Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus von Flüe
72469 Meßstetten
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Nachrichten St. Nikolaus von Flüe Meßstetten und St. Maria Unterdigisheim KW23 / 2024

Katholische Kirchengemeinde St. Nikolaus von Flüe Meßstetten Katholische Kirchengemeinde St. Maria Unterdigisheim Pfarrer: Safi Powath, Tel.: 07431/630945 ...
Foto: Privat

Katholische Kirchengemeinde St. Nikolaus von Flüe Meßstetten

Katholische Kirchengemeinde St. Maria Unterdigisheim

Pfarrer: Safi Powath, Tel.: 07431/630945

Gemeindereferentin: Anja Hermle, Tel.: 0157/30421825

Pfarrbüro: Marion Lebherz, Tel.: 07431/62593,

E-Mail: stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de,

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Montag - Mittwoch 8:30 -11:30 Uhr

Homepage: www.se-heuberg.drs.de

Gottesdienstzeiten St. Nikolaus von Flüe Meßstetten

Samstag, 8. Juni

17:30 Uhr Rosenkranzgebet

Sonntag, 9. Juni

Keine Wort-Gottes-Feier! (10:00 Uhr in Unterdigisheim heilige Messe mit Erzbischof Joseph)

Mittwoch, 12. Juni

Keine Abendmesse

Samstag, 15. Juni

17:30 Uhr Rosenkranzgebet

18:30 Uhr in Unterdigisheim! Jugendgottesdienst der Seelsorgeeinheit Heuberg/Auftakt Firmvorbereitung 2024

Sonntag, 16. Juni

10:30 Uhr Heilige Messe mit Miniaufnahme von Damian Zielinski, parallel dazu Kinderkirche im Gemeindehaus

19:00 Uhr im Pfarrhaus in Obernheim! Vortrag „Faten Mukarker aus Betlehem“

Gottesdienstzeiten St. Maria Unterdigisheim

Freitag, 7. Juni

18:30 Uhr Herz-Jesu-Andacht

Samstag, 8. Juni

18:00 Uhr Rosenkranzgebet

Sonntag, 9. Juni

10:00 Uhr Heilige Messe mit Erzbischof Joseph,

Miniaufnahme von Samuel Kloka und Lena Stanczak und Ehrung von Hannah Mutscheller sowie Kindersegnung,

musikalische Gestaltung durch den Männergesangverein Unterdigisheim und die Alphornbläser Nusplingen,

anschließend kleiner Imbiss vor der Kirche.

Wir feiern die heilige Messe für verstorbene Eltern.

Freitag, 14. Juni

18:30 Uhr Abendmesse

Samstag, 15. Juni

18:30 Uhr Jugendgottesdienst der Seelsorgeeinheit Heuberg / Auftakt Firmvorbereitung 2024

Sonntag, 16. Juni

19:00 Uhr im Pfarrhaus in Obernheim! Vortrag „Faten Mukarker aus Betlehem“

Rückblick/Dank Maiandachten in der Seelsorgeeinheit Heuberg

Herzlichen Dank allen, die sich im Marienmonat Mai bei den vielen Maiandachten, die in den Gemeinden der Seelsorgeeinheit stattfanden, engagiert haben und zum guten Gelingen beitrugen oder einfach die Maiandachten durch ihr Dasein und Mitfeiern bereicherten. Es waren schöne und eindrucksvolle Begegnungen zur Ehre der Gottesmutter, teils auch im Freien. Nachfolgend ein Bild der Maiandacht beim Dekanatsfamilientag in Obernheim.

Rückblick Fronleichnam in der Seelsorgeeinheit Heuberg

Dieses Jahr konnten wir in allen Gemeinden der Seelsorgeeinheit wieder schöne und feierliche Fronleichnamsgottesdienste feiern.

Dank vieler Ehrenamtlicher, Gemeindemitglieder, Helfer und Kinder entstanden wieder einmal wunderschöne und äußerst kreative Blumenteppiche und Blumenwege – zum ersten Mal auch in Meßstetten! Ein herzliches „Danke“ geht an dieser Stelle an alle, die Blumen gespendet oder ihre Gärten dafür zur Verfügung gestellt haben.

Allen, die in irgendeiner Weise zum Gelingen beigetragen haben, ein herzliches „Vergelt’s Gott“! Ohne die Mithilfe so vieler fleißiger Hände wäre das nicht möglich gewesen.

Ein besonderer Dank geht auch an die Kirchengemeinderäte, Lektoren, Kommunionshelfer, Mesner und Ministranten, Himmelsträger sowie die Organisten, Musikvereine oder Singgruppen, die für die musikalische Umrahmung zuständig waren. Auch waren wir sehr dankbar für die Unterstützung durch Pfarrer Lokay und Pfarrer Kirchartz. Zum Schluss natürlich auch an Sie alle, die Sie gekommen sind und die Gottesdienste mitgefeiert haben:

DANKE – schön, dass Sie dabei waren!

