Bitte beachten – Urlaubszeiten: Pastoralreferent Krause: 05.08. - 23.08.20024 Pfarrer Wagner: 26.08. - 07.09.2024 Pfarramt Seitingen-Oberflacht: 12.08. - 30.08.2024 Pfarramt Wurmlingen ist unter Tel. 07461 / 2608 erreichbar. |
Die Wege der Weisheit
führen durch die Wüste
Samstag, 03. August 2024
14.00 Uhr Trauung von Sandro Schneider und Lavinia, geb. Mahalsky aus Talheim in Seitingen-Oberflacht
18.30 Uhr Eucharistiefeier in der evangelischen Kirche Rietheim
Sonntag, 04. August 2024
18. Sonntag im Jahreskreis
09.00 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen
18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen
Dienstag, 06. August 2024
Verklärung des Herrn
18.30 Uhr Rosenkranz in Seitingen-Oberflacht
19.00 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht
Mittwoch, 07. August 2024
Hl. Xystus II., Papst
19.00 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim im Gemeindehaus
Donnerstag, 08. August 2024
Hl. Dominikus
18.30 Uhr Friedens-Rosenkranz in Wurmlingen
19.00 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen
Samstag, 10. August 2024
Hl. Laurentius
18.30 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim im Gemeindehaus
Sonntag, 11. August 2024
19. Sonntag im Jahreskreis
09.00 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen
18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen
Dienstag, 13. August 2024
Hl. Pontianus und Hippolyt
18.30 Uhr Rosenkranz in Seitingen-Oberflacht
19.00 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht
Mittwoch, 14. August 2024
Hl. Maximilian Kolbe
19.00 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim im Gemeindehaus
Donnerstag, 15. August 2024
Mariä Aufnahme in den Himmel
18.30 Uhr Friedens-Rosenkranz in Wurmlingen
19.00 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingenin der Sebastianskapelle mit Jahrtag für Roland Schmid
Samstag, 17. August 2024
Hl. Stephan
18.30 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim im Gemeindehaus mit Segnung von Blumen, Kräutern und Früchten
Sonntag, 18. August 2024
20. Sonntag im Jahreskreis
09.00 Uhr Patroziniumsmesse in Seitingen-Oberflacht mit Segnung von Blumen, Kräutern und Früchten
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen mit Segnung von Blumen, Kräutern und Früchten
18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen
Dienstag, 20. August 2024
Hl. Bernhard von Clairvaux
18.30 Uhr Rosenkranz in Seitingen-Oberflacht
19.00 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht
Mittwoch, 21. August 2024
Hl. Pius X, Papst
14.00 Uhr Kinderflohmarkt in Seitingen-Oberflacht im Rahmen des Kinderferienprogrammes
19.00 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim im Gemeindehaus
Donnerstag, 22. August 2024
Mariä Aufnahme in den Himmel
18.30 Uhr Friedens-Rosenkranz in Wurmlingen
19.00 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingenmit gestiftetem Jahrtagfür Pfr. Heinrich Kupferschmid sowie Julie und Luise Kupferschmid mit Eltern
Samstag, 24. August 2024
Hl. Bartholomäus
18.30 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim im Gemeindehaus
Sonntag, 25. August 2024
20. Sonntag im Jahreskreis
09.00 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen
18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen
Vertretung in der Ferienzeit:
Bitte denkt daran: Falls ihr nicht ministrieren könnt – bitte rechtzeitig eine Vertretung suchen – das ist gerade jetzt in der Ferienzeit wichtig!
