Ettlinger Frauen- und Familientreff e.V.
76275 Ettlingen
Soziales

Kita Kunterbunt, Spanisch, Faschingsferien, Nachhilfe Mathe

Middelkerker Str. 11, Telefon-Nr.: 07243/12369, Homepage: www.effeff-ettlingen.de, E-Mail: info@effeff-ettlingen.de. In den Faschingsferien vom...

Middelkerker Str. 11, Telefon-Nr.: 07243/12369,

Homepage: www.effeff-ettlingen.de, E-Mail: info@effeff-ettlingen.de.

In den Faschingsferien vom 1. bis 9. März bleibt das effeff geschlossen, ab Montag, 10. März erreichen Sie uns wieder wie gewohnt telefonisch von Mo. bis Do. 9 – 14 Uhr. Bitte nutzen Sie außerhalb dieser Zeiten den Anrufbeantworter oder schreiben Sie eine E-Mail. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Die Anmeldung der Kurse erfolgt über das effeff-Büro.

HOLA! DIVERSIÓN EN ESPANOL

Spanisch für bilinguale Kinder (6 – 10 Jahre) mit Spaß, Musik und Kreativität

Mittwochs, von 16 bis 18 Uhr, Start am 12. März

Die spanische Sprache wird auf spielerische und kreative Weise entdeckt. Durch gemeinsames Singen, Tanzen und Basteln tauchen die Kinder in die Welt der spanischen Sprache und Kultur ein.

Termine: 12.03./ 19.03./ 26.03./ 02.04./ 09.04./ 16.04./ 23.04./ 30.04.

Ehrenamtliche Nachhilfelehrer gesucht

Wir suchen engagierte Nachhilfelehrer für Mathematik (5./6. Klasse) für Kinder von MigrantInnen sowie für Schülerinnen und Schüler aus sozial schwachen Familien.
Vielleicht sind Sie ja Studentin, ehemaliger Lehrer, Rentnerin ... und wollen uns gerne ehrenamtlich unterstützen. Die Gruppengröße und die Nachhilfetermine können individuell vereinbart werden. Bei Interesse melden Sie sich doch gerne bei uns im Büro. Wir freuen uns sehr über Unterstützung!

Kita Kunterbunt

Bürgerstiftung bereichert unseren Kita-Alltag zweifach

Bienenturnen

„Ist heute Bienenturnen?!“ freuen sich die Kinder mit leuchtenden Augen, wenn sie mittwochs in die Kita kommen und das Türschild mit der Biene sehen.

Bereits seit Herbst kommt die Sportpädagogin Irmi Vater mit ihrer Kuschelbiene „Bieni“ zu uns in den Kindergarten und turnt gemeinsam mit einer unserer pädagogischen Fachkräfte vormittags mit den Kindern in altershomogenen Gruppen.

Letzte Woche beschäftigten sich die Kinder auf Rhythmus und Musik spielerisch und stets in Bewegung mit Zahlen, Farben und Formen. Dafür kamen altersangepasste Methoden und verschiedenste Materialien zum Einsatz.

Sprachförderung

Seit Anfang des Jahres kommen wir nun in den Genuss eines weiteren von der Bürgerstiftung Ettlingen finanzierten und in Kooperation mit der Bertha-von-Suttner-Schule organisierten Projekts: Einmal pro Woche kommen zwei engagierte angehende Erzieherinnen zu uns in die Kita Kunterbunt und fördern gezielt die Sprachkompetenz einzelner Kinder in einer Kleingruppe. Am Anfang und am Ende bieten sie den Kindern kleine Spiele an.

So waren letzten Donnerstag zu Beginn viele verschiedene Dinge im Bewegungsraum versteckt, die die Kinder suchen und benennen durften. Die beiden haben für die Kinder auch einen Würfel gebastelt, auf dem verschiedene Bewegungen abgebildet sind. Die Kinder haben große Freude daran, die gewürfelten Bewegungen auszuführen. Nach diesem „Warmup“ wurde den Kindern die Geschichte „Als die Raben noch bunt waren“ vorgelesen und die entsprechenden Bilder in einem Kamishibai-Theater präsentiert. Anschließend wurde die Geschichte lebhaft besprochen. Dabei konnten sich die Kinder sprachlich beteiligen und haben das auch gemacht. Außerdem wurde das Lied „Der Ohrwurm“ gesungen, bei dem die Kinder schön mitmachen konnten. Danach durften alle Kinder Kuscheltiere im Raum verstecken und anschließend suchen. Hierbei ging es darum, zu benennen, wo die gefundenen Tiere versteckt waren.

Zum Abschluss werden die Kinder oft in die Entscheidung mit einbezogen und nach Spielideen gefragt. So wird dann z.B. „Karottenziehen“, „Feuer-Wasser-Sturm“, „Hexe, Hexe, was kochst du heute?“ oder „Flüsterpost“ gespielt. Nach einer Stunde sind die Kinder ausgepowert und glücklich - und haben gar nicht bemerkt, dass sie gerade eine ganze Stunde intensiven Sprachunterricht hinter sich gebracht haben. So macht Lernen Spaß. Vielen Dank an Inga und Lucie, an die Bertha-von-Suttner-Schule und an die Bürgerstiftung Ettlingen.

Unterwasserwelt

Unter dem Motto „Meeresrauschen“ steht dieses Jahr der Fasching in der Kita Kunterbunt. Die Kinder sind fleißig am Malen und Basteln, Schneiden und Kleben - und von Tag zu Tag fühlt man sich immer mehr wie in einem Aquarium. Aus Krepppapier wurden Quallen, Algen und Wellen hergestellt, an den Wänden schwimmen verschiedenste bunte Fische, Oktopusse und Wale, auf dem Boden sehen wir Krebse und Garnelen und sogar unsere Kita-Decke hat sich in eine blau schimmernde Wasserober- bzw. eher „-unterfläche“ verwandelt. Dadurch ist natürlich auch in unseren Buchbetrachtungen, Gesprächen und dem Spiel der Kinder die Unterwasserwelt zum großen Thema geworden. Wir sind schon ganz gespannt, in welchen Verkleidungen unsere Kinder an den närrischen Tagen in unserer Kita auftauchen.

Veranstaltungen

Freitag, 28. Februar:
09:30 Multikulti Krabbelgruppe
10:00 Stillcafé
11:30 Sprachkurs Deutsch Migrantinnen (Anfänger)
16:00 Russische Spielgruppe
18:00 Trommelgruppe (Neue Interessenten sollten bitte vorher unter 0151 15374313 anfragen.)

Donnerstag, 6. März:
19:00 Offene Gesprächsgruppe für Sterneneltern

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 09/2025

Orte

Ettlingen

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto