„Auf nach Aremorica“ hieß es für 25 Kinder und Jugendliche sowie ihre sechs Leiter der KjG Dahenfeld vom 14. bis 16. März 2025. Nach großer Überfahrt landeten die Teilnehmer in der Jugendherberge Murrhardt. Doch bevor die Zimmer bezogen werden konnten, galt es, den Passierschein A38 zu erarbeiten. Das nächste Highlight wartete schon am Lagerfeuer: Gemeinsam bereiteten wir einen Zaubertrank im Kessel zu, der allen magische Kräfte verlieh. Dies war der perfekte Einstieg für ein geselliges Singen rund um das Feuer, begleitet von Gitarren- und Ukulele-Klängen.
Am Samstagmorgen erkundeten wir Murrhardt im Rahmen eines spannenden Stadtspiels. Dabei erfuhren wir nicht nur die Geschichte der Räuber vom Mainhardter Wald, sondern erlebten auch die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit der Bevölkerung beim Lösen der Aufgaben.
Der mit Spannung erwartete „bunte Abend“ zeigte einmal mehr, wie gut und vertrauensvoll unsere Gemeinschaft funktioniert. Vielfältig, kreativ und originell waren die Programmbeiträge, die von den Gruppen in Eigenregie vorbereitet wurden und das Thema der Freizeit gelungen aufgriffen.
Rundum bestens versorgt und kulinarisch verwöhnt wurden wir von dem überaus zuvorkommenden Team der Jugendherberge. Unser besonderer Dank gilt der Gesamtkirchengemeinde Neckarsulm, der Kirchengemeinde Dahenfeld sowie der Sparkassenstiftung für die finanzielle Unterstützung.
Am frühen Samstagnachmittag traf die Gruppe nach einem kurzweiligen Wochenende, bei dem Gemeinschaft, Fairness, handyfreie Zeit und viel Spannung, Spaß und Spiel im Vordergrund standen, etwas müde, aber glücklich wieder am Dahenfelder Rathaus ein.