klösterlichen Getränken gehen wir auf eine Entdeckungsreise durch die Zeit und blicken gemeinsam hinter die altehrwürdigen Mauern ...
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Gemeindezentrum statt.
von Bischof Dr. Augustine Tochukwu Ukwuoma,
Bischof von der Diözese Orlu Nigeria
Liebe Gemeinde,
mein Heimatbischof, Dr. Augustine Tochukwu Ukwuoma, verbringt bei seinem kurzen Besuch in Deutschland zwei Tage in unserer Seelsorgeeinheit.
Wir haben die Gelegenheit, am Montag, 15. Juli, um 19.00 Uhr in Dettingen mit ihm den Gottesdienst zusammen zu feiern.
Alle sind herzlich dazu eingeladen.
Ihr/Euer
Pfarrer Remigius