Zu einem Erfahrungsaustausch und anschließenden Leistungsvergleich hatte die DWA (Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V., Landesverband Baden-Württemberg) auf die Kläranlage des Abwasserverbandes Mittleres Murgtal eingeladen.
Es trafen sich am 23.01.2025 die Betriebsleiter der Kläranlagen-Nachbarschaft „Nr. 42 RA 1“. Mit dabei waren auch Vertreter der Unteren Wasserbehörde beim Landratsamt Rastatt. Unter Leitung von Dipl.-Ing (FH) Michael Steinert, Tiefbauamt der Stadt Karlsruhe, wurde zunächst die Kläranlage begangen. Hierbei hatten die Teilnehmer Gelegenheit, sich über ihre individuellen Erfahrungen im Hinblick auf die biologische Abwasserreinigung, Prozesstechnik und der Mess-, Steuer- und Regeltechnik auszutauschen.
Nach der gemeinsamen Mittagspause fand im Sitzungssaal des Rathauses der 51. DWA-Leistungsvergleich statt. In seiner kurzen Begrüßung hob Bürgermeister Julian Christ hervor, wie wichtig es gerade mit Blick auf künftige Herausforderungen in der Abwasserreinigung sei, sich fachlich auszutauschen und voneinander zu lernen.
Der seit 51 Jahren stattfindende DWA-Leistungsvergleich ist im Rahmen der Nachbarschaftsarbeit innerhalb des Landesverbandes Baden-Württemberg die Grundlage zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Kläranlagen und damit ein wichtiges Element zur kontinuierlichen Verbesserung der Gewässergüte.