Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus von Flüe
72469 Meßstetten
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Nachrichten St. Nikolaus von Flüe Meßstetten und St. Maria Unterdigisheim KW13 / 2024

Pfarrer: Safi Powath, Tel. 07431/630945 Gemeindereferentin: Anja Hermle, Tel. 0157 30421825 Pfarrbüro: Marion Lebherz, Tel. 07431 62593 E-Mail: stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de...
Foto: Christel Holl, Beuroner Kunstverlag

Pfarrer: Safi Powath, Tel. 07431/630945

Gemeindereferentin: Anja Hermle, Tel. 0157 30421825

Pfarrbüro: Marion Lebherz, Tel. 07431 62593

E-Mail: stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Öffnungszeiten Pfarrbüro:

Montag - Mittwoch, 8:30 - 11.30 Uhr

Homepage: www.se-heuberg.drs.de

Ostern 2024

Gemeinsam auf dem Weg

Am Abend des ersten Tages der Woche, als die Jünger bei verschlossenen Türen beisammen waren,
trat der Auferstandene ein und sprach: „Friede sei mit euch.“ (Joh 20,19)

Herr Jesus Christus, du bist von den Toten auferstanden und hast deinen Jüngern den Frieden zugesprochen. Auch uns willst du den Frieden schenken. Mache ihn möglich, in allen Kriegs- und Krisengebieten dieser Welt, in unserem Land, in unserer Kirche, unter uns, in mir. Komm, sei unser Friede. Und lass uns Zeichen deines Friedens sein.

Österliches Friedensgebet

Wir wünschen Ihnen auch im Namen der Kirchengemeinderäte der Seelsorgeeinheit Heuberg ein gesegnetes Osterfest und dass die Freude über die Auferstehung und das Leben Christi Ihren Alltag erhellt und Hoffnung spendet.

Pfr. Safi Powath und

Gemeindereferentin Anja Hermle

(Osterbildchen liegen in allen Kirchen der Seelsorgeeinheit aus und dürfen gerne mitgenommen werden.)

Gottesdienstzeiten St. Nikolaus von Flüe Meßstetten

Gründonnerstag, 28. März

18:30 Uhr Messe vom letzten Abendmahl und Gewänderübergabe an die Erstkommunionkinder der Seelsorgeeinheit Heuberg

Karfreitag, 29. März

10:00 Uhr Kinderkreuzweg

Karsamstag, 30. März

20:30 Uhr Osternacht mit Segnung der Osterspeisen

Ostersonntag, 31. März

10:00 Uhr Osterhochamt, Bischof-Moser-Kollekte, mitgestaltet durch die Singgruppe

Mittwoch, 3. April

Keine Abendmesse

19:15 Uhr Frauenkreis

Samstag, 6. April

16:00 Uhr Taufe Levi Karl Müller

17:45 Uhr Rosenkranzgebet

18:30 Uhr Sonntagvorabendmesse mit Verabschiedung/Miniehrung von Felix Schreyeck

Gottesdienstzeiten St. Maria Unterdigisheim

Gründonnerstag, 28. März

18:30 Uhr Ölbergandacht

Karfreitag, 29. März

13:00 Uhr Kinderkreuzweg

17:00 Uhr Karmette

Karsamstag, 30. März

18:30 Uhr Osternacht mit Segnung der Osterspeisen

Ostermontag, 1. April

10:00 Uhr Heilige Messe, Bischof-Moser-Kollekte

Freitag, 5. April

Keine Abendmesse

Samstag, 6. April

18:00 Uhr Rosenkranzgebet

Sonntag, 7. April

10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier

Rückblicke:

Palmsonntagsgottesdienste in der Seelsorgeeinheit Heuberg

Am vergangenen Wochenende durften wir schöne Familiengottesdienste zu Palmsonntag feiern. Herzlichen Dank an alle, die die Kirchen der vier Gemeinden mit wunderschönen Palmen schmückten und Palmzweige zur Mitnahme bereitstellten. Besonderer Dank gilt auch den Kindern, welche die Gottesdienste mitgestaltet haben sowie allen Kindern und Privatpersonen, die selbst Palmen gebastelt und in die Kirche zum Segnen gebracht haben. Dem Einzug Jesu nach Jerusalem konnte besonders gedacht werden, da die Kinder mit ihren Palmen gemeinsam in die Kirche einzogen und der Gottesdienst so gleich besonders feierlich begonnen werden konnte. Herzlichen Dank dafür!