Gruppe 5 (Samstag, 03.08. bis Freitag, 09.08.2024)
Finn Bacher, Jannik Marienfeld, Lennart Marienfeld, Jan-Niklas Mink
Gruppe 1 (Samstag, 10.08. bis Freitag, 16.08.2024)
Carmen Bacher, Felix Bacher, Alena Hermann, Aron Hermann, Ruben Hermann, Elias Kohl, Linus Kohl
Gruppe 2 (Samstag, 17.08. bis Freitag, 23.08.2024)
Sina-Marie Hermann, Marie Münch, Maya Münch, Olivia Oswald
Gruppe 3 (Samstag, 24.08. bis Freitag, 30.08.2024)
Sarah Bauer, Larissa Sabrina Hermann, Sabrina Hermann, Marie Ilg, Nena Kopcic, Hanna Zepf
Segnung von Blumen, Kräutern und Früchten
Zur Kräutersegnung werden seit über 1000 Jahren an diesem Tag Heilkräuter zum Gottesdienst gebracht. Die Heilkraft der Kräuter soll durch die Fürbitte der Kirche dem ganzen Menschen zum Heil dienen. Dieses Heil ist an Maria besonders deutlich geworden. Deshalb bezieht die Liturgie die Aussagen der Schrift über die göttliche Weisheit auf Maria und bringt Palmen, Rosen, Zimt, Myrrhe, Weihrauch, Wein und wohlriechende Kräuter (vgl. Sir 24) herbei, um Maria zu ehren. Mit den Blumen bringen wir die Schönheit der Schöpfung in den Gottesdienst.
Die Krabbelgruppe freut sich, sich nach der Sommerpause am 5. September zum Spielen, Singen und zum Austausch wieder zu treffen. Wir freuen uns auf neue Gesichter. Wir treffen uns immer von 9.45 Uhr bis 11.00 Uhr im Gemeindehaus St. Michael (neben der Kirche).
Für 12.600 € Spenden zur Priesterausbildung in armen Ländern
Meine Bitte im Zusammenhang mit meinem diamantenen Priesterjubiläum, um eine Spende für die Priesterausbildung in armen Ländern, hat ein überwältigendes Echo gefunden: Ich konnte am Ende 12.600 € an das Missionswerk Missio in Aachen überweisen. In dem Betrag enthalten ist die Kollekte vom Festgottesdienst in Wurmlingen mit 598,70 €, und je 150,-- € von jeder der drei Kirchengemeinden, also 450,-- €, sowie 200,-- € von der bürgerlichen Gemeinde Wurmlingen. Alles andere sind private Spenden. Ich sage den drei Kirchengemeinden und der bürgerlichen Gemeinde Wurmlingen und besonders natürlich allen Spendern ein herzliches Vergelts Gott.
Für mich ist dieses fast unglaubliche Ergebnis Grund zu einer besonderen Freude. Es freut mich, dass in einer Zeit, in der es bei uns nur noch minimal wenige junge Priester gibt, durch diese Spende dort junge Menschen unterstützt und gefördert werden können, wo es nach wie vor viele Interessenten für den Priesterberuf gibt. Inzwischen sind es ja nicht wenige Priester aus Indien und Afrika, die bei uns segensreich wirken. Ich möchte nur an Pater Manu erinnern, der zu meiner Freude auch beim Festgottesdienst dabei war und ganz links auf dem Foto zu sehen ist.
August 2024
Tuttlingen 107.6 und im Kabel
App, Internetradio und Infos: www.antenne1-neckarburg.de
Mit ermutigenden Gedanken und aktuellen News
begleiten Sie die Kirchen der Region durch den Tag:
"Moment mal"
Einen Moment zum Nachdenken und Auftanken
täglich gegen 9.15 Uhr und 13.15 Uhr
"Typisch himmlisch - Kirche am Sonntagmorgen"
mit interessanten Gästen, News und frischer Musik
sonn- und feiertags von 8 - 10 Uhr
04.08. „Auf Entdeckungsreise mit den Rottweiler Minis“
11.08. „Der Tod will leben, mit der Autorin und Musikerin Angelika Dohlien aus Blumberg“
18.08. „Ein Ort der Kunst und Begegnung mit der Galerie Bernhardt Tuttlingen“
25.08. "Heilsame Kunst und Architektur, mit Tobias Kammerer, Oberrotenstein"
Hans-Peter Mattes, kirchlicher Rundfunkbeauftragter