Bilder von Fronleichnam und den Blumenteppichen der einzelnen Gemeinden können Sie auf unserer Homepage in der Bildergalerie ansehen.

St. Maria Unterdigisheim: Feierlichkeiten anlässlich Fronleichnam und Pfarrfest

Trotz der ungünstigen Wetterprognosen entschieden die Unterdigisheimer, ihre Prozession zum hochheiligen Fronleichnamsfest nicht abzusagen. "Wir können die Prozession auch mit Regenschirmen begehen", betonten die engagierten Helfer und Teilnehmer immer wieder im Vorfeld. Auf dieses für viele „schönste Kirchenfest des Jahres“ wollte man wegen ein wenig Regen nicht verzichten. Der Vorsitzende des Musikvereins, dessen Musiker keinen Regenschirm nutzen können, sagte, dass ihre großen Hüte auch ausreichend Schutz vor Regen bieten würden.
Fleißige Helfer gestalteten drei große Blumenteppiche mit verschiedenen Symbolen an drei Altären. Bei einem Altar konnten die Kinder und Familien im Vorfeld eine leere Pizzaschachtel mit nach Hause nehmen und darin jeder seinen eigenen, kleinen Teppich legen. Alle Schachteln wurden dann nebeneinander gelegt und daraus entstand dann ein großer Teppich. Kinder und Jugendliche legten ebenfalls viele kleine Symbole auf dem Prozessionsweg aus und schmückten den Weg über weite Strecken mit Blumen.
Am Donnerstagmorgen war es dann so weit, und das Wetter besserte sich sogar, sodass zeitweise die Sonne durch die Wolken brach. Die gelegentlichen Regentropfen störten niemanden. Nach der feierlichen Messe, zelebriert von Pfarrer Georg Lokay, setzte sich die Prozession in Bewegung. Angeführt von Kreuz und Fahnen sowie begleitet vom Musikverein Unterdigisheim, der der Feierlichkeit eine besondere Note verlieh, zog die Prozession mit dem Allerheiligsten durch den Ort. Damit wurde nach altem Brauch verdeutlicht, dass Gott in allen Himmelsrichtungen gegenwärtig ist und nicht nur in der Kirche.
Beim anschließenden Gemeindefest in der Festhalle, zu dem die Unterdigisheimer Kirchengemeinde alljährlich nach der Prozession einlädt, genossen die zahlreichen Besucher aus der gesamten Seelsorgeeinheit die vom Kirchengemeinderat selbst zubereiteten Speisen. Das Mittagessen und der anschließende Kaffee und Kuchen boten Gelegenheit, sich in geselliger Runde zu stärken und auszutauschen.

Pfarrfest Unterdigisheim – DANKE

Wir möchten uns ganz herzlich bedanken:

  • Bei den Besuchern, die unser Pfarrfest mit uns gefeiert haben
  • Beim Männergesangverein und Musikverein für die musikalische Umrahmung
  • Bei allen Helferinnen und Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz
  • Für die Kuchenspenden
  • Bei allen, die in irgendeiner Weise zum Gelingen unseres Festes beigetragen haben

Ein schönes Signal für das Zusammenwachsen der Seelsorgeeinheit war, dass auch aus anderen Gemeinden zahlreiche Gäste kamen und zum Teil auch Personen anderer Gemeinden der Seelsorgeeinheit bei der Bewirtung mitgeholfen haben.

Nochmals an alle ein herzliches „Vergelt’s Gott“!

Ihr Kirchengemeinderat Unterdigisheim

St. Nikolaus von Flüe Meßstetten: Fronleichnam bringt uns in Bewegung.

Am Mittwochabend vor Fronleichnam (29.05.2024) fand in Meßstetten ein Festgottesdienst mit einer feierlichen Prozession in der Kirche statt. Dafür legten die Kinder und Eltern der Kinderkirche und die Ministranten vier Blumenteppiche (zwei im Mittelgang und je einen bei St. Nikolaus von Flüe und bei der Mutter Maria). Das war das erste Mal, dass in Meßstetten überhaupt Blumenteppiche gelegt wurden und so war die Freude und Begeisterung bei den Kindern sehr groß und alle waren mit Feuereifer dabei. Jeder konnte sich sein Lieblingsmotiv aussuchen und so wurden die Teppiche richtig schön bunt. Auch Pfarrer Safi freute sich, dass die Kinder so gut mitmachten und so ein Gemeinschaftswerk entstand, welches alle Kirchenbesucher bewundern konnten.

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten mit Erzbischof Joseph Pamplani

Miniaufnahmegottesdienste in der Seelsorgeeinheit Heuberg

Sa., 08.06.24, 18:30 Uhr in Obernheim

So., 09.06.24, 10.00 Uhr in Unterdigisheim (Festgottesdienst mit Bischof Joseph)

So., 16.06.24, 9:00 Uhr in Nusplingen

So., 16.06.24, 10:30 Uhr in Meßstetten
Wir wünschen unseren neuen sowie langjährigen Minis Gottes reichen Segen für ihr Tun!

Jugendgottesdienst der Seelsorgeeinheit Heuberg in Unterdigisheim /

Auftakt Firmvorbereitung 2024

In dieser herausfordernden Zeit gibt es immer noch junge Menschen, die trotz vieler Krisen mit dem Empfang des Firmsakraments Verantwortung für ihr Leben, ihren Glauben und die Kirche übernehmen möchten und sich zur Firmvorbereitung angemeldet haben. Deshalb lautet das Thema des Jugendgottesdienstes der Seelsorgeeinheit Heuberg, welcher gleichzeitig der Auftaktgottesdienst für die Firmvorbereitung 2024 darstellt, „Trotzdem“.

Er findet am Samstag, 15. Juni 2024 um 18.30 Uhr in der Kirche St. Maria Unterdigisheim statt. Die Jugendlichen dürfen sich auf einen außergewöhnlichen und ansprechenden Gottesdienst mit toller Musik durch Martin Wäschle mit seiner Band, freuen.

Im Anschluss sind alle Firmbewerber:innen und Eltern zu einem 1. Infoabend in die Deichelstube eingeladen.

Pastoralvisitation der Seelsorgeeinheit Heuberg - Herzliche Einladung

Die Pastoralvisitation ist ein verbindliches Element der Leitung und Führung des Bischofs und ein verbindliches Instrument regelmäßiger Selbstvergewisserung über den Weg als Kirche im Ort. Mit Hilfe solcher geregelter Rückmeldungen kann die Diözesanleitung sich umfassend über Stand, Entwicklungen, Veränderungen und Herausforderungen der Seelsorgeeinheiten und Gemeinden informieren und dementsprechend planen, wie die Gemeinden bei ihren Entwicklungsschritten begleitet werden können.

Die Gremien unserer vier Gemeinden haben sich deshalb bereits im Vorfeld zusammengesetzt und den Pastoralbericht verfasst, welcher vorab ans Dekanat Balingen versandt wurde.

Am Donnerstag, 20. Juni findet nun die Pastoralvisitation in Obernheim statt. Begonnen wird um 18:00 Uhr mit einer heiligen Messe in der St. Afra Kirche.

Im Anschluss wird das Pastoralteam und die Kirchengemeinderatsmitglieder der vier Gemeinden mit dem Besuchsteam bestehend aus Dekan Pater Augusty, Dekanatsreferent Achim Wicker, Berthold Stroppel (Leiter des Verwaltungszentrums Albstadt), Dr. Petra Graf (gewählte Vorsitzende des Dekanatsrates) und Willy Braun (Diözesanrat) im Pfarrhaus über den Stand und die weitere Entwicklung der Kirchengemeinden beraten.

Alle Gemeindemitglieder der ganzen Seelsorgeeinheit sind herzlich zum gemeinsamen Gottesdienst, aber auch zum anschließenden Gespräch/zur Pastoralvisitation ins Pfarrhaus eingeladen.

Bei Interesse bitten wir um Anmeldung im Pfarrbüro in Obernheim (Tel.: 07436/901710,

E-Mail: stafra.obernheim@drs.de) bis spätestens 17. Juni 2024.

Wir heißen die Besucher aus der Leitungsebene herzlich willkommen, freuen uns über viele interessierte Teilnehmer aus den Gemeinden und erhoffen uns einen guten Verlauf der Pastoralvisitation.

Faten Mukarker aus Betlehem kommt in die Seelsorgeeinheit Heuberg

Faten Mukarker ist eine palästinensische Friedensaktivistin, Buchautorin und griechisch-orthodoxe Christin. Ihr Buch: „Leben zwischen Grenzen“ beschreibt sehr anschaulich das Aufeinanderprallen der Kulturen – ihr Aufwachsen in Deutschland und ihre Rückkehr in das Autonomiegebiet Palästinas in Betlehem.

Ihr Vortrag am Sonntag, 16. Juni um 19:00 Uhr im Pfarrsaal in Obernheim (Schulstr. 4) wird allen Besuchern einen tieferen Einblick geben in das, was wir nur begrenzt in den täglichen Nachrichten erfahren. Es geht nicht um eine Palästinenserin, die Hass gegen Israel streuen will, Faten ist als gläubige Christin auf dem Weg der Nächstenliebe.