Fortbildung zum Thema Krankenkommunion/Hauskommunion

Mit insgesamt 10 Teilnehmern fand am vergangenen Samstag, 23.03.2024, ein Einführungskurs zum Thema Haus-/Krankenkommunion in Meßstetten im Gemeindehaus statt. Nach vielen interessanten Anregungen, Informationen und Gesprächen erhielten nach der Schulung alle Personen die offizielle Beauftragung künftig diesen Dienst in den Gemeinden durchzuführen. Pfarrer Safi bedankte sich beim Referenten Herrn Schmitt für sein Kommen sowie beim Kirchengemeinderat Meßstetten, welcher federführend durch Darinka Rentschler für die Organisation und Bewirtung der Veranstaltung zuständig war. Besonders lobte er die Kursteilnehmer für Ihr Engagement und den Willen, diesen wertvollen Dienst künftig in unseren Gemeinden zu übernehmen und wünschte Ihnen alles Gute und Gottes Segen. Sein Ziel ist es, das Angebot der monatlichen Haus- und Krankenkommunion durch Ehrenamtliche in unserer Seelsorgeeinheit in Zukunft weiter auszubauen. Er hofft, dass die Gemeindemitglieder sich auch nicht scheuen und rege davon Gebrauch nehmen.

Feierliche Karmette in der Seelsorgeeinheit Heuberg in Unterdigisheim

Eine alte Tradition ist das Abhalten von Karmetten an den Kartagen Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag, um zu nächtlicher Zeit oder frühmorgens gemeinsam zu wachen und zu beten, wobei diese Metten mittlerweile auch tagsüber oder abends abgehalten werden. Charakteristisch für die Karmette ist das Singen der Klagelieder des Propheten Jeremias und das Aufstellen brennender Kerzen, die während des Gesangs der Klagelieder nach und nach gelöscht werden, wobei die letzte Kerze meist größer ist und Christus selbst symbolisiert.

Wir möchten diese Tradition wieder aufleben lassen und laden am Karfreitag, 29.03.2024, um 17:00 Uhr die gesamte Seelsorgeeinheit zu einer feierlichen Karmette in die St.-Maria-Kirche in Unterdigisheim ein, welche von Pfarrer Safi unter Mitwirkung der Ministrantinnen und Ministranten und der Schola zelebriert werden wird.

Kinderkreuzwege in der Seelsorgeeinheit Heuberg in allen Gemeinden

Speziell für Familien mit Kindern werden in der Seelsorgeeinheit Heuberg an Karfreitag, 29.03.2024, in allen Gemeinden Kinderkreuzwege angeboten:

10:00 Uhr Kinderkreuzweg in Meßstetten
10:00 Uhr Kinderkreuzweg in Nusplingen
10:00 Uhr Kinderkreuzweg in Obernheim
13:00 Uhr Kinderkreuzweg in Unterdigisheim

Dazu laden wir ganz herzlich ein!

Erstkommunionvorbereitung 2024

Gewänderübergabe

An Gründonnerstag, 28. März, findet um 18:30 Uhr in St. Nikolaus von Flüe Meßstetten die Messe vom letzten Abendmahl statt. Alle Erstkommunionkinder der Seelsorgeeinheit Heuberg erneuern hier in feierlichem Rahmen das Taufversprechen und erhalten ihre Erstkommuniongewänder.

Sterbebuch in Unterdigisheim

Bereits im Jubiläumsjahr „300 Jahre St. Maria“ entstand im Kirchengemeinderat von Unterdigisheim die Idee, verstorbener Gemeindemitglieder auch nach ihrem Tod weiterhin sichtbar in der Kirche zu gedenken. So wurde ein Buch erstellt, in dem alle Verstorbenen seit 1963 (der Amtszeit von Pfarrer Hau) eingetragen sind. Am Ostermontag wird Pfarrer Safi zusammen mit dem Gewählten Vorsitzenden des Kirchengemeinderates Josef Leute in der heiligen Messe um 10:00 Uhr das Exemplar vorstellen und es auf einem Ständer vorne in der Kirche vor dem Josefs-Altar auslegen. Es soll immer der aktuelle Monat aufgeschlagen sein, sodass der Verstorbenen dieses Monats gedacht werden kann. Gerne dürfen Sie das Buch vor Ort in Ruhe anschauen und prüfen, ob die Daten auch stimmen. Wenn Sie nicht möchten, dass die Sterbedaten Ihrer Angehörigen offengelegt werden oder Sie aber den Wunsch haben, dass vor 1963 verstorbene Angehörige noch mit aufgenommen werden sollen, melden Sie sich bitte in Meßstetten im Pfarrbüro, Tel. 07431 62593.

Herzlichen Dank an die Firma Interstuhl Meßstetten-Tieringen!

Die Kinder und Erzieherinnen des kath. Kindergartens St. Franziskus Unterdigisheim freuen sich sehr über eine großzügige Spende der Firma Interstuhl Meßstetten-Tieringen. Die Spende wird für die Entwicklung und Förderung der Kinder verwendet.

Kindergarten St. Franziskus Unterdigisheim zu Besuch bei der Feuerwehr

Die Kinder des Kindergartens St. Franziskus besuchten vor einigen Tagen die freiwillige Feuerwehr in Unterdigisheim. Die drei Feuerwehrmänner Alexander Fink, Fabian Probst und Heiko Wäschle zeigten den Kindern als Erstes die Spinte und die Ausrüstung jedes Feuerwehrmannes. Natürlich durfte das Aufsetzen des Feuerwehrhelmes, der etwas zu groß war, nicht fehlen. Im Anschluss folgte das Betrachten und Probesitzen im Feuerwehrauto. Mit strahlenden Augen schauten sich die Kinder das Innenleben des Autos mit den vielen Knöpfen, Lichtern, Schläuchen und Atemmasken an. Als Höhepunkt durfte jedes Kind mit dem Feuerwehrschlauch spritzen.

Die Kinder sowie die Erzieherinnen (Sabine Gscheidle, Rebekka Mattes und Carola Mehner) bedankten sich bei ihnen mit einer kleinen Stärkung.

Bischof-Moser-Kollekte (30. März - 1. April 2024)

Vertraue, glaube, wage den Aufbruch (Bischof-Georg Moser)

Ostern ist die Zeit des Aufbruchs, die richtige Zeit, um für andere Gutes zu tun.

Ihre Spende fördert die Lebensqualität vieler Menschen in den Projekten der Bischof-Moser-Stiftung. Mit Ihrer Ostergabe ermöglichen Sie der Stiftung, weitere Projekte zu fördern.

Nähere Informationen über die Förderprojekte unter www.bischof-moser-stiftung.de.

Herzlichen Dank!

Katholische Erwachsenenbildung Zollernalbkreis e.V.

Nur noch wenige Tage bis Ostern. Nach den Feiertagen starten eine ganze Reihe von Kursen und Seminaren. Schauen Sie gerne in unseren Newsletter oder auf unsere Homepage. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind.

Frohe Ostern wünscht

das Team der keb Zollernalbkreis

Tel. 07433 90110-30, E-Mail: info@keb-zak.de

Web: www.keb-zak.de

Gottesdienstzeiten Maria Königin Nusplingen

Gründonnerstag, 28. März

18:30 Uhr Wort-Gottes-Feier, anschließend Ölbergandacht

Karfreitag, 29. März

10:00 Uhr Kinderkreuzweg

15:00 Uhr Karfreitagsliturgie, mitgestaltet durch die Choralschola

Ostersonntag, 31. März

10:00 Uhr Osterhochamt mit Segnung der Osterspeisen, Bischof-Moser-Kollekte, mitgestaltet durch den Kirchenchor

Dienstag, 2. April

Keine Abendmesse

Freitag, 5. April

17:00 Uhr Erstkommunionkinder: Probe in der Kirche (bitte Kerze mitbringen)

Samstag, 6. April

9:30 Uhr Treffen der Erstkommunionkinder im Pfarrsaal

10:00 Uhr Erstkommunion

Gottesdienstzeiten St. Afra Obernheim

Karfreitag, 29. März

10:00 Uhr Kinderkreuzweg

15:00 Uhr Karfreitagsliturgie

Karsamstag, 30. März

18:30 Uhr Osternacht mit Segnung der Osterspeisen

Donnerstag, 4. April

Keine Abendmesse

Freitag, 5. April

15:00 Uhr Erstkommunionkinder: Probe in der Kirche (bitte Kerze mitbringen)

Sonntag, 7. April

9:30 Uhr Treffen der Erstkommunionkinder im Pfarrhaus

10:00 Uhr Erstkommunion

Erscheinung
Aktuell – Amtsblatt der Stadt Meßstetten
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2024

Orte

Meßstetten

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
von Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus von Flüe, Pfarramt
28.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto