Katholische Kirchengemeinde St. Leonhardt
71120 Grafenau
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Nachrichten vom 28.3. – 6.4.2025

GOTTESDIENSTE Freitag, 28.3. 10.30 Uhr Dätzingen, Gottesdienst im Seniorenheim 18 Uhr Dätzingen, Kreuzwegandacht Sonntag, 30.3. 9 Uhr Döffingen,...
Foto: .

GOTTESDIENSTE

Freitag, 28.3.

10.30 Uhr Dätzingen, Gottesdienst im Seniorenheim

18 Uhr Dätzingen, Kreuzwegandacht

Sonntag, 30.3.

9 Uhr Döffingen, Eucharistie mit Bußfeier

10.30 Uhr Dätzingen, Eucharistie mit Bußfeier

Mittwoch, 2.4.

9 Uhr Dätzingen, Eucharistie

Freitag, 4.4.

18 Uhr Dätzingen, Kreuzwegandacht

Sonntag, 6.4. – Misereor-Kollekte

10.30 Uhr Döffingen, MISEREOR-Gottesdienst

Anschl. Fastenessen in den Gemeinderäumen

TERMINE

Freitag, 28.3.

17.30 Uhr „Die Bänd“ – Probe in der Johanneskirche Döffingen

19.30 Uhr Dätzingen, Dia-Vortrag „Auf dem Stevensonweg“ in St. Barbara.

Sonntag, 30.3. – Kirchengemeinderatswahl 2025

8.30 Uhr Döffingen, Wahllokal bis 10.30 Uhr

11 Uhr Dätzingen Pfarrhaus, Wahllokal bis 13 Uhr

Dienstag, 1.4.

9 Uhr Döffingen, Frauentreff, Vortrag über Nepal

14.30 Uhr Dätzingen, Handarbeitstreff in St. Barbara

15 Uhr Dätzingen, EK-Gruppenstunde (privat)

19.30 Uhr Döffingen, Bibel-teilen

Mittwoch, 2.4.

14 Uhr Stuhlyoga, Dätzingen St. Barbara

Donnerstag, 3.4.

9 Uhr Stuhlyoga, Dätzingen St. Barbara

18 Uhr Firmtreff in den Jugendräumen Döffingen

„Gott – Vater, Sohn und Heiliger Geist“

Freitag, 4.4.

10.30 Uhr Pfarrer Leja verteilt die Krankenkommunion

15 Uhr Dätzingen, EK-Gruppenstunde in St. Barbara

Sonntag, 6.4.

11.30 Uhr Döffingen, Fastenessen in den Gemeinderäumen

SONSTIGE NACHRICHTEN

Der Vater ist auf eine radikale Weise barmherzig. Dem heimgekehrten Sohn macht er keine Vorwürfe. Stellt ihm keine Bedingungen. Er schließt ihn einfach in die Arme. Ich finde mich wieder in dem Sohn, der seinem Vater weggelaufen ist. Ich erfahre mich auch als einer, der vor Gott wegläuft. Immer wieder. Der wieder zurückkommt. Und immer wieder seine Umarmung spürt.

Bild: Georg Schuchardt in Pfarrbriefservice.de

DIA-Vortrag

am Freitag, 28.3. um 19.30 Uhr

in St. Barbara, Dätzingen

Wolfgang Niebergall berichtet über seine Erlebnisse und Erfahrungen auf dem Stevenson-Weg durch die Cevennen in Frankreich.

Der Eintritt ist frei – um eine Spende für den Erhalt der Wegkreuze in Dätzingen wird gebeten.

Kirchengemeinderatswahl am 30.März 2025

Am Sonntag, 30.3. findet die Kirchengemeinderatswahl statt.

Die Wahlunterlagen wurden Ihnen bereits zugesandt.

Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch.

Sie können wie folgt Ihre Stimme abgeben:

Per Briefwahl:

bis zum Sonntag, 30.3. – einwerfen / senden ans Pfarrbüro Dätzingen, Kirchstr. 5

In den Wahlräumen am Sonntag, 30.3.

von 8:30 – 10.30 Uhr Gemeinderäume Johanneskirche Döffingen, Meisenweg 25

von 11.00 – 13.00 Uhr Pfarrbüro Dätzingen, Kirchstr. 5

Die öffentliche Auszählung der KGR-Wahl findet ab 15 Uhr im Pfarrhaus in Dätzingen statt.

Frauentreff:
Dienstag 01.04.25 um 9 Uhr Frauentreff in den Gemeinderäumen der Johanneskirche Döffingen. Wir freuen uns über einen interessanten und spannenden Bildervortrag von Bernd Ladra über Nepal

Bibel-teilen am Dienstag, 1.4. um 19.30 Uhr

in der Sakristei der Johanneskirche Döffingen

Wir wollen gemeinsam in der Bibel lesen und tiefer in Gottes Wort eintauchen. Ein Weg, der zu Meditation und Gebet führt, ist das Bibel-Teilen. Dafür sind keine theologischen Kenntnisse nötig, denn es geht nicht um Diskussion, sondern um das Teilen der eigenen Gedanken als auch das Aufnehmen der Gedanken des Nächsten. Der Bibeltext wird am Anfang des Abends ausgesucht. Bitte bringen Sie Ihre eigene Bibel mit, wenn möglich die Einheitsübersetzung. Aber auch ohne eigene Bibel können Sie gerne teilnehmen. Einfach vorbeikommen.

Firmtreff

am Donnerstag 3.4. um 18 Uhr

in den Jugendräumen der Johanneskirche Döffingen

zum Thema „Gott – Vater, Sohn und Heiliger Geist“

Krankenkommunion

Jeweils am ersten Freitag im Monat, diesmal am 4. April verteilt Pfarrer Leja die Krankenkommunion und die Krankensalbung. Wenn Sie einen Besuch wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro (Tel. 45091) oder direkt bei Pfarrer Leja (Tel. 693871).

Pfarrer Anton Gruber zum neuen Pfarrer der Seelsorgeeinheit Leutkirch ernannt.

Heute wende ich mich einmal in eigener Sache an Sie:

Die Pfarrer unserer Diözese sind angehalten, alle 12 bis 15 Jahre ihre Stelle zu wechseln. Nachdem ich hier in der Seelsorgeeinheit Mittleres Heckengäu mit den beiden Kirchengemeinden Weil der Stadt und Dätzingen bereits seit 2010 bin, ist für mich deswegen die Zeit gekommen, mich neu zu orientieren.

Ich habe mich nun auf die letzte Stellenausschreibung unserer Diözese gemeldet und mich auf eine neue Stelle beworben. Bischof Klaus Krämer hat mich letzte Woche zum neuen Pfarrer der Seelsorgeeinheit Leutkirch im Allgäu ernannt. Diese Seelsorgeeinheit entstand erst im letzten Jahr aus der Fusion der alten Seelsorgeeinheit Leutkirch und der Seelsorgeeinheit Alpenblick. Insgesamt besteht sie nun aus sieben Kirchengemeinden mit gut 9000 Katholiken. Neben der großen Kirchengemeinde St. Martin in Leutkirch gehören dazu noch die Kirchengemeinden St. Petrus und Paulus in Friesenhofen, St. Gertrud in Hinznang, St. Gallus und Magnus in Hofs, St. Bartholomäus in Ottmannshofen, St. Martinus in Urlau und St. Johannes Baptista in Wuchzenhofen, welche jeweils nur zwischen 150 und 550 Katholiken zählen.

Der Stellenwechsel wird voraussichtlich erst im Mai nächsten Jahres erfolgen. Wünschen wir uns also noch ein weiteres gutes Jahr gemeinsamen Schaffens, Lebens und Glaubens miteinander hier in Weil der Stadt und Dätzingen.

Misereor Fastenaktion 2025

Auf die Würde. Fertig. Los! – Gottesdienst um 10.30 Uhr in Döffingen

und

Fastenessen am Sonntag, 6.4.

in den Gemeinderäumen der Johanneskirche

Mit der Fastenaktion 2025 rückt Misereor die Bewohner*innen von Teeplantagen in Sri Lanka in den Fokus. Der Misereor-Partner Caritas Sri Lanka-SEDEC unterstützt insbesondere Frauen dabei, ihre Talente zu entfalten und ein eigenes Einkommen zu erzielen, zum Beispiel mit Nähen, Weben oder einem eigenen Geschäft. So verbessern sie ihre Lebensbedingungen, soziale Teilhabe und schaffen sich Alternativen zur harten Arbeit auf den Teeplantagen. Unter dem Leitwort „Auf die Würde. Fertig. Los!“ ermutigt Misereor dazu, diesen Wandel zu fördern.
Mit Ihrer Spende unterstützen auch Sie den Wandel – danke!
Spendenkonto IBAN DE75 3706 0193 0000 1010 10

fastenaktion.de/spende

Fastenessen – Essen für einen guten Zweck

am Misereor-Sonntag ab 11.30 Uhr in den Gemeinderäumen Döffingen

Wir bieten an: Linsen mit Spätzle und Saiten, Gemüsesuppe, Kaffee / Tee / Kuchen

Der Erlös aus diesem Fastenessen

kommt unserem Hilfsprojekt in Guasmo/Ecuador zugute.

Kirche Kunterbunt am 6. April in Ostelsheim

Sommer – Sonne – Urlaub – und das in einem echten Paradies mit kristallklarem Wasser und feinem Sandstrand?

Das kannst du haben!
Bei der nächsten Kirche Kunterbunt reisen wir auf die Cookinseln.

Hast du Lust, uns zu begleiten?

Dann komm am 06. April in die Ostelsheimer Kirche.

Die Reise startet um 10.30 Uhr mit Kaffee, Saftschorle und Keksen. Bei den anschließenden Feierzeiten in der Kirche und bei den Rätsel-, Bastel- und Aktivstationen erfährst du mehr über Land und Leute der Cookinseln, dem Land, das dieses Jahr auch beim Weltgebetstag im Mittelpunkt stand.

Wir freuen uns auf dich und deine ganze Familie. Bring am besten auch gleich Nachbarn und Freundinnen mit.

Kommst du?

Wie immer gibt es auch dieses Mal im Anschluss etwas Leckeres zum Essen. Wir planen Pizza!

Ankommen ab10.30 Uhr

Mittagessen ab 12.30 Uhr

Ende gegen 13.30 Uhr

AUS DEKANAT UND DIÖZESE

Heilungsraum in Aidlingen

Wir sind als Menschen nicht nur Körper, sondern in engster Verbindung auch Seele und Geist. In der Verbindung mit sich selbst und mit Gott können wir als Menschen ganzheitlich heil und gesund sein. Wollen sie sich Zeit nehmen für sich selbst und ihrer Seele Raum geben? Wollen sie sich in einer herausfordernden Zeit mit Gebet um Schutz und Heilung unterstützen lassen? Dann sind sie eingeladen in den Heilungsraum in Aidlingen. Am Donnerstag 27. März, von 18:00 bis ca. 19:30 Uhr, gibt es die Möglichkeit einzutauchen in eine besinnliche Atmosphäre mit Impuls, Liedern, live-Musik im Kirchenraum. Nach einem gemeinsamen Beginn gibt es die Möglichkeit für Gespräch, Gebet und Hand auflegen an geschützten Plätzen. Ein konfessionsverbindendes Team erwartet Sie in der katholischen Kirche Maria Himmelfahrt, Hauptstraße 53 in Aidlingen. Sie können ohne Anmeldung kommen. Der Heilungsraum ist kostenfrei. Gerne können sie per email Kontakt aufnehmen unter heilungsraum-bb@gmx.de.

„Tag der Offenen Tür“ im Dekanatshaus D12 in Böblingen

Bald ist es so weit: Im Böblinger Dekanatshaus D12 (Sindelfinger Straße 12) eröffnet das Katholische Dekanat einen kirchlich-sozialen Coworking Space, von dem sich alle Interessierten am Samstag, 29. März 2025, von 13 bis 17 Uhr bei einem „Tag der Offenen Tür“ ein Bild machen können. Im Coworking Space „AnknüpfBar“ soll es den unterschiedlichsten Menschen ermöglicht werden, in Gesellschaft, interaktiv und vor allem kreativ arbeiten zu können – und das auf Spenden- und Beteiligungsbasis. Die Zielgruppe sind junge Erwachsene in der Berufsfindungsphase, in FSJ, Ausbildung und Studium sowie Berufseinsteiger, die neu in der Region Böblingen sind. Angestellte und Selbständige im Homeoffice sind aber genauso willkommen wie Berufswechsler oder alleinerziehende Berufstätige mit Vernetzungs- und Unterstützungsbedarf. Ihnen allen soll die Arbeit im D12 Orientierung, Gemeinschaft, Bestärkung und Inspiration geben. Zudem wird das Haus durch vielfältige Angebote zu Themen wie Bildung, Beratung, Kunst, Kultur, Musik und Spiritualität zu einem lebendigen Ort der Begegnung.

Liebfrauenhöhe Ergenzingen

Zu einem Besinnungstagin der Fastenzeit mit dem Thema „Unterwegs als Pilger der Hoffnung“ lädt das Schönstatt-Zentrum am Mittwoch, 2.April von 9.30 – 16.30 Uhr ein. Die Fastenzeit gehört zu den Intensivzeiten im Kirchenjahr, die uns einladen, den Weg des Glaubens bewusster zu gehen. Der Besinnungstag gibt dazu Gelegenheit und Anregungen. Elemente dieses Tages sind neben einem Vortrag zum Tagesthema eine Kreuzweg-Meditation, die Feier der Hl. Messe, Beichtmöglichkeit sowie eine Prozession zum Schönstatt-Heiligtum.

Information und Anmeldung:

Tel. 07457 72-300, www.liebfrauenhoehe.de, wallfahrt@liebfrauenhoehe.de

Erscheinung
Gemeindenachrichten Grafenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Grafenau

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto