Der Gottesdienst am Sonntag, 30. März, um 9.30 Uhr in der Bonhoefferkirche befasst sich mit dem „Grünen Gockel“.
Das Thema Klimaschutz ist allgegenwärtig. Es geht um den nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen der Welt. Die evangelische Kirchengemeinde bietet in der Passionszeit verschiedene Aktionen und Veranstaltungen unter dem Titel „Bewahrung der Schöpfung“ an. Dazu passt auch der Gottesdienst am kommenden Sonntag. Vom Reden zum Tun ist das Umweltteam der Bonhoeffergemeinde seit 2012 unterwegs, um Ziele festzulegen und umzusetzen. Dabei geht es eben auch um den „Grünen Gockel“, einem System zur Erfassung, Bewertung und Reduzierung der Umweltauswirkungen in kirchlichen Einrichtungen, nach dem die Gemeinde zertifiziert ist. Damit das Ganze ernsthaft und glaubwürdig betrieben wird, wird die Gemeinde regelmäßig von einem externen Umweltgutachter der EU überprüft. In diesem Gottesdienst gibt es einen Rückblick sowie Ausblick auf das, was die Gemeinde noch vor hat. Pfarrerin Seeberger und das Umweltteam werden den Gottesdienst gestalten und danach gibt es ein Kirchencafé zum Verweilen und Plaudern. (pm/red)