Im Anschluss an den Vortrag steht Frau Mukarker gerne zu Fragen und Gespräch zur Verfügung. Außerdem werden Ihnen palästinensische Produkte gezeigt und angeboten. Sie stammen von „Lifegate“, einer Einrichtung für behinderte Kinder aus Betlehem und Umgebung, die sich nur von Spenden und dem Verkauf der selbst hergestellten Produkte finanziert. Es wird für die Lesung kein Eintritt erhoben, wir bitten indes um eine Spende.

Radpilgern auf dem MeinRadWeg – SE Heuberg / SE Altshausen

Der MeinRadWeg folgt den Spuren des Heiligen Meinrad von Rottenburg nach Einsiedeln.

Als gemeinsame Radpilgergruppe der Seelsorgeeinheiten Heuberg und Altshausen wollen wir am 22./23. Juni miteinander zwei Etappen des MeinRadWeg erfahren. Der Weg führt uns über rund 120 km von Rottenburg nach Radolfzell. Die Nusplinger Kirche Maria Königin in der Seelsorgeeinheit Heuberg ist eine der Pilgerkirchen auf dem Weg.

Anmeldeschluss: Freitag, 7. Juni 2024

Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage se-heuberg.drs.de.

Wir freuen uns auf eine harmonische Radpilgergruppe,

Ihre Pilgerführer Anja Hermle (Heuberg) und Wolfgang Sekul (Altshausen)

Kontakt für Rückfragen und Anmeldung: anja.hermle@drs.de, wolfgang.sekul@t-online.de

Dekanat Balingen / Palmbühl Schömberg – Spendenlauf für die Ukraine

Bei der Bergmesse auf dem Scheibenbühl sind sehr erfreuliche rund 1.680 € für unser Partnerprojekt in der Ukraine gespendet worden. Mit dem Spendenlauf am Freitag, 14. Juni 2024 von 15:00 bis 19:00 Uhr am Palmbühl steht bereits unsere nächste Aktion zu Gunsten der Partnerschaft und vor allem für die Menschen in der Ukraine an.

Alle Teilnehmer suchen sich einen oder mehrere Sponsoren, die jede gelaufene Runde mit einem bestimmten Betrag unterstützt. Für kleine Läufer gibt es eine Runde mit 100 m, für die Großen mit 800 m. Jeder läuft in seinem Tempo möglichst viele Runden. Es ist keine Anmeldung notwendig. Für Verpflegung der Läufer, sowie Getränke, Kaffee und Kuchen für die Gäste ist gesorgt.

Das Projekt:

In Strilezjkyi Kut, einem Ort in der Südwestukraine, will die dortige Diözese zusammen mit der Caritas auf einem Bauernhof künftig Obdachlose, Jugendliche aus Waisenhäusern und Menschen mit Behinderung fördern und eine berufliche Perspektive geben. Unterstützt wird das Projekt von der örtlichen Caritas. Zurzeit wird der Bauernhof als Flüchtlingsunterkunft benutzt. Der Dekanatsrat des Kath. Dekanats Balingen hat im Sommer 2022 eine Partnerschaft mit diesem Projekt beschlossen.

Bitte unterstützen Sie den Spendenlauf für unsere Ukrainepartnerschaft! Spenden können darüber hinaus auch gerne direkt mit dem Stichwort „Partnerschaft Ukraine“ auf folgendes Konto erfolgen:

Sparkasse Zollernalb

IBAN DE41 6535 1260 0062 4031 95

BIC SOLADES1BAL

Gottesdienstzeiten Maria Königin Nusplingen

Sonntag, 9. Juni

9:00 Uhr Heilige Messe

Dienstag, 11. Juni

Keine Abendmesse

Samstag, 15. Juni

18:30 Uhr in Unterdigisheim! Jugendgottesdienst der Seelsorgeeinheit Heuberg /

Auftakt Firmvorbereitung 2024

Sonntag, 16. Juni

9:00 Uhr Heilige Messe mit Miniaufnahme/Miniehrung

19:00 Uhr im Pfarrhaus in Obernheim! Vortrag „Faten Mukarker aus Betlehem“

Gottesdienstzeiten St. Afra Obernheim

Donnerstag, 6. Juni

7:40 Uhr Schülergottesdienst

Samstag, 8. Juni

18:30 Uhr Sonntagvorabendmesse mit Erzbischof Joseph,

Miniaufnahme/Miniehrung sowie Kindersegnung

Donnerstag, 13. Juni

Keine Abendmesse

Samstag, 15. Juni

18:30 Uhr in Unterdigisheim! Jugendgottesdienst der Seelsorgeeinheit Heuberg /

Auftakt Firmvorbereitung 2024

Sonntag, 16. Juni

10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier

19:00 Uhr Vortrag „Faten Mukarker aus Betlehem“ im Pfarrhaus

Anhang
Dokument
Erscheinung
Aktuell – Amtsblatt der Stadt Meßstetten
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2024

Orte

Meßstetten

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
von Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus von Flüe, Pfarramt
07.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto